Problem Tankentlüftung gelöst

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Problem Tankentlüftung gelöst

#1 Beitrag von ackerschiene »

Ich hatte ja vor geraumer Zeit darüber berichtet, dass mein Tankgeber bereits mehrfach repariert werden musste, weil sich der Tank im Betrieb zusammenzog und das Geberrohr dabei zusammenquetschte.

Erst hatte ich es auf eine falsch montierte Tankent- (bzw. BE-)lüftung geschoben. Das mehrfache Aus- und
Einbauen mit anderer Schlauchverlegung brachte aber keine Besserung. Gestern habe ich wieder mal trocken gefahren (nach 266 km, ein anderes Mal bei 297 km) , zum Glück in der Nähe einer menschlichen Siedlung, dort hat man mir Kraftstoff (fragwürder Provenienz) verkaufen können - also habe ich heute endlich mal richtig nachgeschaut. Ist eigentlich ganz einfach, der Überlaufschlauch (bei zu viel Sprit im Tank) und der Belüftungsschlauch (läßt Luft bei sinkendem Kraftstoffstand in den Tank hinein) beginnen beide oben am Tankstutzen, kommen beide unten aus der Spritpumpe und führen beide zur Schwinge hinten rechts, da liegen/hängen sie dann so rum.
Mit der Druckluftpistole konnte ich aber nur einen Schlauch durchblasen, der andere ließ gar nichts durch.
Kurzum: Die Gammelecke saß in der Spritpumpe, das dünne Metallröhrchen, das den Schlauch innen im Tank mit dem äußeren Schlauch verbindet, war zugegammelt. Daher keine Tankbelüftung, daher Unterdruck, daher immer wieder gleiches Problem.

Jetzt habe ich endlich eine Tankanzeige...

Ich hatte mich bislang davor gescheut, den Tank leerzumachen, aber das geht ja auch ohne Schnellverschlüsse problemlos.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Antworten