Neuer Helm von Schuberth - SR1
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Neuer Helm von Schuberth - SR1
ab Frühjahr erhältlich ist der neue Schuberth SR1 Helm.
Aerodynamisch weiterentwickelt mit 0 Auftrieb, Richtungsstabil und Pendelneutral,
Doppel-D-Verschluss, S.T.R.O.N.G.-Fibre Schale (spezielle glasfaserverstärkten
Duroplast-Matrix, wird in drei Helmschalengrößen hergestellt, 1285 gramm (in Gr. M).
Der SR1 kann mit Hilfe des D-Force Spoilers an die jeweilige Sitzposition so angepasst werden,
sodass jederzeit ein optimales Verhalten des Helms im Luftstrom gewährleistet ist.
Es stehen 2 Positionen mit unterschiedlichem Anstellwinkeln zur Auswahl.
Doppelt beschichtete COOLMAX®-Innenausstattung, hautfreundlich und sehr gut wärmend
sowie feuchtigkeitstransportierend; vollständig herausnehmbar und waschbar.
zu finden unter >>> Schuberth SR1 <<<
Aerodynamisch weiterentwickelt mit 0 Auftrieb, Richtungsstabil und Pendelneutral,
Doppel-D-Verschluss, S.T.R.O.N.G.-Fibre Schale (spezielle glasfaserverstärkten
Duroplast-Matrix, wird in drei Helmschalengrößen hergestellt, 1285 gramm (in Gr. M).
Der SR1 kann mit Hilfe des D-Force Spoilers an die jeweilige Sitzposition so angepasst werden,
sodass jederzeit ein optimales Verhalten des Helms im Luftstrom gewährleistet ist.
Es stehen 2 Positionen mit unterschiedlichem Anstellwinkeln zur Auswahl.
Doppelt beschichtete COOLMAX®-Innenausstattung, hautfreundlich und sehr gut wärmend
sowie feuchtigkeitstransportierend; vollständig herausnehmbar und waschbar.
zu finden unter >>> Schuberth SR1 <<<
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Hi Frank
ist dann der S1 pro der ultimative Nachfolger des S1? Der ist für den Sportler (gem. Schuberth). Dachte immer der R1 sei für die Sportfahrer..hier wird der SR1 wohl der Nachfolger sein...
Habe jetzt den S1 und muss neue Visiere kaufen. Die sind aber sackteuer und ich überlege mir, gleich einen neuen Helm zuzulegen (ist 4 jährig)
gruss
Robi
ist dann der S1 pro der ultimative Nachfolger des S1? Der ist für den Sportler (gem. Schuberth). Dachte immer der R1 sei für die Sportfahrer..hier wird der SR1 wohl der Nachfolger sein...
Habe jetzt den S1 und muss neue Visiere kaufen. Die sind aber sackteuer und ich überlege mir, gleich einen neuen Helm zuzulegen (ist 4 jährig)
gruss
Robi
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Hi Robi,
z.Zt. findet man sowohl den S1 als auch den R1 bei diversen Shops als "RESTPOSTEN"
ich schätze mal, dass der SR1 der Nachfolger von beiden sein könnte.
bzgl. Visir für den S1pro: habe, als es bei Polo für ~55€ im Angebot war
gleich 2 bestellt (kompl. mit Pinlock)
das Pinlock (komplett) ist gerade eben für 59.90€ im Louis-Angebot >>> guggst Du hier statt 80€
bei POLO 55€ ohne Pinlock >>> klicker mich mal da
z.Zt. findet man sowohl den S1 als auch den R1 bei diversen Shops als "RESTPOSTEN"
ich schätze mal, dass der SR1 der Nachfolger von beiden sein könnte.
bzgl. Visir für den S1pro: habe, als es bei Polo für ~55€ im Angebot war
gleich 2 bestellt (kompl. mit Pinlock)

das Pinlock (komplett) ist gerade eben für 59.90€ im Louis-Angebot >>> guggst Du hier statt 80€
bei POLO 55€ ohne Pinlock >>> klicker mich mal da
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Hi Frank
vielen Dank für die Infos. Werde mal bei Polo reinschauen.
gruss
Robi
vielen Dank für die Infos. Werde mal bei Polo reinschauen.
gruss
Robi
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
würde bei Tante Louise gucken, da ist die 2te Scheibe gleich dabeiFrank@KS hat geschrieben: Pinlock (komplett) - 59.90€ im Louis-Angebot >>> guggst Du hier
bei POLO - 55€ - ohne Pinlock >>> klicker mich mal da

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Na ja lt. HP:
Aeroakustik des SR1
Alle SCHUBERTH Motorrad- und Rennsporthelme werden im SCHUBERTH- eigenen Windkanal unter wissenschaftlichen Bedingungen entwickelt und optimiert.
Durch reduzierten Geräuschpegel wird die Konzentration und Aufmerksamkeit des Fahrers gefördert
Leiser Helm durch Anti-Noise-Technologie
Durch den Einbau des Windabweisers kann die Aeroakustik und somit das Geräuschniveau weiter verbessert werden!
nur 88dB(A)
bei 100km/h auf unverkleidetem Motorrad
Somit 4 dB lauter als der C3, wobei 10 dB eine Verdopplung der Lautstärke bedeuten...
Irgendwie sehe ich auch kein Sonnenvisier
Wo ist da der Fortschritt
Mir kommt der C3 schon recht laut vor, im Vergleich zum alten Conzept.
Aeroakustik des SR1
Alle SCHUBERTH Motorrad- und Rennsporthelme werden im SCHUBERTH- eigenen Windkanal unter wissenschaftlichen Bedingungen entwickelt und optimiert.
Durch reduzierten Geräuschpegel wird die Konzentration und Aufmerksamkeit des Fahrers gefördert
Leiser Helm durch Anti-Noise-Technologie
Durch den Einbau des Windabweisers kann die Aeroakustik und somit das Geräuschniveau weiter verbessert werden!
nur 88dB(A)

bei 100km/h auf unverkleidetem Motorrad
Somit 4 dB lauter als der C3, wobei 10 dB eine Verdopplung der Lautstärke bedeuten...
Irgendwie sehe ich auch kein Sonnenvisier

Wo ist da der Fortschritt

Mir kommt der C3 schon recht laut vor, im Vergleich zum alten Conzept.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
waren das nicht 6dB, die VerdoppelnTommy hat geschrieben:wobei 10 dB eine Verdopplung


_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Für mich kommt der nicht in Frage da kein Sonnenvisier also auch kein Nachfolger vom S1 bzw R1 

- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Die psychoakustische Lautstärke (Lautheit)Frank@KS hat geschrieben: waren das nicht 6dB, die Verdoppeln![]()
Merke: Eine Erhöhung des Schallpegels um 6 dB entspricht der Verdopplung des Schalldrucks.
Eine Erhöhung des Schallpegels um 3 dB entspricht der Verdopplung der Schallintensität.
Eine Erhöhung des Schallpegels um 6 dB entspricht der Vervierfachung der Schallintensität.
Eine Erhöhung des "Lautstärkepegels" um 10 dB soll der Empfindung doppelte "Lautstärke" entsprechen.
Die subjektiv empfundene "Lautstärke" bzw. der "Lautstärkepegel" und der künstliche Begriff "Lautheit"
bzw. der "Lautheitspegel" ist als Empfindungsgröße des menschlichen Hörempfindens nicht mit der
objektiven Messgröße Schalldruck in einen Topf zu werfen.
Der Schalldruck als Schallfeldgröße ist nicht das Gleiche, wie die Schallintensität als Schallenergiegröße.
Psychoakustiker sagen uns, dass eine Pegel-Erhöhung um 10 dB den Eindruck einer
Lautheitsverdopplung ergeben soll. Hat man 6 Geigen als Anfangsquelle, dann braucht man angeblich
das 10-fache an Geigen, also 60 Geigen, um die psychoakustische Lautstärke (Lautheit) zu verdoppeln.
Halbe Lautstärke ≡ Pegel –10 dB Doppelte Lautstärke ≡ Pegel +10 dB
Halber Schalldruck ≡ Pegel –6 dB Doppelter Schalldruck ≡ Pegel +6 dB
Halbe Leistung ≡ Pegel –3 dB Doppelte Leistung ≡ Pegel +3 dB
Vierfache Leistung ≡ Pegel +6 dB Zehnfache Leistung ≡ Pegel +10 dB
Doppelter Abstand ≡ Pegel –6 dB Doppelte Anzahl (Doppelte Leistung)+3 dB
aber alles Zahlenwerk ist mir egal, wenn der neue Helm lauter ist, kommt er nicht ins Warenkörbchen

schon garnicht ohne Sonnenblende

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Also an das Sonnenvisier hab ich mich so stark gewöhnt das es keinen Helm mehr ohne gibt.
Dunkles Visier ist schon ok im Sommer ...... nur wenn man in die Nacht reinkommt is bescheiden des ganze und ein 2'tes Klares will oder wird mal sowieso nicht mitnehmen.
Dunkles Visier ist schon ok im Sommer ...... nur wenn man in die Nacht reinkommt is bescheiden des ganze und ein 2'tes Klares will oder wird mal sowieso nicht mitnehmen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. April 2008, 16:20
- Mopped(s): R1100R
Re: Neuer Helm von Schuberth - SR1
Klasse Hinweis mit dem Visir-Angebot. Hab mir gleich eins bestellt. Ich habe den S1 Carbon von Schuberth. Ein unglaublich teurer Helm, aber Spitzenklasse.
Gruss
Oliver
Gruss
Oliver