Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windschild

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Überq- gellende Garage :)
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#27 Beitrag von Frank W15 »

Hallo Dietmar,

besten Dank, die beiden "Spreiznieten" haben mich heute erreicht!!

Der freundliche Rundliche hier im Forum hatte natürlich absolut Recht. Ich hatte
bisher "Bolzen" und habe jetzt 2 durch deine Spreiznieten ersetzt. Ich
glaube die lassen sich leichter mon- und demontieren als die alten........

Werde mir beim :D noch die restlichen besorgen. Auf jeden Fall nochmals
danke an alle Mitwirkenden------hier im Forum ist man(n) immer gut beraten
und aufgehoben........ :D :D :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#28 Beitrag von Frank W15 »

@bmw peter
vielleicht aber schon mal auf der K?? :D :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#29 Beitrag von Dietmar Hencke »

Frank W15 hat geschrieben:@bmw peter
vielleicht aber schon mal auf der K?? :D :D
Er hat ja keine :( :( :(
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#30 Beitrag von Frank W15 »

es gibt noch zu viele unglückliche Menschen auf der welt............. :D :D :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#31 Beitrag von Insel-Tom »

Dietmar Hencke hat geschrieben:
Er hat ja keine
Aber er hatte eine. :wink: :wink: :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#32 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#33 Beitrag von Frank W15 »

....hmmm..........nicht wirklich!!! :roll: :roll:
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#34 Beitrag von bmw peter »

Ich kann's im Stehen und im Liegen und wenn mal ein Englein bin,

dann kann ich's auch im Fliegen. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#35 Beitrag von Kleinnotte »

@Peter


Aber mit der K bist du doch immer geflogen, wenn auch nur im Tiefflug :lol: :lol: :lol:



Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Frank W15
Beiträge: 2745
Registriert: 11. Oktober 2009, 13:22
Skype: Frank W15
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dillenburg

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#36 Beitrag von Frank W15 »

jetzt versteh ich auch den fliegenden Smilie ........... :D :D :D
Viele Grüsse aus Dillenburg

Frank

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!

XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#37 Beitrag von Dietmar Hencke »

bmw peter hat geschrieben:Ich kann's im Stehen und im Liegen und wenn mal ein Englein bin,

dann kann ich's auch im Fliegen. :lol:
Egal wovon Du schreibst: Angeber
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage an die Schrauber-Profis hier.........Thema Windsch

#38 Beitrag von vierk »

Frank W15 hat geschrieben: Ich
glaube die lassen sich leichter mon- und demontieren als die alten........
wegen meiner ungelenken Finger hab ich mir für diese kleinen Ungeheur einen sog. Spezialnietenzieher gebastelt damits auch wirklich funzt.
Werd ich morgen mal ein Photo machen und einstellen.
Ich würd dir empfehlen diese von innen nach außen zu stecken das macht die Demontage einfacher (meine Meinung).
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten