Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
- Beetzebub
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. August 2010, 16:54
- Mopped(s): CB550,GSX550,VFR750,K1200RS
- Wohnort: Bottrop
Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
So,meine Dicke steht wieder beim Händler.
Der KNZ ist zwar erneuert worden und Getriebe läßt
sich sauber schalten,dafür habe ich,bzw. der Händler
ein neues Problem.
Abgesehen das ich im kalten Zustand den 1. Gang schlecht einlegen kann,
nach Aussage des Mechaniker eine BMW-Krankheit,hat meine Dicke ein
neues und denke nicht ungefährliches Problem.
Ab so 110 km/h bekomme ich Vibrationen die mit zunehmender Geschwindigkeit
auch zunehmen,bei 140 sieht man in den Spiegel nichts mehr und bei 160
starke Vibs an den Fußrasten,meinste hättest nen Vib im A....
Nachdem der Mechaniker probegefahren war,meinte er es wäre besser
nicht mehr damit zufahren.
Nächste Aussage,er muss mit BMW reden.
Was kann beim Zusammenbau eventuell schiefgelaufen sein,
denke es ist ein Antriebsproblem,war vor Reparatur alles ruhig bis 210 km/h.
Kegelrad,Kardan....habe bis jetzt nur Kette gefahren und trauere meiner
VFR so langsam nach.
Wem ist ähnliches passiert oder wer hat einen Verdacht was passiert ist.
Der KNZ ist zwar erneuert worden und Getriebe läßt
sich sauber schalten,dafür habe ich,bzw. der Händler
ein neues Problem.
Abgesehen das ich im kalten Zustand den 1. Gang schlecht einlegen kann,
nach Aussage des Mechaniker eine BMW-Krankheit,hat meine Dicke ein
neues und denke nicht ungefährliches Problem.
Ab so 110 km/h bekomme ich Vibrationen die mit zunehmender Geschwindigkeit
auch zunehmen,bei 140 sieht man in den Spiegel nichts mehr und bei 160
starke Vibs an den Fußrasten,meinste hättest nen Vib im A....
Nachdem der Mechaniker probegefahren war,meinte er es wäre besser
nicht mehr damit zufahren.
Nächste Aussage,er muss mit BMW reden.
Was kann beim Zusammenbau eventuell schiefgelaufen sein,
denke es ist ein Antriebsproblem,war vor Reparatur alles ruhig bis 210 km/h.
Kegelrad,Kardan....habe bis jetzt nur Kette gefahren und trauere meiner
VFR so langsam nach.
Wem ist ähnliches passiert oder wer hat einen Verdacht was passiert ist.
Allzeit gute Fahrt
K1200RS 5/98 47.000km 131PS
K1200RS 5/98 47.000km 131PS
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
Es ist doch völlig egal was es ist. Trete dem Mechaniker so lange auf die Füße, bis es wieder weg ist. Und zahl natürlich auch nichts für die weiteren Reparaturen.
Viele Grüße
Volker
Viele Grüße
Volker
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
Genau Volker so ist es.
Der Mechaniker hat irgend welche Schrauben vergessen oder etwas falsch montiert. Wenn der Kardan nicht auseinander war, hat dies auch nichts damit zu tun.
Was hat der Vergleich VFR mit der K12 zu tun, wenn der Mechaniker zu blöde ist.
Der Mechaniker hat irgend welche Schrauben vergessen oder etwas falsch montiert. Wenn der Kardan nicht auseinander war, hat dies auch nichts damit zu tun.
Was hat der Vergleich VFR mit der K12 zu tun, wenn der Mechaniker zu blöde ist.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
Vielleicht die Schwinge nicht richtig montiert oder gar der Achsantriebe wurde nicht eingestellt sodass das Hinterrad nicht mehr in der Flucht zum Vorderrad läuft,
Ich wünsche deiner K eine gute Besserung,
liebe Grüße
Ralf
Ich wünsche deiner K eine gute Besserung,
liebe Grüße
Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
- Beetzebub
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. August 2010, 16:54
- Mopped(s): CB550,GSX550,VFR750,K1200RS
- Wohnort: Bottrop
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???

nach Aussage des Mechaniker war ein Lager mit
zuviel Spiel eingebaut worden,naja lasse mir alles
schriftlich geben und wenn es dann wars,ist es mir
auch egal,hoffe das jetzt Ruhe ist und der Wettergott
noch ein bißchen schönes Wetter bringt.

Allzeit gute Fahrt
K1200RS 5/98 47.000km 131PS
K1200RS 5/98 47.000km 131PS
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
Welches Lager und nur eins ?Beetzebub hat geschrieben:........ war ein Lager mit zuviel Spiel eingebaut worden............
Ich denke, das das Schwingenlagerspiel nicht richtig eingestellt war.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Beetzebub
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. August 2010, 16:54
- Mopped(s): CB550,GSX550,VFR750,K1200RS
- Wohnort: Bottrop
Re: Nach KNZ-Reparatur starke Vibs am Hinterrrad ???
Habe den Mechaniker jetzt nicht mehr Fragen können,
Chef sagte nur Lager am Antrieb war falsch eingestellt hatte zuviel Spiel,
kenne noch zu wenig über die K1200RS,werde mir demnächst die
Reparatur-CD bestellen und mir die ganze Sache mal ansehen,
damit ich auch mal mit reden kann,kommt mir so vor als hätte BMW ein
Motorrad vom anderen Stern gebaut oder meine Mopeds waren alle
zu alt für moderne Technik
.
Angefangen hatte alles mit der Reparatur des KNZ,folgendes wurde
dabei geändert,gewechselt;
der Kupplungsnehmerzylinder,die Kupplungsdruckstange mit Filz sowie den Simmerring
und die Kupplungsdruckstange.
Antworte an dieser Stelle nochmal was der Vergleich VFR mit der K1200RS zutun
hat,bin noch nie Kardan gefahren,immer eine Kette
und kenne daher so eine Problematik nicht,hoffe aber das ich jetzt
erstmal Ruhe habe,auch wenn der Winter kommt.
Chef sagte nur Lager am Antrieb war falsch eingestellt hatte zuviel Spiel,
kenne noch zu wenig über die K1200RS,werde mir demnächst die
Reparatur-CD bestellen und mir die ganze Sache mal ansehen,
damit ich auch mal mit reden kann,kommt mir so vor als hätte BMW ein
Motorrad vom anderen Stern gebaut oder meine Mopeds waren alle
zu alt für moderne Technik

Angefangen hatte alles mit der Reparatur des KNZ,folgendes wurde
dabei geändert,gewechselt;
der Kupplungsnehmerzylinder,die Kupplungsdruckstange mit Filz sowie den Simmerring
und die Kupplungsdruckstange.
Antworte an dieser Stelle nochmal was der Vergleich VFR mit der K1200RS zutun
hat,bin noch nie Kardan gefahren,immer eine Kette

und kenne daher so eine Problematik nicht,hoffe aber das ich jetzt
erstmal Ruhe habe,auch wenn der Winter kommt.
Allzeit gute Fahrt
K1200RS 5/98 47.000km 131PS
K1200RS 5/98 47.000km 131PS