Zusatzinstrument ???
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Zusatzinstrument ???
Hallo,
meine 1200 LT (BJ.06) hat vorne links in der Verkleidung zwischen Spiegel und Lautsprecher eine ca 7 x 8 cm große vorbereitete "Ausstanzung". Zumindest glaube ich das da was reingehören könnte? Jetzt ist da ein ziemlich hässlicher Lichtschalter für meine Zusatzlampen. Der muss ausgetauscht werden, evntl. an den Lenker, hab da was im Forum gesehen.
Was kommt da sonst rein?
Was habt ihr da drin?
Gibt es dafür fertige Zusatzinstrumente? (zB. ein Voltmeter?)
Gruß
Jörg
meine 1200 LT (BJ.06) hat vorne links in der Verkleidung zwischen Spiegel und Lautsprecher eine ca 7 x 8 cm große vorbereitete "Ausstanzung". Zumindest glaube ich das da was reingehören könnte? Jetzt ist da ein ziemlich hässlicher Lichtschalter für meine Zusatzlampen. Der muss ausgetauscht werden, evntl. an den Lenker, hab da was im Forum gesehen.
Was kommt da sonst rein?
Was habt ihr da drin?
Gibt es dafür fertige Zusatzinstrumente? (zB. ein Voltmeter?)
Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Re: Zusatzinstrument ???
Hallo Jörg,
bei den LT-Modellen vor der MÜ, also bis Bj 2004, saß dort der BC. Siehe Pfeil: Gruß Stefan
bei den LT-Modellen vor der MÜ, also bis Bj 2004, saß dort der BC. Siehe Pfeil: Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzinstrument ???
Da lassen sich viele schöne Dinge einbauen. Hinter der Abdeckung ist Platz um auch tiefere Einbauten zu realisieren.
Ich habe da die Regler für meine Anzugheizung (unten) den Garagentoröffner (roter Knopf) und die Kontrollleuchten für die Autoswitch drin.
Auch ein Spannungsmesser kann da auch gut Platz finden. Das muss aber dann ein wasserdichtes Teil sein weil es hinter der Verkleidung heftig nass wird.
Dieter
Ich habe da die Regler für meine Anzugheizung (unten) den Garagentoröffner (roter Knopf) und die Kontrollleuchten für die Autoswitch drin.
Auch ein Spannungsmesser kann da auch gut Platz finden. Das muss aber dann ein wasserdichtes Teil sein weil es hinter der Verkleidung heftig nass wird.
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Re: Zusatzinstrument ???
nachdem ich BC gegoogelt habe ist mir ein Licht aufgegangen! Danke Stefan
Schöne Ideen Dieter!
Gruß
Jörg
Schöne Ideen Dieter!
Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Hallo Dieter!
Verrat doch mal, wie das mit dem Garagentoröffner funktioniert !!!
Verrat doch mal, wie das mit dem Garagentoröffner funktioniert !!!
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Zusatzinstrument ???
Wow - was für ein Luxus!!dietersiever hat geschrieben: Ich habe da die Regler für meine Anzugheizung (unten) den Garagentoröffner (roter Knopf) und die Kontrollleuchten für die Autoswitch drin.


Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzinstrument ???
@Gottfried,
denkbar primitiv. Ich habe mir eine Sender für das vorhandene, fernbedienbare Garagentor gegriffen und an die Taste zwei Drähte gelötet. Nun liegt auf der Batterie der normale Sender wasserdicht in einem guten Kühlbeutel eingepackt und die Drähte gehen zum Taster.
@Holger,
kein Luxus sondern Lebensqualität. Ich habe es gerne gemütlich warm wenn die Anderen sich den Hintern abfrieren. Da oben und unten unterschiedliche Wärme brauchen sind das dann zwei Regler geworden.
Dieter
denkbar primitiv. Ich habe mir eine Sender für das vorhandene, fernbedienbare Garagentor gegriffen und an die Taste zwei Drähte gelötet. Nun liegt auf der Batterie der normale Sender wasserdicht in einem guten Kühlbeutel eingepackt und die Drähte gehen zum Taster.
@Holger,
kein Luxus sondern Lebensqualität. Ich habe es gerne gemütlich warm wenn die Anderen sich den Hintern abfrieren. Da oben und unten unterschiedliche Wärme brauchen sind das dann zwei Regler geworden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Hallo Dieter!
Hab von den Garagensendern 3 Stück in Verwendung, (Frau, Sohnemann und ich).... denke ich werd da mal einen zerlegen.
Danke für den Tipp.
Hast Du zufällig noch eine Firma / Artikel Nr. von dem roten Knopf?
Hab von den Garagensendern 3 Stück in Verwendung, (Frau, Sohnemann und ich).... denke ich werd da mal einen zerlegen.

Hast Du zufällig noch eine Firma / Artikel Nr. von dem roten Knopf?
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzinstrument ???
Conrad ElektronikGottfried hat geschrieben:Hast Du zufällig noch eine Firma / Artikel Nr. von dem roten Knopf?
Gib mal als Suchwort Taster ein. Dann hast Du die Auswahl unter über 2000 Taster.
Heute würde ich einen Vandlismus sicheren Taster mit Ringbeleuchtung wählen weil die extrem schick aussehen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Zusatzinstrument ???
Was für eine Anzugheizung hast du denn verbaut?dietersiever hat geschrieben:Da lassen sich viele schöne Dinge einbauen. Hinter der Abdeckung ist Platz um auch tiefere Einbauten zu realisieren.
Ich habe da die Regler für meine Anzugheizung (unten) den Garagentoröffner (roter Knopf) und die Kontrollleuchten für die Autoswitch drin.
Auch ein Spannungsmesser kann da auch gut Platz finden. Das muss aber dann ein wasserdichtes Teil sein weil es hinter der Verkleidung heftig nass wird.
Dieter
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Danke, dann meinst Du sicher so einen Taster.dietersiever hat geschrieben:Heute würde ich einen Vandlismus sicheren Taster mit Ringbeleuchtung wählen weil die extrem schick aussehen
Oder DIESEN HIER
Es sind zwei verschiedene V Angaben, welcher wäre für die LT geeignet? Die kürzere 250 V Ausführung /Leuchtring 12 V wäre leichter zum unterbringen.
Die längere Version hat 12 V unten dranstehen.
Beste Grüße!
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Zusatzinstrument ???
Die 250 V ist ja nur die maximale Spannung, die damit getastet werden darf. Natürlich funktioniert der Taster auch an 12 V.Gottfried hat geschrieben:... Es sind zwei verschiedene V Angaben, welcher wäre für die LT geeignet? Die kürzere 250 V Ausführung /Leuchtring 12 V wäre leichter zum unterbringen. ...
Du hast also die freie Wahl zwischen beiden.
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Danke
War mir nicht sicher. Danke !!FRS 3263 hat geschrieben:Natürlich funktioniert der Taster auch an 12 V. Du hast also die freie Wahl zwischen beiden.
Beste Grüße!
- hpk-01
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
- Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
- Wohnort: München / Flughafen
Re: Zusatzinstrument ???
Hallo Gemeinde;
ich habe den 12V-Garagentoröffner unter dem Scheinwerfer
"versteckt". Elektrisch an die "Lichthupe" angeschlossen.
Funktioniert seit 3 Jahren problemlos.
ich habe den 12V-Garagentoröffner unter dem Scheinwerfer
"versteckt". Elektrisch an die "Lichthupe" angeschlossen.
Funktioniert seit 3 Jahren problemlos.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)
BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Hans-Peter (HP)
BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzinstrument ???
Hi Gottfried,Gottfried hat geschrieben:Es sind zwei verschiedene V Angaben, welcher wäre für die LT geeignet? Die kürzere 250 V Ausführung /Leuchtring 12 V wäre leichter zum unterbringen.
Die längere Version hat 12 V unten dranstehen.
auf jeden Fall den kurzen.
Schau mal in die Datenblätter nach den IP Kennzeichnungen. IP = International Protection gibt den Schutz gegen (erste Zahl) Fremdkörper und (zweite Zahl) für Wasserschutz. Bei dem langen Taster sind zwei Werte angegeben vorne OK von hintern IP 40 also von hinten in keiner weise gegen Wasser geschützt.
Der kurze Taster hat IP 65 --> Staubgeschützt (6) und geschützt gegen (5) Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel und damit erheblich besser geeignet.
Weiter hat der kurze Taster Anschlussfahnen wo kleine Spatenstecker passen müssten. Beim Zerlegen der Maschine ist eine Lösbare Verbindung besser als die Löterei.
Achja, noch was. Damit keiner deine Garage öffnen kann wenn die Kiste mal in der Einfahrt steht kann es sinnvoll sein mit einem kleinem Relais die Funktion zu unterbinden wenn die Zündung nicht an ist.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Danke für die Hinweise, werd ich befolgen.dietersiever hat geschrieben: auf jeden Fall den kurzen
Guter Gedanke, hab aber keine Sorge. Steht grundsätzlich in der Garage und wenn nicht, dann ist die Garage sowieso offen und hab sie im Blickfelddietersiever hat geschrieben:keiner deine Garage öffnen kann wenn die Kiste mal in der Einfahrt steht

Dieter, hab Dir ein paar Bilder von dem Innenleben des Senders gemailt. Vielleicht kannst Du mir diesbezüglich auch weiterhelfen.
...auch keine schlechte Idee.....hpk-01 hat geschrieben: Elektrisch an die "Lichthupe" angeschlossen.

Beste Grüße!
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzinstrument ???
@ Gottfried:
was hast du für einen Handsender? bei Crawford oder Hörmann könnte ich die weiterhelfen.
Bei der Lichthupe Variante aber das Relais nicht vergessen.
Ansonsten: gute Idee.
was hast du für einen Handsender? bei Crawford oder Hörmann könnte ich die weiterhelfen.
Bei der Lichthupe Variante aber das Relais nicht vergessen.

Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Von der Fa. Lindpointnerelbstein hat geschrieben:@ Gottfried was hast du für einen Handsender?
Beste Grüße!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Hallo Dieter!
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Deine professionelle Hilfe.
Bis dato habe ich den Handsender im Handschuhfach liegen, aber einen Taster im Cockpit der LT zum öffnen des Garagentores hat das gewisse Etwas.
Eine Überlegung wäre noch den Hupknopf anstelle eines Tasters zu verwenden, so wie HIER (Lautsprecher an) dargestellt
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Deine professionelle Hilfe.
Bis dato habe ich den Handsender im Handschuhfach liegen, aber einen Taster im Cockpit der LT zum öffnen des Garagentores hat das gewisse Etwas.

Eine Überlegung wäre noch den Hupknopf anstelle eines Tasters zu verwenden, so wie HIER (Lautsprecher an) dargestellt
Beste Grüße!
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Zusatzinstrument ???
Das ist ja mal ein geiler Türöffner. Gottfried, hast du ne Ahnung was diese Ausführung kostet
Vermutlich bekommt man dafür lebenslänglich


Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzinstrument ???
Das kommt ganz auf den Vertragsabschluß anElvis1967 hat geschrieben: Vermutlich bekommt man dafür lebenslänglich

Beste Grüße!