ich habe da ein problem mit meiner dicken, die ölkontrollampe fängt wärend der fahrt ganz langsam an zu glimmen und wird mit der zeit immer heller , obwohl genug öl drinnen ist . nun meine frage was kann das sein und ist es schlimm?? mag garnicht mehr fahren ach ja wenn ich meine dicke aus mache und wieder starte ist es weg und kommt nach einigen kilometern wieder ??? was kann ich tun ??
lg
andy
wird was Elektrisches sein. Wenn Du "rein optisch" den richtigen Ölstand hast, würde ich mir keine ernsthaften Gedanken machen. Vermutlich isses nur der Sensor, der den Ölstand mißt - aber eben jetzt nicht mehr
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
er2de2 hat geschrieben:Moin,
Öldruckschalter tauschen und gut ist.
erde2, nicht zwingend.
Wichtig ist warum der Druckschalter nur langsam öffnet.
Ich würde erst den Ölstand Kontrollieren (Unterkante Oberliepe) warum: wir haben eine Kombie ...Öl -Wasserpumpe möglich wäre ein Übertritt von Kühlwasser
Wichtig ist warum der Druckschalter nur langsam öffnet.
Ich würde erst den Ölstand Kontrollieren (Unterkante Oberliepe) warum: wir haben eine Kombie ...Öl -Wasserpumpe möglich wäre ein Übertritt von Kühlwasser
Grüß Dich
helmi123,
ich hatte vor einigen Jahren mal das selbe Fenomen der Notdienst hat den Schalter getauscht, seit dem ist Ruhe.
Wenn Wasser im Öl sein sollte müsste man es eigendlich sehen, Matsche an der Öleifüllschraube? Oder Ölstandanstieg? Kühlwasserverlust feststellbar?