Stehbolzen für Auspuffkrümmer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Stehbolzen für Auspuffkrümmer

#1 Beitrag von stefan_ntr »

Nachdem mir mal wieder ein paar der Stehbolzen aus dem Zylinderkopf abhanden gekommen sind, habe ich mich mal nach wertigerem Ersatz umgeschaut und bin fündig geworden.

8mm Stehbolzen aus V2A 60mm lang mit Innensechskant zum einfachen eindrehen für 1,15 Euro das Stück. Gibts bei online-schrauben.de und jede Menge anderer Schrauben aus V2A stückweise.
Zum Beispiel auch die Flanschkopfschrauben, die ich wegen des flachen Kopfes gerne verwende und die es im Baumarkt nicht gibt.

Schraubergruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 24
Registriert: 27. Juni 2004, 19:51
Wohnort: Niederbayern

Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer

#2 Beitrag von fritz »

Servus,
VA-Bolzen würd ich nicht nehmen da sie wegen der Hitze mit sicherheit
beim nächsten Wechsel abreißen.
Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer

#3 Beitrag von Kleinnotte »

.... na da bin ich ja auch sehr gespannt, ob die V2A Bolzen stand halten!
Der nächste An-und Abbau wird es zeigen :wink:



Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer

#4 Beitrag von wolfgang »

Abreißen glaube ich nicht, das sind ja M8 Bolzen, da geht vorher das Gewinde in den Eimer. Ich sehe ehr ein problem in der Kontaktkorrosion, Alu mit Edelstahl und Wärme.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Stehbolzen für Auspuffkrümmer

#5 Beitrag von Wallenstein »

Salve,

das einzig Gute an NIROSTA- Schrauben ist, sie rosten nicht. Man kann sie gut für dekorative Verschraubung nutzen.
Eine Verbindung mit höhren Ansprüchen an Festigkeit und Belastung kannst Du damit nicht realisieren.
Du bekommst eine NIROSTA- Schraube nie richtig fest. Die dehnt sich wie Kaugummi.
Besonders bei dem termischen Wechsel, warm- kalt, dehnen- schrumpfen wird sich diese Verschraubung bestimmt schnell lockern.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Antworten