K1200GT, Verschleißkontrolle

technische Probleme und Lösungen
Antworten
fgj

K1200GT, Verschleißkontrolle

#1 Beitrag von fgj »

Bei meiner K1200GT - Bj 2009 - leuchtet periodisch die Warnleuchte für Bremsbeläge auf. Bremsbelege wurden überprüft; sind ok. Gerät war am Diagnosestecker; kein Fehler festzustellen.
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Kann die Ursache ein Masseschluss an einem zu den Bremsbacken führenden Kabel sein?
Für einen guten Rat dankt euch fgj
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: K1200GT, Verschleißkontrolle

#2 Beitrag von Manfred Reuter »

Ob das bei der GT genauso ist kann man nur ausprobieren.
Bei der LT kommt es vor das der Sekundärkreislauf für die Bremsflüssigkeit tief ist und diese Fehlermeldung auslöst. Ein Fehler ist aber beim Auslesen des Fehlerspeichers nicht zu finden und obwohl die Beläge noch nicht runter sind liegt der Fehler dort. Wechsel mal die Hinteren aus gegen Neue, der Fehler sollte dann weg sein.
Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: K1200GT, Verschleißkontrolle

#3 Beitrag von Klaus (sfa) »

fgj hat geschrieben:Bei meiner K1200GT - Bj 2009 - leuchtet periodisch die Warnleuchte für Bremsbeläge auf. Bremsbelege wurden überprüft; sind ok. Gerät war am Diagnosestecker; kein Fehler festzustellen.
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Kann die Ursache ein Masseschluss an einem zu den Bremsbacken führenden Kabel sein?
Für einen guten Rat dankt euch fgj
Keine Ahnung, ob das jetzt bei den 2009ern auch noch sein kann, aber früher (2006) war es ein Kabelbruch. Bin damit auch ca 8 mal beim Freundlichen gewesen. Hab das auch mal hier dargestellt, mal suchen bitte.

Gruß
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: K1200GT, Verschleißkontrolle

#4 Beitrag von Klaus (sfa) »

Sorry, dargestellt habe ich den Kabelbruch am vorderen Federbein, nicht den der Verschleißanzeige!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Antworten