Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#26 Beitrag von Dieter Siever »

Tramper hat geschrieben:[Deren Ausgang man mit einem guten Anwalt bestimmen kann
Das meinte ich damit. Auch die Versicherungen haben gute Anwälte. :roll:
Hinzu kommt, dass die Versicherungen sich auf einen aufwändigen Prozess einlassen können was der Privatmensch sich nicht leisten könnte.

Es ist ja nicht so wie ein Laie vermuten könnte das man Recht hat oder nicht. Machmal können Anwälte aus Recht Unrecht machen und umgekehrt natürlich auch. :twisted:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 20:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#27 Beitrag von Katreiber »

Machmal können Anwälte aus Recht Unrecht machen und umgekehrt natürlich auch
In Bayern sagt man da "Recht haben und Recht kriegen sind zwei paar Schuhe" :D

Allerdings, Prozeßkosten orientieren sich am Streitwert und bei Teilschuld verteilt sich der dann halt nach der Quote. Ich meine, dass das Risiko nach Abwägung überschaubar ist, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Man könnte sich natürlich auch einmal schlau machen, was es kosten würde die Teile legal zu machen, also sprich ABE oder Eintragung. Ich denke nicht, dass das sehr kompliziert ist. Der Hersteller macht es ja nur wegen der geringen Stückzahl nicht, und nicht weil die Teile keine Zulassung bekommen würden.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#28 Beitrag von Tramper »

Katreiber hat geschrieben:Man könnte sich natürlich auch einmal schlau machen, was es kosten würde die Teile legal zu machen
Ist für die Hersteller sehr ungerecht, wenn sie die Kosten für eine ABE auf mehrere tausend Stück verteilen können und eine Privatperson die gleich hohnen Kosten nur auf ein EinzelStück aufteilen kann. :wink:

Für dieses Geld kaufe ich mir lieber eine neue Adventure als 3. Motorrad und lasse das Top Case als Rückstellung weg, für die besonderen Ausgaben nach dem negativen Gerichtsurteil.

Grüessli Tramper
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#29 Beitrag von Manfred Reuter »

Um die Diskussion mal wieder etwas anzukurbeln.
Ich war heute mit meiner Dicken beim TÜV, keine Vorbeitung, nichts. So wie sie ich vor dem schlechten Wetter abgestellt habe.
Wurde ohne jegliche Beanstandung abgenommen.

Um Euch zu zeigen wie ich zum TÜV fuhr habe ich ein paar Bilder gemacht.

Ohne Topcase oder sonstiger Rückbau auf Originalzustand.

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03181.jpg

Klare Blinker mit verspiegelten Leuchtmittel

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03182.jpg

Frage: Nebel und Tagfahrlicht? Antwort ja, Rückantwort, ok

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03183.jpg

Dauerleuchtende und blinkende Rückstrahler an den Sturzfinnen, registriert aber keine Frage

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03184.jpg

Dauerleuchtende und blinkende Kofferrückstrahler

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03185.jpg

Ohne Topcase, 2. Rück,- und Stoppleuchte unter dem Gepäckträger

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C03186.jpg

Vielleicht hilft es ja Jemandem und mir ist auch klar das es bei jedem TÜV unterschiedlich laufen kann. Dieser wo ich war ist keine Luschentruppe, die haben mich schon mit meinem Oldtimer Heim geschickt weil ihnen zu viel Öl runter gertropft ist.
Sollte mehr der Frage nach klaren Blinkergläsern helfen.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#30 Beitrag von Tramper »

Auch wenn der TÜV das Motorrad geprüft hat, bleiben die weissen Blinkergläser illegal und ohne TÜV.

Grüessli Tramper
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#31 Beitrag von Manfred Reuter »

Dachte schon Du bist im Urlaub.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#32 Beitrag von Elvis1967 »

Manfred Reuter hat geschrieben:Dachte schon Du bist im Urlaub.
Manfred, der war gut :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 21:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#33 Beitrag von jarah »

Also Leute, alles was hier geschrieben ist sind doch nur subjektive Meinungen und Mutmaßungen.
Eines allerdings ist klar, die weißen oder rauchgrauen Blinkergläser sind illegal, basta. Sie haben kein E- oder anderes Prüfzeichen.
Jeder der die Dinger verbaut macht das vorsätzlich und geht damit das Risikio ein evtl. Schwierigkeiten zu bekommen.
Entweder man lebt mit diesem Risiko oder man lässt den Umbau einfach.
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#34 Beitrag von Dietmar Hencke »

jarah hat geschrieben: Sie haben kein E- oder anderes Prüfzeichen.
Irrtum, schau mal hier: Was steht da unten ????
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#35 Beitrag von Travel »

Passt vielleicht ins RS-Forum.

Bei den Modellen für die LT steht nämlich was ganz anderes!! :shock:

Schau mal da: http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8600993
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#36 Beitrag von Elvis1967 »

Da wird da Schwob scho kritisch, gell Andy :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#37 Beitrag von Andreas.M »

jarah hat geschrieben: Sie haben kein E- oder anderes Prüfzeichen.
Dietmar Hencke hat geschrieben:Irrtum, schau mal hier: Was steht da unten ????
Servus Dietmar,

ja es geht aber um die LT, und nicht um die Modelle der (K 1200/1300 S / R 1200 S) .
Also für die LT habe ich noch keine gefunden mit Prüfzeichen egal ob in weiss oder mit den rauchgrauen Blinkergläser.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#38 Beitrag von Manfred Reuter »

Ich möchte Euch noch einmal alle beruhigen. Verboten, Illegal oder strafbar bei Nutzung sind die nicht. Es erlischt bei Nutzung auch keine BE. Wenn es so wäre würde kein TÜV darüber hinwegsehen.
In der heutigen EU - Welt sind die Dinger in manchen Ländern erlaubt und in anderen mit Fragezeichen versehen. Da es in einigen Ländern erlaubt ist kann man sie nach EU Gesetz in anderen jedoch nicht verbieten, es ist da nur die Frage offen "blinken die auch ohne Kennzeichnung" :D. Denn das Kennzeichnungsmuss bedeutet nicht anderes das sie nach KFZ Standard getestet sind, sagt aber sonst nicht mehr aus.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#39 Beitrag von Travel »

@ Frank:

Tja, zwischen RS und LT - da liegen doch Welten, oder?! :lol:

@ Manfred:

Ich hab auch weiße Gläser mit gelben Birnchen montiert. Bis jetzt hat`s noch keine S.. interessiert. Ich find`s halt einfach schön! :D
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Franz1954

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#40 Beitrag von Franz1954 »

Lasse einen Dosenfahrer deinen Blinker übersehen und es knallt deshalb. Der Dosenfahrer gibt an, du hast nicht geblinkt, oder jeden falls hat es den Blinker nicht gesehen. Dann kommt der Sachverständige, der den Schaden am Moped aufnimmt und stellt fest, die Blinkergläser haben keine Zulassung weil sie weiß sind. Dann wirst du erleben wie die Versicherung mindestens 50% Mitschuld einräumt. Und schon werden diese weisen Blikergläser gar nicht mehr so Preiswert. Mir wäre es zu gefährlich. Ich will Spass am Mopedfahren und keine zusätzlichen Probleme dadurch.

Franz
chris1200
Beiträge: 274
Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#41 Beitrag von chris1200 »

Ich würde sogar weiter gehen und sagen , dass die Betriebserlaubnis erlischt.

Siehe 'http://www.stvzo.de/stvzo/erl%C3%B6schenbe.htm

in Verbindung hiermit 'http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php



Man muss sich ja auch fragen, warum Wunderlich die Dinger für manche Modelle mit E Nummer hat und manche Ohne. Der Markt wäre ja auch bei der LT da.
Im übrigen wird die Versicherung des Fahrers ihn weit über 50% in Regress nehmen, wenn er ein Fahrzeug führt, bei dem die BE erloschen ist........
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#42 Beitrag von Gottfried »

Die weißen Blinkergläser haben in der Funktion keine Beinträchtigung gegenüber den orangenen Gläsern.
Lediglich die Seitenstrahlfunktion, wenn sie bei Dämmerung oder Dunkelheit von einem Scheinwerfer angeleuchtet werden, fehlt bei den weißen Gläsern zur Gänze.
Daher wird es niemals eine Zulassung geben.

Aber solche Seitenstrahler kann man sicher ersetzen, z.B. an der Vordergabel leicht zu montieren.

Um diese fehlende Funktion annähernd wieder zu garantieren, hat meine LT orangfarbiges Seitenlicht.
Auch nicht erlaubt, aber funktional und bei Dämmerung gut sichtbar.
Und mit eigenem Schalter im 6er Block jederzeit abschaltbar :wink:
bild3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#43 Beitrag von Kranturm »

Hi Gottfried
Sieht sehr gut aus werde ich wohl übernehmen :D
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#44 Beitrag von Gottfried »

Hi Peter!

Na dann gutes gelingen. Im WIKI sind Details beschrieben.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Rickdeauville
Beiträge: 15
Registriert: 6. Mai 2010, 16:16
Mopped(s): Champagnerfarbe 2002 LT
Wohnort: Sauerland (Powerland!)

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#45 Beitrag von Rickdeauville »

[quote="Manfred Reuter"]Um die Diskussion mal wieder etwas anzukurbeln.
Ich war heute mit meiner Dicken beim TÜV, keine Vorbeitung, nichts. So wie sie ich vor dem schlechten Wetter abgestellt habe.
Wurde ohne jegliche Beanstandung abgenommen.
Frage: Nebel und Tagfahrlicht? Antwort ja, Rückantwort, ok end quote]


So Leute,
Ich habe gestern beim TUV bzw. DEKRA hier in Meschede nachgefragt und leider haben beide gesagt...
Solche Tagfahrlicht sind nicht zulässig weil, Man darf kein Tagfahrlicht eingeschaltet haben wenn Abblendlicht eingeschaltet ist und hier in (Beamten Republic) Deutschland ist fahren mit Abblendlicht vorgeschrieben.
Und laut TUV/DEKRA Meschede gibt's Prüfmarke aber auch Bemerkung auf Testbericht. Falls es dann irgendwann "Polizeiliche Probleme" geben heisst es dann das der Fahrer hat gewusst das es nicht erlaubt ist, und das könnte evtl. schwierigkeiten mit der Versicherung geben. :(

Blinkergläser, ob weiss, grau, oder gelb MUSSEN geprüft sein!

Dann wird ich woanders gehen mussen! :wink:


Bis bald in Münster!

Rick
Yes, we can! (LT Fahren)
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#46 Beitrag von McMipo »

Gottfried hat geschrieben:Hi Peter!

Na dann gutes gelingen. Im WIKI sind Details beschrieben.

Bin ich Blind? Habe ich nicht gefunden.....
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#47 Beitrag von Gottfried »

Hi Klaus!

Guckst Du HIER :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#48 Beitrag von McMipo »

Danke Gottfried......
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Rickdeauville
Beiträge: 15
Registriert: 6. Mai 2010, 16:16
Mopped(s): Champagnerfarbe 2002 LT
Wohnort: Sauerland (Powerland!)

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#49 Beitrag von Rickdeauville »

Gottfried hat geschrieben:Hi Klaus!

Guckst Du HIER :wink:
Hi Klaus und Gottfried,


Sieht echt super aus, aber leider mit unsere Paragraphenreiter TUV/DEKRA prüfer hier in Sauerland - Kein Chance! :cry:

Have a nice Day!!
Yes, we can! (LT Fahren)
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Weiße Blinkergläser ohne Tüv!?

#50 Beitrag von McMipo »

Naja, denke mal ich baue die nicht ein. Habe ja schon die Emblemblinker dran. Zu viel ist auch nichts.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Antworten