
Schnellverschlüsse Benzinleitung
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Danke Peter! Feiner Zug von Dir! 

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Das sagt jeder und begründet damit den hohen Preis. Ich glaube nicht, dass dies eine Sonderfertigung ist.Wichtig: die von mir angebotenen Schnellkupplungen werden extra für mich hergestellt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
wolfgang hat geschrieben: Das sagt jeder und begründet damit den hohen Preis. Ich glaube nicht, dass dies eine Sonderfertigung ist.


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Helmi der hauptsächlichste Unterschied von Viton zu NBR ist die Temperaturbeständigkeit. Dieses Problem können wir aber dort nicht haben. Wenn wir dort hohe Temperaturen hätten, würde das Benzin Dampfblasen bilden und die Karre steht dann eh.
Ei Preisunterschied zwischen Viton und NBR ist vorhanden, es sind aber keine Welten.
Ei Preisunterschied zwischen Viton und NBR ist vorhanden, es sind aber keine Welten.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung


-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Danke Perter für die Arbeit. Feiner Zug von Dir.
@Kleinnotte, die alte 589 hatte diese Kupplungen nicht drin, da war es nur ein Verbindungsrohr /-stück. Betroffen sind eigentlich nur die Modelle, die mit der Kupplung ausgestattet sind. Ob der Austausch wirklich notwendig ist, ist natürlich immer fraglich ... aber es scheint leider häufiger vorzukommen.
@Insel-Tom: hier findest du nähere Infos über die verwendeten Werkstoffe und Unterschiede der Materialien:
http://catalox.empolis.com/walther/kata ... _dicht.htm
dazu eine schöne Tabelle
http://catalox.empolis.com/walther/kata ... esttab.htm.
Der Unterschied der Verwendeten Dichtungen liegt in der Hauptsache in der Temeraturbeständigkeit.
@Kleinnotte, die alte 589 hatte diese Kupplungen nicht drin, da war es nur ein Verbindungsrohr /-stück. Betroffen sind eigentlich nur die Modelle, die mit der Kupplung ausgestattet sind. Ob der Austausch wirklich notwendig ist, ist natürlich immer fraglich ... aber es scheint leider häufiger vorzukommen.
@Insel-Tom: hier findest du nähere Infos über die verwendeten Werkstoffe und Unterschiede der Materialien:
http://catalox.empolis.com/walther/kata ... _dicht.htm
dazu eine schöne Tabelle
http://catalox.empolis.com/walther/kata ... esttab.htm.
Der Unterschied der Verwendeten Dichtungen liegt in der Hauptsache in der Temeraturbeständigkeit.
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
genauso hat es geklappt. Nach drei Tagen waren die Kupplungen eingetroffen. Incl. Schellen und einer kleinen Probe Kontaktspray.Peter hat geschrieben:Keine Versandkosten bei Bestellungen ab einem Warenwert von 29,50 Euro.
Aktionszeitraum: 26.10.-02.11.2010
Gilt für: Mitglieder des Forums innerhalb D (AT und CH bitte Rückfrage)
Bestellungen über http://www.twinmax.de/contact.html
Kennwort: pk26 (bitte im Bereich "Nachricht oder Wunsch") eingeben.
Vielen Dank Peter für deine Mühe. Dann kann die Winterpause kommen.
Vorhaben: Navisteckdose über Zündung, Spannschiene erneuern.
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Hallo zusammen,
hab mich heute Abend auch noch angehangen und die Schnellkupplungen bestellt. Vielen Dank für Eure Mühe
.
@Elbstein: Hab dich auf dem 22.K-Treffen vermisst....
hab mich heute Abend auch noch angehangen und die Schnellkupplungen bestellt. Vielen Dank für Eure Mühe

@Elbstein: Hab dich auf dem 22.K-Treffen vermisst....
Gruß Mark
- elbstein
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
hallo Mark,Asphaltblase hat geschrieben: @Elbstein: Hab dich auf dem 22.K-Treffen vermisst....
konnte leider nicht. Da wir zu Hause am Umbau sind. Neue Fenster, Haustür, Außentreppe u. Vordach. Daher bin ich diese Saison nur auf ca. 6000 Km gekommen. Mal sehen 2011.
Das von Jens organisierte Treffen könnte mich reizen. Aber so weit kann ich z. Zt. nicht planen.
Mal sehen, vielleicht gib es ja wieder eine Karfreitags Tour.
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Heute ist mir auch Kupplung an der Benzinleitung gebrochen ist wohl ein Billigteil von BMW verbaut worden die Kunststoffteile brechen wohl alle ab
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Nicht unbedingt. Es wohl zum großen Teil ein Montagefehler. Wenn die Kupplungen verkantet gesteckt werden, reißen sie an und brechen dann zwangsläufig. Eine Alterung des Kunststoffes ist es wohl nicht.ist wohl ein Billigteil von BMW verbaut worden die Kunststoffteile brechen wohl alle ab
Im Grundsatz natürlich ein Konstruktionsfehler. BMW hat die FEMA wohl nicht sauber gemacht, sonst hätten sie das Problem erkennen müssen.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
deshalb FEMA, Fehler und Probleme vorhersehen. Als Lieferant wirst du dazu verdonnert, die Herren bei den Kunden müssen es aber wohl nicht machen.aber Grobmotoriker
Meine sind gebrochen, nachdem die Kupplung vom Händler getauscht wurde. War an dem Tag als wir von deinem Bodensee-Schiffsausflug nach Hause sind. Großer Mist, war in einem Dorf ohne Tankstelle. Ich habe mir aber zum Helfen gewußt.
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Jedes abziehen (auch vorsichtig) ist für so ein dünnes Material eine Belastung es wird schon seine Gründe haben das der Stecker jetzt aus Metal ist
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung

Triumph hatte die Selben verbaut, und deshalb über das KBA eine Rückrufaktion gestartet.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
BMW hat das wohl nicht nötig bis halt mal ne Kiste abfakelt
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Es ist im Forum nichts bekannt, dass eine Kiste einmal gebrannt hat wg. einem Stecker.
Es ist immer alles eine Belastung. Dies ist aber nicht das Problem. Der Verschluß muß geöffnet werden und dann im rechten Winkel abgezogen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Im rechten Winkel und im öffnen des Verschlusses liegt das Problem.Jedes abziehen (auch vorsichtig) ist für so ein dünnes Material eine Belastung
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
...nicht im rechten Winkel sondern möglichst ohne Verkanten axial in Fügerichtung "Vater" und "Mutter" bewegen - so wie im richtigen Leben 

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
beno hat geschrieben:BMW hat das wohl nicht nötig bis halt mal ne Kiste abfakelt
beno, Du solltest Wissen da gab es einen Rückruf: Undichtigkeit der Schnell Verschlüsse.

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Bei mir waren die Dinger auch nach 10 Jahren in Ordnung und Dicht,
vor dem Zusammenstecken immer schön den O-Ring fetten.
vor dem Zusammenstecken immer schön den O-Ring fetten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung

Wenn schon bekannt ist, dass die Kunststoffverschlüsse marode werden können,
finde ich die Reaktion von Triumph beispielhaft.

Und die Kisten kosten einiges weniger, wie unsere.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung


- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
ich weiß nichts von einer Rückrufaktionbeno, Du solltest Wissen da gab es einen Rückruf: Undichtigkeit der Schnell Verschlüsse.
Ich habe heute meine Kupplung von Twinmax bekommen alles Metall in 10 Min eingebaut perfekt ich kann nur jedem raten wo noch ein Kunststoffstecker hat wechseln
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
helmi123 hat geschrieben:thilo, die aktion von bmw war geauso beispielhaft, rückruf ,überprüfung der kuplung auf dichtheit ....Vertsch

geprüft, und dann entschieden, ob neu oder nicht, sondern haben alle pauschal ausgetauscht.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Chrustyjoe
- Beiträge: 80
- Registriert: 1. Februar 2015, 11:59
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Gerolzhofen
Re: Schnellverschlüsse Benzinleitung
Guten Abend,
Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe.
Habe gerade auf dem Heimweg beim anhalten immer wieder Benzingeruch in der Nase gehabt.
Musste feststellen, dass nach dem abstellen an der besagten Stelle leicht tropft.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Kupplung von Twinmax nach 4-5 Jahren?
Bin gerade geneigt sie gleich zu bestellen und morgen zu verbauen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Abdeckung aus Magnesium und freut sich nicht gerade, wenn Benzin zu Besuch kommt...
Liebe Grüße
Chris
Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe.
Habe gerade auf dem Heimweg beim anhalten immer wieder Benzingeruch in der Nase gehabt.
Musste feststellen, dass nach dem abstellen an der besagten Stelle leicht tropft.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Kupplung von Twinmax nach 4-5 Jahren?
Bin gerade geneigt sie gleich zu bestellen und morgen zu verbauen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Abdeckung aus Magnesium und freut sich nicht gerade, wenn Benzin zu Besuch kommt...
Liebe Grüße
Chris
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)
gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)