Ventildeckeldichtung

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Ventildeckeldichtung

#1 Beitrag von Katreiber »

Hallo Leute,

hat schon mal jemand von Euch seine Ventildeckeldichtung 2 mal verwendet? Ich bin gerade bei der 60tausender Inspektion und stehe vor der Frage, ob ich mir eine neue besorgen soll. Ich meine, wenn man die alte ordentlich mit Hylomar einschmiert müsste das doch gehen?

Da unser :D das heuer über den Jordan gegangen ist (der Laden) ist die Ersatzteilversorgung ohnehin schwierig.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#2 Beitrag von winghunter »

Stefan, wenn Du möchtest kannst Du das Problem mit einer "Flüssigdichtung" von mir lösen.

Lass es mich wissen und ich komm über den Hügel zu Dir und wir dichten gemeinsam ab. Keine Angst diese Dichtungen werden z. B. bei VW und BMW bei Getriebe und Motorabdichtungen eingesetzt. :wink: Schick mir einfach eine PN wenn Interesse besteht.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hylomar ist eine "Flüssigdichtung". :roll:

Wenn die alte Dichtung nicht beim Zerlegen zerstört wird sollte das klappen.

Ansonsten gut sauber machen und nur mit Hylomar versuchen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#4 Beitrag von winghunter »

Nein Dieter :D - ich meinte damit das Stefan die Feststoffdichtung nicht braucht und anstatt dessen eine Flüssigdichtung einsetzen kann. Ist sozusagen "Nachbarschaftshilfe" übern Hügel rüber :wink:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
p.rauch

Re: Ventildeckeldichtung

#5 Beitrag von p.rauch »

Die LT hat doch ne Gummidichtung, da ist eine Weiterverwendung bis zum Aushärten des Gummis kein Problem, meine war schon mehrfach runter und ist immer noch dicht.

Mit Flüssigdichtung braucht Ihr nicht anfangen, funktioniert beim LT Ventildeckel nicht,
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Ventildeckeldichtung

#6 Beitrag von Katreiber »

@Rudy:

Danke für die "Nachbarschaftshilfe. Ich hab die "alte" Dichtung jetzt schon wieder reingepfriemelt.

@Dieter:

BMW schreibt zur Montage einer neuen Dichtung die Verwendung von 3 Bond (threebond) vor. Mag gut sein, ist aber sauteuer und hab ich im Gegensatz zu Hylomar nicht verfügbar. Die letzten paar mal habe ich immer Hylomar genommen, das hat auch gut funktioniert, aber halt unter Verwendung einer neuen Dichtung. Diesmal probiere ich es mit der alten. Problematisch sind dabei die 4 Halbmonde. Da sabbert es gerne und man merkt es erst, wenn die Kiste richtig warm ist.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#7 Beitrag von winghunter »

siehe unten - hab mich vertippt :wink:
Zuletzt geändert von winghunter am 28. Dezember 2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#8 Beitrag von winghunter »

[quote="KatreiberBMW schreibt zur Montage einer neuen Dichtung die Verwendung von 3 Bond (threebond) vor. Mag gut sein, ist aber sauteuer und hab ich im Gegensatz zu Hylomar nicht verfügbar. Gruß
Stefan[/quote]

@Stefan: Du darfst 1mal raten wo ich arbeite.

Ich hätte es für Dich dich zur Verfügung gehabt.
Stefan: Du darfst 1mal raten :wink: wo ich arbeite.

Ich hätte es für Dich dich zur Verfügung gehabt. :!:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Ventildeckeldichtung

#9 Beitrag von Katreiber »

gut zu wissen, Rudy

die nächste Dichtung kommt bestimmt...

entweder an der S oder an der LT, weiß nicht, ob die Twinny auch Dichtungen hat, die fährt nur :D

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#10 Beitrag von winghunter »

Gerne doch Stefan :wink:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Ventildeckeldichtung

#11 Beitrag von Kranturm »

Katreiber hat geschrieben:gut zu wissen, Rudy

die nächste Dichtung kommt bestimmt...

entweder an der S oder an der LT, weiß nicht, ob die Twinny auch Dichtungen hat, die fährt nur :D

Gruß

Stefan
Hi
Das bedeutet nun eine große Abmahnung für Rudy,er war an diesem WE bei mir zu Hause, da wir ein kleines Meeting des MTCG in Bocholt hatten, und hat mir nichts gegeben wo er genau weis das ich meine Lt gerade zerlegt habe :twisted:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung

#12 Beitrag von winghunter »

Ooopppsss Peter. Hoffe Du verzeihst mir :D

Bin halt auch schon nicht mehr der Jüngste. Da vergißt man schon ab und an etwas :wink: :wink: :wink: :wink:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Antworten