
Batterie laden
- Buste
- Beiträge: 62
- Registriert: 24. August 2010, 22:24
- Mopped(s): BMW F 650 GS Twin, BJ.: 2010
- Wohnort: Linkenheim
Batterie laden
Gibt es tatsächlich eine bestimmte "Zeremonie" des Anklemmens, wenn man das graue BMW-Ladegerät verwendet? (Zündung an, Check abwarten, Gerät ans Netz, dann erst an die Bordsteckdose, dann Zündung aus...) 

Der Burkhard (... der Wendler darf ja auch von sich in der dritten Person reden...
)

- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Batterie laden
Hallo Buste,
Ich kenne das graue BMW-Ladegerät nicht. Allerdings hat deine GT keinen CAN-Bus, also nix zu tricksen mit vorher Zündung an und so. Einfach Ladegerät an die Steckdose und gut ist.
MfG
Rainer
Ich kenne das graue BMW-Ladegerät nicht. Allerdings hat deine GT keinen CAN-Bus, also nix zu tricksen mit vorher Zündung an und so. Einfach Ladegerät an die Steckdose und gut ist.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Batterie laden
und den ganzen langen Winter einfach dran hängen lassen...
und es geht alles wie von selbst.

und es geht alles wie von selbst.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Buste
- Beiträge: 62
- Registriert: 24. August 2010, 22:24
- Mopped(s): BMW F 650 GS Twin, BJ.: 2010
- Wohnort: Linkenheim
Re: Batterie laden


Der Burkhard (... der Wendler darf ja auch von sich in der dritten Person reden...
)

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Batterie laden
Genau
Ich hänge den Lader im Winter alle 6 Wochen für 2 Tage an die BMW.

Ich hänge den Lader im Winter alle 6 Wochen für 2 Tage an die BMW.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Batterie laden
Ich mache es ähnlich (Ladegerät: Saito Procharger XL):
1 x beim "Einmotten" für 2...3 Tage
1 x in der Mitte der Winterpause
1 x vor dem Frühjahrsstart
1 x beim "Einmotten" für 2...3 Tage
1 x in der Mitte der Winterpause
1 x vor dem Frühjahrsstart
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Batterie laden
Hi Burkard, also ich habe auch bei der alten 589er das Ladeberät aus dem Zubehör von Tante Luise genommen und keinerlei Zeremonie veranstaltet. Und bei der etwas jüngeren K12 stecke ich auch nur den Stecker in die Bordsteckdose und Schluss
mit Lustig.
Gruß Kleinnotte
mit Lustig.

Gruß Kleinnotte

Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: Batterie laden
Mein Frischhaltegerät
bleibt auch den ganzen
Winter angestöpselt,
und das die Mopete
nicht anspringt ist
für mich Geschichte

bleibt auch den ganzen
Winter angestöpselt,
und das die Mopete
nicht anspringt ist
für mich Geschichte



Es grüßt Euch: shrotty