Kauf einer Lederjacke ?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Kauf einer Lederjacke ?

#1 Beitrag von Gerd01 »

Ich wollte mir eine einfache Lederjacke zulegen, so für Kurzstrecke ein paar Meter in die Stadt. Da kommt mir die in der neuen MOT beschriebene Denver Jacke von Büse gerade recht. Die könnte mir gefallen. Also das Händlerverzeichnis von der Homepage geladen und ein paar angerufen.

Nein die Jacke ist nicht auf Lager, aber wir könnten sie bestellen. Aber sie müßten dann ja mehrere zu Ansicht bestellen, weil das mit den Größen immer kritisch ist und ich sie ja auch erst mal sehen will. Normal habe ich XXL (so ca 54) aber bei Motorradsachen eher viel mehr, meine Rukka z.B 58. Das geht natürlich nicht, wurde mir gesagt. Nur bestellen und nehmen.

Also Mail an Büse, wie ich zu der Jacke kommen. Dann ruft auch ein freundlicher Mitarbeiter von Büse an, aber er weisss auch keine Hilfe. Händler im Umkreis haben sie nicht, mehr kann er auch nicht sagen. Und wo ich sie mal sehen könnte auch nicht.

Und das im Raum Müchen, wo doch sicher einige Kunden sitzen könnten. Kopfschüttel.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#2 Beitrag von Onedesign »

Mach doch eine schöne Tour zu Büse ... .
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

:roll: so werden aus potentiellen Kunden, Käufer bei anderen Herstellern **kopfschüttel**

Alternativ: BMW Club oder Denim Jacke ....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Gerd01 hat geschrieben:Nur bestellen und nehmen.
Wo war denn das? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es im Münchner Raum nur einen Händler gibt, der Büse führt.

Eben selbst nachgeschaut: Garching, Neufinsing, Putzbrunn, Augsburg, Dasing, Königsbrunn, Neusäß, Bobingen. Sind mitunter zwar ein paar km, aber alles innerhalb einer Stunde während einer Moppedtour bequem zu erreichen.
Manfred
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#5 Beitrag von Gerd01 »

Büse Händler, gibts natürlich mehr, (siehe HV) aber keinen der die Jacke auf Lager hat. Ich habe wie gesagt mit ein paar telefoniert und dannach Büse angeschrieben. Der freundliche Mann von Büse hat dann auch in seinem PC nachgesehen und mir die Auskunft gegeben, dass keiner sie auf Lager hätte, nur auf Bestellung, womit sich weitere Telefonate erledigt hatten.

Ich würde ja gerne eine Stunde fahren, das wäre nicht das Thema.

Vielleicht ringe ich mich doch noch zur Erdmann durch, wenn die nur nicht so teuer wäre. Die wären in der Nähe und würden sie nach Maß machen.

Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp. Es soll eine ganz schlichte schwarze leichte Leder-Jacke werden, vor allem aber ohne irgendwelche Aufschrift. Beim Louis war ich vorgestern, aber die haben mir nicht so gefallen, bzw mit Aufschrift Caferacer oder sowas wollte ich nicht fahren

Aber es soll eine Lederjacke werden, Textil habe ich schon ein paar, z.B. die BMW New City, die ich sehr gehrne trage.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 289
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#6 Beitrag von Klaus (sfa) »

Wenn Heino (Büse) das wüßte, gäbe es sicher erst einmal Stimmung im Karton. Wir kennen uns.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#7 Beitrag von Gerd01 »

Na letztlich ist er selber schuld, wenn er einen so schlechten Vertrieb hat. Auf der einen Seite schaffte er es, die Jacke in die MOT zu bekommen, also keine schlechte PR, aber sie dann nicht zum Händler auf Lager.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#8 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Gerd01 hat geschrieben:Es soll eine ganz schlichte schwarze leichte Leder-Jacke werden, vor allem aber ohne irgendwelche Aufschrift.
Schau mal bei Alne. Die waren auch (wie immer) auf der imot.
Manfred
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#9 Beitrag von Werner »

Hast schon mal an Held gedacht oder IXS oder Harro
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#10 Beitrag von Lumi »

Es ist auch unmöglich nach den geschilderten Ansprüchen eine Stadler Jacke zu kaufen.
Ohne hin und her schickerei ist da auch nichts zum anfassen möglich.
GS 2015
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#11 Beitrag von Tommy »

Hallo Gerd,

hast `ne PN :D
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#12 Beitrag von Gerd01 »

Wieso Ansprüche, ich möchte einfach eine Jacke sehen und anprobieren, mehr nicht. Ich denke doch das wäre normal. Bei anderen geht das ja auch. Als ich meine Rukka gekauft habe, bin ich zum Louis der hatte eine breite Auswahl und in Nullkommanix hatte ich alles. Gleiches in der BMW Niederlassung, da gibts auch ein gute Auswahl.

Auch Stadler habe ich übrigens bei Münchner Händler schon hängen sehen.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#13 Beitrag von Lumi »

Hi hi so wörtlich darfst die Ausdrucksweise nicht auffassen, ich kenn das aber das man Geld ausgeben will und es geht nicht. Kommt sogar recht oft vor.
GS 2015
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#14 Beitrag von Onedesign »

Könnte es vielleicht auch sein, daß die jacken noch gar nicht in Deutschland sind, sondern erst noch auf den Markt kommen?

Warte noch zwei Monate, bis dahin hat jeder Händler die Ware (und auch sicherlich dann auch in Deiner Größe).

Auch bei Polo oder Louis muß man oft lange warten, bis die Produkte aus dem Katalog endlich verfügbar sind.
juditht
Beiträge: 1
Registriert: 18. Oktober 2010, 14:17

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#15 Beitrag von juditht »

Ich habe auch letztens nach einer Lederjacke im Internet gesucht und dabei einen schönen Lederblouson gefunden. Für kurze Strecken ziehe ich dieses Jacke jetzt an. Ich brauche dann aber noch eine Jacke für die kälteren Tage und da muss ich mich dann wohl nochmal im Fachhandel umschauen. Da werde ich sicher was passendes finden, damit ich dann nicht immer frieren muss wenn es draußen dunkel ist.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

juditht hat geschrieben:einen schönen Lederblouson ...
Pardon Judith, so ein Jäckchen find ich .... suboptimal.

Für die Shopping-Meile schönes Teil aber auf dem Motorrad hat diese Jacke nichts verloren.

Diese Jacke hat nichts, aber auch gar nichts, was Dich beim Zwangsabstieg von der
Maschine in irgend einer Weise schützt.

Du solltest Dir etwas suchen, dass Protektoren für Rücken, Ellenbogen und Schulter
hat. Geanuso die Hose: die sollte zumindest am Knie (und evtl. Hüfte und Steiß) einen haben.


Nicht böse sein, ist halt meine Meinung :oops:
_____________________
Gruß
Frank
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#17 Beitrag von Matthias DU »

Frank@KS hat geschrieben:

Für die Shopping-Meile schönes Teil aber auf dem Motorrad hat diese Jacke nichts verloren.
Da schließe ich mich mal Frank´s Meinung zu 200 % an. In eine richtige Motorradjacke gehören die Protektoren nun mal hinein - auch für den Trip nur um die Ecke.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#18 Beitrag von Tom Dooley »

Judith, mal abgesehen davon, dass mir selber das Jäckchen nicht passen würde... :lol: Frank hat da absolut Recht. Das ist im Falle eines Falles genauso gefährlich, wie wenn Du im T-Shirt und der Jeans rumfährst. Ausserdem hätte ich schon alleine deswegen Bedenken, weil die Knöpfe und Reißverschlüsse nicht gummiert oder mit einer Leiste abgedeckt sind. So verkratzt Du Dir nämlich nur bei Berührung den Tank.

Es gibt echt heiße Klamotten, die auch ein wenig modischer sind als der sonst übliche Einheitskram, den man auf den Strassen so sieht. Such Dir lieber was Vernünftiges!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#19 Beitrag von Werner »

Dem kann ich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Viele meinen alles was Leder ist, ist auch Motorradtauglich ........ das täuscht auf ganzer Länge.

Auch bei Kurzstrecken wie nur mal blos um die Ecke kann etwas passieren und da kann man selbst noch so aufpassen wie man will es gibt auch andere Verkehrsteilnehmer die das nicht tun. Oder wie ist es mit Öl auf der Strasse ..... da ist man schneller am Boden als einem lieb ist und da helfen "Leichtklamotten" in keinster Weise.

Wir haben nur ein Leben und eine Haut die zwar wieder nachwächst aber nur mit größter Mühe.

Geh einfach mal zu HELD die haben sehr gute Bekleidung die auch noch gut ausschaut.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#20 Beitrag von bmw peter »

Ich kann mir nicht vorstellen, das das Ernst gemeint ist. :roll:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bmw peter hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, das das Ernst gemeint ist. :roll:

:) Doch Peter, ich sehe jeden Tag Leute mit Verband der vom Hintern über die Oberarme reicht " Haut Versetzung" Lauda gute
Grunde fürs Kleine Schwarze :!: noja im laufe der Zeit wird der Arsc,auch Schwarz :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#22 Beitrag von Frank@Pfalz »

Werner hat geschrieben:Geh einfach mal zu HELD die haben sehr gute Bekleidung die auch noch gut ausschaut.
Auch IXS hat eine (schön geschnittene und motorradtaugliche) Damenkollektion in Leder und Textil :wink:

OK, das Ganze liegt nicht mehr in der unter 100€ Kategorie,
aber das sollte einem der makellose Teint :lol: schon wert sein :!:


:idea: TIP: Im Frühjahr sind immer wieder mal Motorrad-Messen auf denen es %Rabatt% gibt :idea:
_____________________
Gruß
Frank
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#23 Beitrag von Thommy »

Jetzt hackt mal nicht so sehr auf die Judith ein, Die erschrickt ja am Ende noch.
Ihr habt schon Recht, Schutzkleidung ist sehr sehr wichtig.
Da gibt es aber trotzdem einige (eigentlich sehr vernünftige ) Leute die bei 35° Hitze auf diese verzichten. Die Argumente sind ganz klar auf der Seite für Schutzkleidung,
aber sind mer mal net päpstlicher als der Papst. :wink:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#24 Beitrag von Tom Dooley »

Thommy hat geschrieben:... Die erschrickt ja am Ende noch....
Thommy, dann wechsle mal ganz schnell Dein Avatar-Bild! http://www.smilieportal.de/smilies/frech/67.gif
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kauf einer Lederjacke ?

#25 Beitrag von Frank@Pfalz »

Tom Dooley hat geschrieben:Thommy ... wechsle ... Dein Avatar-Bild
http://www.cheesebuerger.de/images/more ... r/k046.gif
_____________________
Gruß
Frank
Antworten