Wieviel Strom braucht die Zündung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#26 Beitrag von Tramper »

Wenn Dirk's Angaben stimmen sollten, dann stellt die LiMa bereits bei Standgas 4'140 Watt zur Verfügung und bei 5'000 U/min sind es unglaubliche 11'500 Watt!

Wenn ich so Überschlagsmässig alle ungefähren Verbraucher zusammenrechne, braucht man nur im Standgas rumzufahren damit die LiMa einiges mehr produziert als das Motorrad braucht.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#27 Beitrag von dirk v »

Tramper hat geschrieben:Wenn Dirk's Angaben stimmen sollten, dann stellt die LiMa bereits bei Standgas 4'140 Watt zur Verfügung und bei 5'000 U/min sind es unglaubliche 11'500 Watt!
Grüessli Tramper
Hi Tramper!

Die Mathematik der Elektrotechnik unterscheidet sich in der Schweiz meines Wissens nicht von der in restlichen Welt.

Hier rechnet man (oder Frau) 50 Ampere mal (ganz übliche) 14,4 Volt und kommt dann auf 720 Watt.
(Eine Angabe mit fast genau der Leistung klebt ürigens auf der LiMa)
18 Ampere ergeben dann gerundet 260 Watt.
Kleinnotte hat geschrieben:Hi Dirk, weißt du denn auch, wann die volle Leistung der Lima zur Verfügung steht? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das erst bei der max. Drehzahl von über 9000U/min sein soll!

Gruß Jens
??? 9000 ???
4000 x 1,5 sind doch 6000, oder ?

Aber egal, warum denn nicht?
(Du meinst hoffentlich die Lichtmaschine, mein Boxer kollabiert bei 9000)

Wie wir gerade errechnet haben, gibts im Leerlauf genug Strom für die gesamte serienmäßige Bordelektrik samt Beleuchtung.
Alles darüber dient dem Akkuladen und zur Versorgung des ABS im Ansprechfall.
Damit der Motor nicht so orgeln muss ist ja extra die Übersetzung drin. Und sei mal ehrlich, 5000-6000 Umdrehungen sind für einen Motorradmotor nun auch nicht soooo ungewöhnlich .
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#28 Beitrag von Tramper »

:oops: hab nicht gewusst, dass deine R1500R nur 14,4 Volt hat sorry

hatte angenommen dass nach der Hubraumvergrösserung auch die Stromversorung umgebaut wurde :D

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#29 Beitrag von Kleinnotte »

@Tramper: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :lol: :lol: :lol:

@Dirk V: Habe keinen Boxer-Motor sondern den Ziegelstein :wink: und dreht halt etwas höher als der Boxer.
Aber trotzdem vielen Dank für deine techn. guten Antworten. :)


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Super die Leistung.

Also nochmal :Höchstleistung---W/V 840/14.

Höchststromstärke..... A 60.

Ladebeginn... bei 1400 U/min.

Max. Drehzahl bei ...18000U/min.


Und das ist ein Dreiphasen-Drehstromgenerator mit einem Übersetzungsverhältnis von ...1:1,5 direkt Angetrieben.

Zündspulen Eingang ist 60 Watt was eine Spule dann daraus macht kann jeder mit der blosen Hand am Zündkabel selber Testen, mir ist es egal. :)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wieviel Strom braucht die Zündung

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kleinnotte hat geschrieben:. Könnt ihr das verstehen? :?
Gruß Jens
:) Ja Jens ich schon, und dein Regler auch : ausser du Schleichst im 6 Gang bei moderaten 50 in der Ortschaft dann wirds Eng imKreis der Mopetfahrer beim Schieben wärst der King. :)
Antworten