Regen im C3
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Regen im C3
Hallo miteinander!
Ich habe einen Schuberth C3 Flüsterhelm und bin damit bei trockenem Wetter auch sehr zufreiden.
Sollte es allerdings regnen, bleibt dieser nicht aussenvor, sondern findet sich auch als Tropfen auf der Innenseite des Visiers wieder, was nicht nur unangenehm sondern aufgrund der schlechten Sicht schlicht gefährlich ist.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen mit dem C3 gemacht?
Ich habe einen Schuberth C3 Flüsterhelm und bin damit bei trockenem Wetter auch sehr zufreiden.
Sollte es allerdings regnen, bleibt dieser nicht aussenvor, sondern findet sich auch als Tropfen auf der Innenseite des Visiers wieder, was nicht nur unangenehm sondern aufgrund der schlechten Sicht schlicht gefährlich ist.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen mit dem C3 gemacht?
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Regen im C3
Da wird dir im Rahmen der Gewährleistung sicherlich geholfen werden.
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Regen im C3
Habe zwar schon mehrere Regentouren hinter mir (auch Dosenbahn) aber bisher noch nichts im Helm gehabt.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Regen im C3
Hallo Andreas,
Ich habe auch einen neuen C3 und im Regen einen gewissen Sprüheffekt von oben gespürt.
Im Winter werde ich den Helm mal einschicken.....
MfG
Rainer
Ich habe auch einen neuen C3 und im Regen einen gewissen Sprüheffekt von oben gespürt.
Im Winter werde ich den Helm mal einschicken.....
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Regen im C3
Hallo zusammen!
Es ist so, dass auch meine Freundin (die einen anderen Typ BMW fährt) das selbe Problem hat...
Der
, der auch anerkannter Schuberth Dealer ist, zeigt sich ratlos.
Mal sehen, so kann es auf jeden Fall nicht weitergehen!
Es ist so, dass auch meine Freundin (die einen anderen Typ BMW fährt) das selbe Problem hat...
Der

Mal sehen, so kann es auf jeden Fall nicht weitergehen!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22. April 2009, 07:59
- Mopped(s): R1200ST
Re: Regen im C3
hm, bist Du sicher, dass das Visier ganz geschlossen war? Die letzte Raststufe muss bei mir wenigstens recht energisch überwunden werden, das geht auch mal vergessen. Dafür gibt es dann eine akustische Rückmeldung ("KNACK"), die passende Stellung der unteren Visier"nase" ist von innen sichtbar.
Unter der Dusche war ich mit dem Helm noch nicht, aber mehrstündige Regenfahrten waren bisher kein Problem - da sollten Händler/Schuberth dir helfen können...
Gruß
Wolfgang
Unter der Dusche war ich mit dem Helm noch nicht, aber mehrstündige Regenfahrten waren bisher kein Problem - da sollten Händler/Schuberth dir helfen können...
Gruß
Wolfgang
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Regen im C3
Hallo Wolfgang
Ich bin ein Meister des "KNACK"
Das Visier ist ganz geschlossen und wurde auch schon ausgetauscht.
Danke trotzdem für den Tip!!
Ich bin ein Meister des "KNACK"


Das Visier ist ganz geschlossen und wurde auch schon ausgetauscht.
Danke trotzdem für den Tip!!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
- Skype: Yessy
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: CH / SO
Re: Regen im C3
Hallo zusammen ,
Euer Problem mit der Feuchtigkeit kenne ich bei meinem C3 auch nicht.
Euer Problem mit der Feuchtigkeit kenne ich bei meinem C3 auch nicht.

tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Ralph
- Gottfried
- Beiträge: 3885
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Regen im C3
He, macht bloß keine Faxen....ich will mir den C3 bei der nächsten Winteraktion kaufen
Sind das nun Einzelfälle oder ein gröberer Fehler. Für mich als Brillenträger wäre das nochmal unangenehm.

Beste Grüße!
- Wolli_Claudi
- Beiträge: 62
- Registriert: 20. August 2010, 11:34
- Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
- Wohnort: Köln
Re: Regen im C3
Tja Gottfried, ich muss Dir leider auch schreiben, dass unsere C3 die gleichen Macken haben. Bei Regen gibt es einen kleinen Sprühregen auf die Gesichtshaut. Ist aber sehr erfrischend
Gruß, Wolli.

Gruß, Wolli.
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Regen im C3
Kenn ich, Gottfried, kenn ichGottfried hat geschrieben:Für mich als Brillenträger wäre das nochmal unangenehm.

Ich werd Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, mein

in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Regen im C3
Hallo Gottfried,
ein gutes beim C3 ist das Doppelscheiben-Visier, da beschlägt nix mehr
Und jetzt der Hinweis für Brillenträger: das Visier ist jetzt beschlagfrei, dafür beschlägt die Brille
Davon bin ich auch betroffen
Aber der C3 ist auch ruhiger als der C2, die Turbolenzen sind jetzt weg bei mir
Grundsätzlich also eine Empfehlung.
Wegen dem Sprühregen schicke ich den Helm mal ein in der Winterpause.
MfG
Rainer
ein gutes beim C3 ist das Doppelscheiben-Visier, da beschlägt nix mehr

Und jetzt der Hinweis für Brillenträger: das Visier ist jetzt beschlagfrei, dafür beschlägt die Brille

Davon bin ich auch betroffen

Aber der C3 ist auch ruhiger als der C2, die Turbolenzen sind jetzt weg bei mir

Grundsätzlich also eine Empfehlung.
Wegen dem Sprühregen schicke ich den Helm mal ein in der Winterpause.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- Gottfried
- Beiträge: 3885
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Regen im C3
Hallo Rainer, Andreas!Rainer (BI) hat geschrieben:Und jetzt der Hinweis für Brillenträger: das Visier ist jetzt beschlagfrei, dafür beschlägt die Brille![]()
Ich denke, da geht es fast allen Brillenträgern so.

Benutze zur Zeit noch den 1er Concept, aber bei Regen nutze ich diese Möglichkeit, dass Visier einen winzigen Spalt nach vorne zu drücken.
Rote Ampelphase mit geschlossenem Visier ist sowieso der größte Krampf.
Warum gibt es eigentlich noch keinen Helm mit Gebläse

Werd mal Eure Reklamationsergebnisse bezüglich Nässe aufmerksam beobachten

Beste Grüße!
Re: Regen im C3
Das ist ein bekanntes Problem der ersten Serien wird kostenlos bei Schuberth repariert bei meinem ist es nicht mehr der Fallabolz hat geschrieben:Hallo miteinander!
Ich habe einen Schuberth C3 Flüsterhelm und bin damit bei trockenem Wetter auch sehr zufreiden.
Sollte es allerdings regnen, bleibt dieser nicht aussenvor, sondern findet sich auch als Tropfen auf der Innenseite des Visiers wieder, was nicht nur unangenehm sondern aufgrund der schlechten Sicht schlicht gefährlich ist.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen mit dem C3 gemacht?

- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Regen im C3
passt zwar nicht ganz zum Thema "Regen" aber:
Ich hatte (!) den C3 auch als Neuanschaffung im Visier. Beim letzten K-meeting in OWL hatte ich Gelegenheit, den Helm konkret zu testen, da ein Teilnehmer genau meine Kopfgröße hatte (Danke nochmals an Mark!) Im Vergleich zum C1 (Concept) war er erstaunlicherweise nicht im geringsten leiser. Mark konnte dies im Gegenzug bestätigen, dass der C1 bei ihm nicht lauter war als sein neuer C3. Ich werde meinen C1 behalten und allenfalls mit dem Pinlock-Visier nachrüsten, was es ja seit einiger Zeit gibt. Ich hatte bezgl. der Geräusche eine deutlich "hörbare" Verbesserung erhofft - aber nix war´s
Ich hatte (!) den C3 auch als Neuanschaffung im Visier. Beim letzten K-meeting in OWL hatte ich Gelegenheit, den Helm konkret zu testen, da ein Teilnehmer genau meine Kopfgröße hatte (Danke nochmals an Mark!) Im Vergleich zum C1 (Concept) war er erstaunlicherweise nicht im geringsten leiser. Mark konnte dies im Gegenzug bestätigen, dass der C1 bei ihm nicht lauter war als sein neuer C3. Ich werde meinen C1 behalten und allenfalls mit dem Pinlock-Visier nachrüsten, was es ja seit einiger Zeit gibt. Ich hatte bezgl. der Geräusche eine deutlich "hörbare" Verbesserung erhofft - aber nix war´s

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Regen im C3
Hier ein Update:
Ich war heute beim
und habe meinen Helm gleich einschicken lassen (der Wetterbericht ist eh be********)
Das Problem ist bekannt und wird, wie bereits erwähnt wurde, behoben.
Offenbar ist die heikle Stelle die obere Dichtlippe, die bei einigen Helmen nicht die korrekte Entfernung zum Visier hat.
In ca. einer Woche sollte ich mein Flüsterteil wieder haben und werde Euch weiter informieren.
Ich war heute beim

Das Problem ist bekannt und wird, wie bereits erwähnt wurde, behoben.
Offenbar ist die heikle Stelle die obere Dichtlippe, die bei einigen Helmen nicht die korrekte Entfernung zum Visier hat.
In ca. einer Woche sollte ich mein Flüsterteil wieder haben und werde Euch weiter informieren.
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Regen im C3
@LuK, das liegt an unserer Frontscheibe, welche leider bei fast allen Helmen Verwirbelungen auslöst. Gerade beim C3 ist es besonders kraß. Auf anderen Bikes ist der Helm richtig ruhig.
Auch wenn es besch... ausschaut, am Klang und Geräuschpegel wirken "Spoilerlippen" bei dem Helm wunder. Den anderen Krachmacher (Scheibenbelüftung) kann man schließen bei höheren Tempo.
Im Regen ... es gibt da bessere Helme. Was definitiv fehlt, ist eine feinere Visirrasterung ... klack er ist zu, dann kommt ein Minimalstspalt, ...diese fehlt (3-5mm), gleich 1-2 cm Spalt.
Auch wenn es besch... ausschaut, am Klang und Geräuschpegel wirken "Spoilerlippen" bei dem Helm wunder. Den anderen Krachmacher (Scheibenbelüftung) kann man schließen bei höheren Tempo.
Im Regen ... es gibt da bessere Helme. Was definitiv fehlt, ist eine feinere Visirrasterung ... klack er ist zu, dann kommt ein Minimalstspalt, ...diese fehlt (3-5mm), gleich 1-2 cm Spalt.
- Frank1966
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Mai 2009, 12:17
- Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
- Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle
Re: Regen im C3
Ich war am Freitag auf dem Heimweg aus den Dolomiten. Ab Stockach hat es es dann geschüttet wie aus Kübeln. Der C3 blieb völlig dicht und beschlagen ist auch nichts. Scheint wohl ein Problem einzelner Helme zu sein.
Gruß Frank
Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Regen im C3
Onedesign hat geschrieben: Auch wenn es besch... ausschaut, am Klang und Geräuschpegel wirken "Spoilerlippen" bei dem Helm wunder.










Kläre mich bitte auf. Kenne ich nicht.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Regen im C3
..sind diese komischen Spoileraufsätze, gibt´s wohl in verschiedenen Varianten, u.a. hier:
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8110025
Nicht mein Fall, das Gedöhns..., dann lieber mit Ohrenstöpsel fahren
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8110025
Nicht mein Fall, das Gedöhns..., dann lieber mit Ohrenstöpsel fahren
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Regen im C3
Ach so Scheibenaufsätze.
Ich dachte da eher an Zubehör für den Helm.

Ich dachte da eher an Zubehör für den Helm.


Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Re: Regen im C3
Kannst auch ans Visier hängenInsel-Tom hat geschrieben:Ach so Scheibenaufsätze.
Ich dachte da eher an Zubehör für den Helm.![]()

- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Regen im C3
Das würde aber äußerst blöd aussehen und wo wäre da der Nutzen????CosyOne hat geschrieben: Kannst auch ans Visier hängen


Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Regen im C3
egal, Spoiler ey!Insel-Tom hat geschrieben:....und wo wäre da der Nutzen????![]()
Ciao
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Regen im C3
Auf deiner Insel sieht's eh keinerInsel-Tom hat geschrieben:Das würde aber äußerst blöd aussehen

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank