Die Reibwerte von Sinter sind einfach besser, und 40.000 KM mit einem Satz ist doch gut.
Bremsbeläge
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremsbeläge
Die Reibwerte von Sinter sind einfach besser, und 40.000 KM mit einem Satz ist doch gut.
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Ich bin mir ziemlich sicher das es für die "alte" K 1200 LT keine Sinterbeläge von Brembo gibt, nur für vorne....
Das gleiche bei Galfer und Lucas, nur bei EBC gibt es Sinterbeläge für vorne und hinten...
Das gleiche bei Galfer und Lucas, nur bei EBC gibt es Sinterbeläge für vorne und hinten...
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Wurde das "ältere" Model ohne integralem ABS auch vorne werksmässig mit Sintermetall versehen??
Für hinten weiss ich das es analoge sind und waren.
Für hinten weiss ich das es analoge sind und waren.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Um das Thema anzuheizen hier mal einen LINK wo unser Gnurz von defekten Bremsscheiben wegen billiger Beläge berichtet.
Billig ist nicht immer preiswert!
Dieter
Billig ist nicht immer preiswert!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Das Thema ist schon gut um ein wenig Feuer drauzulegen Dieter
Bleibt immer noch die Preisspanne bei "Bembo" Belägen von Polo - um die 40,-€ für vorne und beim
für Brembo ca.
100,-€. Sind immer noch 60,-€ Ersparnis. Kann ich also immer noch gut essen gehen für die Ersparnis
Wohlgemerkt ja offensichtlich für die gleichen Beläge
https://www.polo-motorrad.de/de/sport-b ... 36833.html
Bleibt immer noch die Preisspanne bei "Bembo" Belägen von Polo - um die 40,-€ für vorne und beim
100,-€. Sind immer noch 60,-€ Ersparnis. Kann ich also immer noch gut essen gehen für die Ersparnis
Wohlgemerkt ja offensichtlich für die gleichen Beläge
https://www.polo-motorrad.de/de/sport-b ... 36833.html
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Das ist der Preis pro Scheibe um die 40,00 €, aber Polo ist auch nicht immer der günstigstewinghunter hat geschrieben:Das Thema ist schon gut um ein wenig Feuer drauzulegen Dieter![]()
Bleibt immer noch die Preisspanne bei "Bembo" Belägen von Polo - um die 40,-€ für vorne und beimfür Brembo ca.
100,-€. Sind immer noch 60,-€ Ersparnis. Kann ich also immer noch gut essen gehen für die Ersparnis![]()
Wohlgemerkt ja offensichtlich für die gleichen Beläge![]()
https://www.polo-motorrad.de/de/sport-b ... 36833.html
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Bist Du dir da sicher. Auf der Seite ist kein Hinweis das es sich um ein Stück oder um ein Paar handelt. Normal werden die Beläge doch in Blisterpackungen pro Paar verkauft.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremsbeläge
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge
Danke Helmihelmi123 hat geschrieben:Pro Seite, und die hat eine Aussen und eine Innen Seite,ergo ...2 Plister.
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Bremsbeläge
Ausser deine LT hat eine Einscheibenbremse vorne, dann sparst du wirklich. 
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Bremsbeläge
Hallo,
ich muss diesen "Sommerthread" nochmal aufmachen. Weiss jemand wer der Hersteller der original BMW-Bremsbeläge ist?
Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass das BMW-Händlernetz langsam dünn wird. Mir geht es nicht darum, bei Bremsbelägen 10,-- Euro zu sparen, aber unser nächster
ist mindestens 50 KM weg und hat bis 10. Januar zu und ich brauch die Beläge j e t z t, weil ich j e t z t Service mache und nicht wenn der nächste Freundliche gearde mal auf hat.
Ich habe eine seriösen und bekannten Onlinehändler, der bietet Brembo-Beläge in der ähnlichen Preiskategorie wie BMW an. Vorne Sinter und hinten organisch.
Gruß
Stefan
ich muss diesen "Sommerthread" nochmal aufmachen. Weiss jemand wer der Hersteller der original BMW-Bremsbeläge ist?
Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass das BMW-Händlernetz langsam dünn wird. Mir geht es nicht darum, bei Bremsbelägen 10,-- Euro zu sparen, aber unser nächster
Ich habe eine seriösen und bekannten Onlinehändler, der bietet Brembo-Beläge in der ähnlichen Preiskategorie wie BMW an. Vorne Sinter und hinten organisch.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Bremsbeläge
Vielleicht ist das auch eine Alternative für dich: http://www.online-teile.com/bmwmc/Katreiber hat geschrieben:... aber unser nächsterist mindestens 50 KM weg und hat bis 10. Januar zu und ich brauch die Beläge j e t z t, weil ich j e t z t Service mache und nicht wenn der nächste Freundliche gearde mal auf hat.
-
Manfred Reuter
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Bremsbeläge
Hallo Stefan, meine war original mit Textar bestückt ich weiß aber das BMW auch andere verbaut hat. Jetzt habe ich Lucas hinten und vorne, gehen gut, quitschen nicht und haben eine recht gute Standzeit. Habe sie aus dem Internet um den halben Preis oder noch weniger als BMW sie verkauft.
Manfred
Manfred
- jarah
- Beiträge: 132
- Registriert: 23. August 2005, 22:30
- Mopped(s): 2000er LT
- Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid
Re: Bremsbeläge
Also, ich hab meine Beläge hier bestellt.
Meine 2000er hat Brembo-Sättel, ergo benutz ich auch Brembo Beläge.
Preislich tun die sich nicht viel mit anderen Herstellern.
Meine 2000er hat Brembo-Sättel, ergo benutz ich auch Brembo Beläge.
Preislich tun die sich nicht viel mit anderen Herstellern.
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Bremsbeläge
Danke für den Link, Andreas, der ist wirklich gut. Nach sowas habe ich lange gesucht, hier kann man sich auch mal über Preise informieren.Vielleicht ist das auch eine Alternative für dich: http://www.online-teile.com/bmwmc/
Die Bremsbeläge liegen preislich auf dem Niveau, das ich das letzte mal gezahlt hatte. Die Differenz zu meiner "Alternativvariante" liegt bei ca. 60,-- Euro für alle Beläge vorne und hinten. Ganz schön viel, aber es stellt sich halt die Frage, ob die Billigeren auch genau so lange halten. Ich hab jetzt knapp 60000 auf der Uhr und hab den zweiten Satz Beläge drin, wobei ich die letzten bei 20000 wegen Quietschen rausgeschmissen habe und der jetzige Satz noch nicht am Ende ist.
Naja, mal sehen, ich tendiere eher wieder zur "Originalvariante", auch wenn es etwas mehr kostet...
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- jarah
- Beiträge: 132
- Registriert: 23. August 2005, 22:30
- Mopped(s): 2000er LT
- Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid
Re: Bremsbeläge
jarah hat geschrieben:Also, ich hab meine Beläge hier bestellt.
Meine 2000er hat Brembo-Sättel, ergo benutz ich auch Brembo Beläge.
Preislich tun die sich nicht viel mit anderen Herstellern.
Link abhanden gekommen.
Hier nochmal http://www.moto-technik.com/product_inf ... -2000.html
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann