K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#1 Beitrag von Rädchenfahrer »

Hallo,
bin seit gestern Besitzer einer schwarzen K1200Lt Bj. 2001 mit 37.000km und neuem TÜV.
Habe Öl abgelassen ist Rabenschwarz nach 3000Km, ist das normal?

Aber mein Hauptproblem:
Als ich die 3 Imbusschrauben vom Ölfilterdeckel gelöst habe ist mir ca. 100 ml Öl entgegengekommen?
Ist das normal?
Ölfilter saß aber ziemlich fest.

Gruss Heinz
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Ja das ist normal, weil der Filter sozusagen im Ölbad ist. Wenn du dein Öl nicht über die Ablaßschraube rauslässt, würde dir die Brühe über die Öffnung des Ölfilters entgegen kommen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#3 Beitrag von Katreiber »

Hallo Heinz,

ja, das ist normal, da der Öjfilter sozusagen innerhalb der Ölwanne im Hauptstrom plaziert ist. Wenn Du den Deckel abschraubst sind noch Ölreste in der Wanne, die durch die Ablassschraube nicht ablaufen. War der Motor zum Ölwechsel heiß?

Zum Thema schwarzes Öl: also so richtig schwarz sollte es eigentlich nicht sein. Wann wurde denn der letzte ÖW gemacht? 37000 Km in 9 Jahren sind ja nun nicht gerade viel. Da liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Kurzstreckenmopped handelt. Wie sehen denn die ZK aus?

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#4 Beitrag von Rädchenfahrer »

zu Spät,
die ganze Soße in der Garage.
Habe beim Einfüllen den Deckel nich drauf gemacht um zu sehen ob alles dicht is?????????
Man lernt nie aus.
Berichte später, muss die Sauerei wegmachen .

Hätte auf Eure Antwort warten sollen

:roll: Heinz
Zuletzt geändert von Rädchenfahrer am 22. Oktober 2010, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#5 Beitrag von Rädchenfahrer »

Bei 34.000 ist die 40.000er gemacht worden vor 2 jahren, dann stand das Rädchen aber ein Jahr.
Frage :
Mir fehlt jetzt ein Liter Öl.
Habe 10 - 40 Teilsyhthetik von Louis reingefüllt Gastrol.
Kann ich den Rest mit dem Gleichen von Liquid Molly auffüllen?
:oops: Heinz
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Heinz,

das da die Suppe rauskommt haben alle schon berichtet. Du scheinst unser Wiki noch nicht zu kennen. Schau mal unter KLICK. Das erspart so machne Überraschung. Auch eine Frage hier im Forum vorher hätte deine Garage sauber halten können.

Und auch mal unter KLICK um eine Überblick zu bekommen.

Zum schwarzen Öl: Ja, das Öl ist nach kurzer Zeit schwarz. Das ist nicht bedenklich.

Zum Mischen: Mischt man Öle verschiedener Viskosität ist immer das Öl mit der schlechteren Viskosität der Massstab. Deshalb sollte man drauf achten, dass immer Öl der gleichen Viskosität einzufüllen ist und wenn man "synthetisches" Öl verwendet sollte auch weiterhin synthetisches Öl nachgefüllt werden. Nicht mischbar sind Pflanzenöle wie Rapsöl mit Motoröl. Motorenöle, welche die API Spezifikation erfüllen, müssen untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des schlechtesten enthaltenen Öles entsprechen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
p.rauch

Re: K1200LT Öl unter Deckel Ölfilter

#7 Beitrag von p.rauch »

Hallo Heinz,


bei Öl mit 10W-.. achte gut auf Deinen Ölstand, zumindest die LT´s die ich kenne verbrauchen davon recht ordentlich. Meine kommt erst bei 15W-.. wieder zu normalem Ölverbrauch, deckt sich auch mit dem Rat meines :) .
Antworten