Motorengeräusch K-1200 RS
Motorengeräusch K-1200 RS
Guten Abend zusammen, wer hat eine Idee was das ist ? Ich hatte vor 6 Jahren eine K-1200 RS , nach 25 Jahren Ducati musst eich etwas gediegeneres haben, Hab diese 4 Jahre gefahren null Problem.
Dann 1 Jahr Thailand Aufenthalt alles verkauft, und jetzt wieder eine K-1200 RS zugelegt, Top gepflegt und 1 A Zustand. Was Sie aber hat und mich störrt ist dieses Motorgeräusch, so ein rattern.
Wie wenn etwas eine Unwucht hätte, wenn man die Kupplung zieht ist es weg, oder auch beim beschleunigen. Es soll wohl bekannt sein dieses Geräusch ein K-Symtom.... Es gibt auch einen YouTube Film genau so klingt es.
Auch meine vorherige hatte das, aber viel weniger, man muss sich keine Sorgen machen heisst es.
Ist das wirklich der Kupplungskorb oder der Primärketten-spanner. Sie läuft ansonsten einwandfrei.
Model 1997 / 37000 km, und wie gesagt sehr sehr gepflegt, wie aus der Dose.
Kennt das Jemand von Euch ? und habt Ihr den Kupplungskorb ersetzt, habe auch gehört BMW hätte
das Problem gefixt ....
Griessli us dr Schwyz, genau us Basel
und beschde Dangg für e Feedback
Angelo
Dann 1 Jahr Thailand Aufenthalt alles verkauft, und jetzt wieder eine K-1200 RS zugelegt, Top gepflegt und 1 A Zustand. Was Sie aber hat und mich störrt ist dieses Motorgeräusch, so ein rattern.
Wie wenn etwas eine Unwucht hätte, wenn man die Kupplung zieht ist es weg, oder auch beim beschleunigen. Es soll wohl bekannt sein dieses Geräusch ein K-Symtom.... Es gibt auch einen YouTube Film genau so klingt es.
Auch meine vorherige hatte das, aber viel weniger, man muss sich keine Sorgen machen heisst es.
Ist das wirklich der Kupplungskorb oder der Primärketten-spanner. Sie läuft ansonsten einwandfrei.
Model 1997 / 37000 km, und wie gesagt sehr sehr gepflegt, wie aus der Dose.
Kennt das Jemand von Euch ? und habt Ihr den Kupplungskorb ersetzt, habe auch gehört BMW hätte
das Problem gefixt ....
Griessli us dr Schwyz, genau us Basel
und beschde Dangg für e Feedback
Angelo
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Die K hat kein Kupplungskorb.....ist eine Trockenkupplung, geschildertes Motorgeräusch ist normal........fragen viele, die auf die K umsteigen......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- BattiWR
- Beiträge: 143
- Registriert: 12. August 2009, 23:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Wernigerode
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
MfG BattiWR
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Zahnflankenspiel im Getriebe. Wird bei warmem Getriebeöl hörbar. Ist unkritisch, lässt sich durch penible Synchronisation des Motors minimieren.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Motorengeräusch K-1200 RS


Aber dass ein Ex-Ducatifahrer so etwas überhaupt hört



Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 11. Mai 2007, 23:08
- Wohnort: 20537 hamburg
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Hi!
habe ich auch, zwei
sagen, es ist die Ausgleichswelle vom Anlasser, habe es mir schriftlich geben lassen, dass es kein Problem ist, (war noch in der Gewährleistung). Habe aber festgestellt, dass es schlimmer wird, wenn man viel in der Stadt fährt. Wenn du dem Moped die Sporen gibst, wird es besser. Was noch eine Veränderung gebacht hat: Nach dem Straten lasse ich das Moped erstmal 15 bis 20 Sekunden im Leerlauf, bevor ich einen Gang einlege und wegfahre. Hat sich auch positiv auf das Schaltverhalten vom 2 in den 3 ausgewirkt. Das ist halt Mechanik, und die gleicht sich auch dem an, wie sie benutzt wird. Probiere es mal aus. V Power hat auch was genutzt. Alles in allem ist es jetzt kaum mehr zu hären, ich fand es auch nervig!#
Gruß!
Mik
habe ich auch, zwei

Gruß!
Mik
inzwischen Triumph Fahrer
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Hallo Mik
Besten Dank für Deinen Feedback, Werde das mal versuchen V Power ist das Benzin oder ??
Und die Ausgleichswelle werde ich dann im Service nächsten Frühling austauschen lassen.
Ich denke man muss da nicht den ganzen Motor zerlegen ?
Hast Du das gemacht bei Deiner K ??
Alos dann es Grüessli aus der Schweiz
Angelo
Besten Dank für Deinen Feedback, Werde das mal versuchen V Power ist das Benzin oder ??
Und die Ausgleichswelle werde ich dann im Service nächsten Frühling austauschen lassen.
Ich denke man muss da nicht den ganzen Motor zerlegen ?
Hast Du das gemacht bei Deiner K ??
Alos dann es Grüessli aus der Schweiz
Angelo
- newler1
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Dezember 2009, 19:43
- Mopped(s): K 1200 RS Bj 2001
- Wohnort: Garching- AÖ
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Ist normal bei der K. Solang du das Klopfen hörst fährst du noch
. Nein bei meiner war es wahrscheinlich das selbe ist aber von KM zu KM besser geworden.Hab nun 41000km drauf ud das Geräusch ist meist weg. In einer mehreren Werkstätte wurde mir das Klopfen als normal bestätigt, es sind die Ausrücklager auf der Ausgleichswelle die bei einer bestimmten Drehzahl zusammen klopfen. Dreht man am Griff und erhöht die Drehzahl ist das Geräusch weg, weil die Lager durch das Öl stabilisiert weden. Wenn du Öl im Getriebe hast und keins verlierst ,wenn du schaltest und dass Getriebe pariert muss du dir keine Sorgen machen.
Mein Spruch:
Wenn du das Wissen aus der Vergangenheit in der Gegenwart nicht realisieren kann, kannst du auch die Zukunft nicht neu gestalten. Allzeit gute fahrt!

Mein Spruch:
Wenn du das Wissen aus der Vergangenheit in der Gegenwart nicht realisieren kann, kannst du auch die Zukunft nicht neu gestalten. Allzeit gute fahrt!
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 11. Mai 2007, 23:08
- Wohnort: 20537 hamburg
Re: Motorengeräusch K-1200 RS
Die Welle austauschen lassen wird teuer, und meine
en sagten, es wäre nicht nötig. Gruß!

inzwischen Triumph Fahrer