Stadler oder Rukka
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Stadler oder Rukka
hallo wollte mal fragen wie so die erfahrungen und empfehlungen zu stadler oder rukka ausfallen??? was ist besser??
Vorallem zu
Rukka: Mika, athos oder airrob
Stadler: Air GtX, easy GTX, Airgate GTX
weil das were so die maximale preisklasse (1200€)
mich würde vorallem dichtigkeit hitze entwicklung frieren und sicherheit interesieren
Vorallem zu
Rukka: Mika, athos oder airrob
Stadler: Air GtX, easy GTX, Airgate GTX
weil das were so die maximale preisklasse (1200€)
mich würde vorallem dichtigkeit hitze entwicklung frieren und sicherheit interesieren
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Stadler oder Rukka
In Sachen Wasserdichtigkeit hab ich von Rukka in letzer Zeit nur schlechtes gelesen und habs auch life bei einem Mitfahrer erlebt. Außerdem kannst die Sachen ja mal anprobieren, mir jedenfalls passen die Kartoffelsäcke nicht.
GS 2015
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Stadler oder Rukka
Ich habe meine Rukka-Jacke nach einer Tagesfahrt zurückgegeben. Das System entsprach in der Praxis nicht im entferntesten meinen Wünschen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
klingt ja mehr nach pro stadler....
würde bist zur imot messe warten da müsste es 20% geben.....
persönlich were auch bei stadler für mich von forteil das die firma nur 1 stunde von mir empfernt ist was reklamationoen sicher erleichterter....
obwohl mir die rukka sachen besser gefallen
würde bist zur imot messe warten da müsste es 20% geben.....
persönlich were auch bei stadler für mich von forteil das die firma nur 1 stunde von mir empfernt ist was reklamationoen sicher erleichterter....
obwohl mir die rukka sachen besser gefallen
- Gerd01
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. November 2009, 12:46
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Starnberger See
Re: Stadler oder Rukka
Ich habe auch einen Rukka Anzug, der liess Wasser im Schritt durch. Bekam dann einen Leihanzug und der Fehler wurde von Rukka schnell beseitigt. Seit dem keine Probleme mehr und wenn es richtig kalt ist, ist er mir lieber als der Atlantis.
Rukka selbst hat in DL auch einen gut funktionierenden Änderungsservice. Du sagst ihnen was du möchtest (bei mir Beine länger), bekommst einen Kostenvoranschlag, schickst das Teil hin; und dann wurde das innerhalb einer Woche erledigt.
Ich denke jeder kann mal Probleme haben, auch von Stadler hört man das gelegntlich mal, aber im Grunde ist sicher keiner der beiden falsch.
Rukka selbst hat in DL auch einen gut funktionierenden Änderungsservice. Du sagst ihnen was du möchtest (bei mir Beine länger), bekommst einen Kostenvoranschlag, schickst das Teil hin; und dann wurde das innerhalb einer Woche erledigt.
Ich denke jeder kann mal Probleme haben, auch von Stadler hört man das gelegntlich mal, aber im Grunde ist sicher keiner der beiden falsch.
Viele Grüße
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
- Filou
- Beiträge: 72
- Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
- Mopped(s): K 1200 R
- Wohnort: Berlin
Re: Stadler oder Rukka
In der Preisklasse solltest Du vielleicht auch mal über eine Kombi von
Schwabenleder
oder
Alne
nachdenken.
Schwabenleder
oder
Alne
nachdenken.
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
Leder hab ich ja schon ich möchte eben einen wasser dichten anzug für die größeren touren ohne Müllmann anzug (regen kombi) und ohne frieren im herbst.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 25. Dezember 2008, 12:10
- Mopped(s): r1200r LC
- Wohnort: Reinheim(Bliesgau)
Re: Stadler oder Rukka
Habe den Ozean 2 von Stadler. Absolud Wasserdicht auch bei Stundenlanger Regenfahrt. Hält bei kühlen Temperaturen super warm.
binn sehr zufrieden mit diesem Anzug.
mfg Chris
binn sehr zufrieden mit diesem Anzug.
mfg Chris
- lurifaks
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Februar 2004, 12:30
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: KÖLN
Re: Stadler oder Rukka
Hallo,
Habe den Track Pro Anzug von Stadler. Bin voll zufrieden damit, absolut wasserdicht. Ich bin damals dort hingefahren und habe den Anzug anpassen lassen. Ich habe dadurch einen Anzug der 100% passt (Protektoren etc.) Super Service und nette Leute dort.
Gruß
Peter
Habe den Track Pro Anzug von Stadler. Bin voll zufrieden damit, absolut wasserdicht. Ich bin damals dort hingefahren und habe den Anzug anpassen lassen. Ich habe dadurch einen Anzug der 100% passt (Protektoren etc.) Super Service und nette Leute dort.
Gruß
Peter
Es Grüsst der Späteinsteiger aus Kölle
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
Gibt es bei stadler eigentlich so was wie nen werksverkauf oder rabat ab werk???
- lurifaks
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Februar 2004, 12:30
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: KÖLN
Re: Stadler oder Rukka
Man kann direkt im Werk kaufen (und evt ändern lassen) aber zu den normalen Preisen. Der Vorteil ist das die alles da haben, alle Modelle, alle Größen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Es Grüsst der Späteinsteiger aus Kölle
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
wie ist es den mit der belüftung?? brinkt die etwas???? ist die gut ???
ich dachte ich warte evtl bis zur imot in münchen da solls 20% geben
ich dachte ich warte evtl bis zur imot in münchen da solls 20% geben
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Stadler oder Rukka
Hast du da Kontaktdaten? Meine Mutter hätte da u.U. Bedarf wegen Verkürzung einer Hose...Gerd01 hat geschrieben:Rukka selbst hat in DL auch einen gut funktionierenden Änderungsservice. Du sagst ihnen was du möchtest (bei mir Beine länger), bekommst einen Kostenvoranschlag, schickst das Teil hin; und dann wurde das innerhalb einer Woche erledigt.
Ciao
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
so hab gestern bei stadler eingekauft die jacke traveler als auslaufmodel von 950 auf 600 runtergesetzt und ne hose dazu...
servis top und langt sich gut an jetzt muss dan nur noch der praxsis test her
servis top und langt sich gut an jetzt muss dan nur noch der praxsis test her
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. November 2010, 16:33
Re: Stadler oder Rukka
Und?
Gibt es schon erste Erfahrungen?
mfg
naidhammel
Gibt es schon erste Erfahrungen?
mfg
naidhammel
V2A hat geschrieben:so hab gestern bei stadler eingekauft die jacke traveler als auslaufmodel von 950 auf 600 runtergesetzt und ne hose dazu...
servis top und langt sich gut an jetzt muss dan nur noch der praxsis test her
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Stadler oder Rukka
Vielleicht ist die Textilkombi von revit (siehe viewtopic.php?f=273&t=46888)
eine Alternative, obwohl sie sich nicht im oberen Preissegment bewegt.
Gruß
Friedo
eine Alternative, obwohl sie sich nicht im oberen Preissegment bewegt.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
Nö bin mit der Stadler Kombi noch nicht wirklich viel gefahren so das ich schon von erfahreung reden könnte......
ich kann halt nur sagen das der service top war sich die kombi gut anfühlt und nach dem zuminderst die hose auf teilmaß genäht wurde die sachen auch top passen (hose gr.27 mit einem 28er oberschenkel) alles in allem macht die kombi einen hochwertigen eindruck und ist zimlich durchdacht...
auch denke ich das das luftkammern system auf der membran jacke nicht schlecht ist das mann bei kälte aufpusten kann....
ich kann halt nur sagen das der service top war sich die kombi gut anfühlt und nach dem zuminderst die hose auf teilmaß genäht wurde die sachen auch top passen (hose gr.27 mit einem 28er oberschenkel) alles in allem macht die kombi einen hochwertigen eindruck und ist zimlich durchdacht...
auch denke ich das das luftkammern system auf der membran jacke nicht schlecht ist das mann bei kälte aufpusten kann....
- V2A
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. April 2010, 18:51
Re: Stadler oder Rukka
ach ja hab diese Jacke in schwarz
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swaBhqHtAg
und diese Hose
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swaDpqj1Ag
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swaBhqHtAg
und diese Hose
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swaDpqj1Ag
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Stadler oder Rukka
@V2A
Na da bin ich ja mal auf den Praxis-Test gespannt.
Ich selber fahre schon seit 7 Jahren Rukka-Anzug. Nach der ersten langen (3h) Regenfahrt stellte ich fest, dass die Hose im Schritt undicht war. Also hin zum Händler reklamieren, kein Problem, für die Zeit der Reparatur bekam ich eine Leihhose, und danach war mit der Hose alles in Ordnung. Habe seit dem nie wieder Probleme mit dem Teil gehabt. Selbst wenn ich 8-10h Regenfahrt habe, der Anzug hält dicht und so sollte es ja auch sein.... oder
Kann man ja von Handschuhen nicht wirklich sagen, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
Gruß Jens
Na da bin ich ja mal auf den Praxis-Test gespannt.
Ich selber fahre schon seit 7 Jahren Rukka-Anzug. Nach der ersten langen (3h) Regenfahrt stellte ich fest, dass die Hose im Schritt undicht war. Also hin zum Händler reklamieren, kein Problem, für die Zeit der Reparatur bekam ich eine Leihhose, und danach war mit der Hose alles in Ordnung. Habe seit dem nie wieder Probleme mit dem Teil gehabt. Selbst wenn ich 8-10h Regenfahrt habe, der Anzug hält dicht und so sollte es ja auch sein.... oder

Kann man ja von Handschuhen nicht wirklich sagen, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- smithy
- Beiträge: 25
- Registriert: 9. Februar 2008, 20:03
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Hunsrück
Hallo,
fahre auch schon seit 8 Jahren, mit einer Ruka-Textiljacke.
(War übrigens sau-teuer.)
Der Reißverschluss war defekt und wurde nach 2 Jahren getauscht.
Die Reparatur sieht nicht besonders schön aus!
Aber das ist Service.
Im Regen ist die Jacke dicht! OK!
Aber ich friere mir den A---h* ab durch die Verdunstungskälte.
Das Aussenmaterial saugt sich mit Regenwasser voll, obwohl ich sehr intensiv
die Aussenhaut imprägniert habe.
Ich habe vor 2 Jahren auf eine Alne-Lederkombi umgestellt.
(Kängeruh, hyrophobiertes Leder, usw.)
Wenn es jetzt regnet ziehe ich eine Regenkombi drüber und alles ist gut.
Sollte ich morgens frieren, ziehe ich eine Jacke über die Lederkombi und alles
ist gut.
Ich werde mir keine Textiljacke mehr kaufen.
fahre auch schon seit 8 Jahren, mit einer Ruka-Textiljacke.
(War übrigens sau-teuer.)
Der Reißverschluss war defekt und wurde nach 2 Jahren getauscht.
Die Reparatur sieht nicht besonders schön aus!
Aber das ist Service.

Im Regen ist die Jacke dicht! OK!
Aber ich friere mir den A---h* ab durch die Verdunstungskälte.
Das Aussenmaterial saugt sich mit Regenwasser voll, obwohl ich sehr intensiv
die Aussenhaut imprägniert habe.
Ich habe vor 2 Jahren auf eine Alne-Lederkombi umgestellt.
(Kängeruh, hyrophobiertes Leder, usw.)
Wenn es jetzt regnet ziehe ich eine Regenkombi drüber und alles ist gut.
Sollte ich morgens frieren, ziehe ich eine Jacke über die Lederkombi und alles
ist gut.
Ich werde mir keine Textiljacke mehr kaufen.
Gruß, smithy
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Stadler oder Rukka
friedo hat geschrieben:Vielleicht ist die Textilkombi von rev'it...
...hab` ich mir zugelegt. Kann leider noch nicht mit Erfahrungen dienen aber Paßform und Verarbeitung der "Sand" sind absolut top! Mich hat der Test überzeugt. Preis/Leistung scheint hier wirklich zu stimmen - was ich hoffentlich bald auch praktisch er"fahren" kann! - Mir war auch die Farbe willkommen - endlich mal nicht schwarz!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Stadler oder Rukka
Hallo LuK,
setz Dich auf den Bock und spul ein paar Kilometer in Kälte und Regen ab, damit Du mir berichten kannst.
Spätestens zu unserem Treffen werde ich auch "zuschlagen".
Was hast Du dafür bezahlt?
Gruß
Friedo
setz Dich auf den Bock und spul ein paar Kilometer in Kälte und Regen ab, damit Du mir berichten kannst.

Spätestens zu unserem Treffen werde ich auch "zuschlagen".
Was hast Du dafür bezahlt?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Stadler oder Rukka
Hi Friedo,
Du weißt doch, dass überall die Winterpneus vergriffen sind! - Sonst würde ich doch gerne mal ´ne Runde drehen
- so schön im Schnee (wir haben noch reichlich davon!)
Werde berichten, wenn`s soweit ist (ab 04/11)! Hose noch im alten Jahr bei Polo mit 20% = 184,-; Jacke gibt´s da leider nur in silber/rot (Sonderbestellung wurde abgelehnt), daher separat in silber/grau für 288,- beschafft. Die "Sand" wurde von 2010 auf 2011 im Preis angehoben (vermutlich weil sie Testsieger geworden ist
) Der alte Preis wäre 269,- gewesen.
Du weißt doch, dass überall die Winterpneus vergriffen sind! - Sonst würde ich doch gerne mal ´ne Runde drehen

Werde berichten, wenn`s soweit ist (ab 04/11)! Hose noch im alten Jahr bei Polo mit 20% = 184,-; Jacke gibt´s da leider nur in silber/rot (Sonderbestellung wurde abgelehnt), daher separat in silber/grau für 288,- beschafft. Die "Sand" wurde von 2010 auf 2011 im Preis angehoben (vermutlich weil sie Testsieger geworden ist

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Stadler oder Rukka
Heh, selbst in Morgenröthe-Bodenfrost sind dieses Wochenende Plusgrade angesagt.LuK hat geschrieben:Du weißt doch, dass überall die Winterpneus vergriffen sind! - Sonst würde ich doch gerne mal ´ne Runde drehen- so schön im Schnee (wir haben noch reichlich davon!)
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Stadler oder Rukka
Hallo zusammen
gibt es mehr Erfahrungen mit Stadler. Trage mich mit dem Gedanken die Jacke Airgate Pro (3 Layer) pro und Hose Flex pro zu kaufen... hat die jemand im Einsatz? Erfahrungen?
gruss
Robi
gibt es mehr Erfahrungen mit Stadler. Trage mich mit dem Gedanken die Jacke Airgate Pro (3 Layer) pro und Hose Flex pro zu kaufen... hat die jemand im Einsatz? Erfahrungen?
gruss
Robi