Ultra Neo Glass Coating

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Ultra Neo Glass Coating

#1 Beitrag von winghunter »

Ich weiß nicht wieviel Pflegemittel ich schon am Motorrad während der vielen Jahre ausprobiert habe. Zum Schluß war ich mit einem Produkt auf Nannobasis sehr zufrieden.

Seit gestern habe ich jedoch was neues auf der Dicken. Ich war gut 7 Stunden mit der alten Dame beschäftigt.

Fazit: Die Dicke sieht aus wie neu. :D :D Die Lackoberfläche fühlt sich an als wäre eine Schicht Klarlack draufgekommen. Seidenweich :D :D :D :D

Folgende Arbeitsgänge waren erforderlich:

1. Reinigen
2. Trocknen
3. Einen Vorreiniger auftragen
4. Eine Grundierung auftragen - die hat mich ein wenig "gaga" gemacht :lol: :lol:
5. Finish - Versiegelung
6. mit klarem Wasser die Rückstände der Versiegelung entfernen
7. abledern
8. polieren

Vergesst Polituren die auf Nanno Basis beruhen. Das ist Schnee von gestern.

Die Vorteile des Produkts:

Wachspolituren gehören der Vergangenheit an. Falls die Maschine im Regen war oder schmutzig ist, einfach normal waschen - abpolieren fertig. Der Glanzeffekt und was viel wichtiger ist - der Lackschutz bleibt bis zu 6 Monaten erhalten.

Einfach nur geil - aber halt auch nicht preiswert. Sollten uns "unsere" Mopeds allerdings wert sein. 8) 8) 8)

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0012-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0011-1.jpg

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 0013-1.jpg

Zu guter letzt habe ich noch meine Felgen beschichtet. Hier soll der Bremsstaub nur noch minimal anhaften. Ich lass mich überraschen. Ab Donnerstag gehts für zwei Wochen nach Sardinien. Da kann ich dies dann ausgiebig testen 8) 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Ultra Neo Glass Coating

#2 Beitrag von Manfred G. »

Buh! Und wo kann man das machen lassen?
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#3 Beitrag von winghunter »

Manfred, bei mir vor der Garage 8) 8)

Ich glaub Werkstätten die mit dem Smart Repair Prinzip arbeiten, bieten dies auch mittlerweile an.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Schon wieder was neues? Ober nur ein Wiederholung bereits vorhandener Reiniger?

Die Wahl ist sicher nicht einfach. Das Zeug klingt wie unser Liquidglas was ja auch nicht preiswert aber gut ist.

Auf der Seite KLICK sind die unterschiedlichen Mittelchen beschrieben. Einen richtigen Unterschied finde ich da nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#5 Beitrag von winghunter »

Dieter, Liquid Glass hatte ich vorher und war zwei Jahre damit zufrieden.

Bei der Nanoversiegelung tust Du die Oberfläche anreiben und verbindest so die Farbmoleküle.

Das Glass Coating hat nicht mit Nanoprodukten zu tun. Es reagiert chemisch auf zwei Komponenten.

Fakt ist, das meine altge Dame noch nie so extrem gestrahlt hat. Wenn Du mit der Hand über die Oberfläche gehst, fühlt sich das an wie Samt. Absolut genial.

Was mir dabei gefällt ist, das der zukünftige Pflegegang um ein vielfaches reduziert wird und der Lack extrem geschützt ist.

Ich hab hier einen Link:

http://www.threebond.co.uk/germant/Prod ... fault.aspx
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Ultra Neo Glass Coating

#6 Beitrag von Andreas.M »

naja schön schön.....................habe da aber mal eine Frage: wo kann mann das Wundermittel kaufen und wieviel kostet denn so ein Fläschen :?: :?:
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#7 Beitrag von winghunter »

Andreas, klick doch einfach meinen Link an :D . Scroll ganz nach unten, da sind Händlerbetriebe aufgeführt.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Ultra Neo Glass Coating

#8 Beitrag von Matthias DU »

winghunter hat geschrieben:................................ Scroll ganz nach unten, da sind Händlerbetriebe aufgeführt.
Muss ich wohl zu doof sein für ... :lol: ... wenn ich da klicke bekomme ich nur Betriebe die die Aufbereitung ausführen.

Aber nix wo es das Zauberzeugs zu kaufen gibt. :oops:
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Ultra Neo Glass Coating

#9 Beitrag von der Rattenfänger »

Geht mir genau so,
Also :
wo gibt es das Zeug und wat kost???

Antwort:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#10 Beitrag von winghunter »

Soviel ich weiß, leider nicht im Einzelhandel zu bekommen. Versucht es doch mal bei den im Link angegebenen Adressen.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ultra Neo Glass Coating

#11 Beitrag von Gottfried »

Hallo Rudi!

Jetzt drucks nicht so rum, verrat uns mal, wo Du das Zeug her hast. Oder soll nur Deine so glänzen??

Obwohl ich über den Effekt mit Liquid Glass voll zufrieden bin, probiert man doch gerne mal was Neues :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Rudi,

in der Anleitung steht das man das alte Zeuch vorher entfernen soll. Hast Du da was besonders gemacht oder einfach nur das Neue ober drauf?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#13 Beitrag von winghunter »

:? :? :? Sieht so aus als wenn nur meine so glänzt. Gönnt meinem alten Lieschen den Glanz :D Reicht doch wenn beim Fahrer so langsam der Lack abblättert 8)

Leut ernsthaft. Dies war von mir eine Info, das es auf dem Markt etwas neues gibt.

Die einzige Chance dieses Glass Coating zu bekommen ist, entweder die angegebenen Händler anzurufen und zu fragen ob es verkäuflich ist oder die Maschine dorthin zu bringen. Laut Hersteller soll der Effekt bis zu 6 Jahren anhalten. Sollte man das Produkt nicht über die Händler bekommen, einfach mal fragen was eine Behandlung mit den Mitteln kostet.

Dieter, gut erkannt. Alles was an Politur und Wachs auf dem Moped war muß vorher entfernt werden. Dazu gibt es einen Extra Reiniger/Entfetter. Danach die Grundierung drauf und zum Schluß das Glass Coating.

Übrigens, das Coating kann nach dem Auftrag nur noch mit einem Polymerentferner beseitigt werden.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Ultra Neo Glass Coating

#14 Beitrag von Manfred G. »

winghunter hat geschrieben:Manfred, bei mir vor der Garage 8) 8)

Ich glaub Werkstätten die mit dem Smart Repair Prinzip arbeiten, bieten dies auch mittlerweile an.
Ich fragte nach "lassen"!

Machst Dus mir? Flasche Bier würde ich spenden! :lol:
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Ultra Neo Glass Coating

#15 Beitrag von Manfred G. »

dietersiever hat geschrieben:Schon wieder was neues? Ober nur ein Wiederholung bereits vorhandener Reiniger?

Die Wahl ist sicher nicht einfach. Das Zeug klingt wie unser Liquidglas was ja auch nicht preiswert aber gut ist.

Auf der Seite KLICK sind die unterschiedlichen Mittelchen beschrieben. Einen richtigen Unterschied finde ich da nicht.

Dieter
Gibt es sowas auch in dern Nähe von Karlsruhe?
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#16 Beitrag von winghunter »

@Manfred: Ich bin kein Biertrinker 8) 8) 8) . Ein guter schottischer Single Malt ist eher mein Ding - wenn möglich in einem Madeira Faß gelagert :D

Ich habe leider auch nur eine kleine Menge von dem Coating und muß noch meinen Anhänger und das Auto meiner Frau behandeln. Nicht das ich geizig bin - aber die Menge die ich habe reicht leider nicht :? :?
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Ultra Neo Glass Coating

#17 Beitrag von PeterMk »

winghunter hat geschrieben:@Manfred: Ein guter schottischer Single Malt ist eher mein Ding - wenn möglich in einem Madeira Faß gelagert :D
OK, 'ne Flasche Blair Atholl und Du sagst mir wo ich Dich finde.. :wink:
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Ultra Neo Glass Coating

#18 Beitrag von Elvis1967 »

Was krieg ich denn, wenn ich dir verrate wo du ihn findest :?: :lol: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#19 Beitrag von winghunter »

Elvis1967 hat geschrieben:Was krieg ich denn, wenn ich dir verrate wo du ihn findest :?: :lol: :lol:
Einen Tritt in den Hintern :lol: :lol: :lol: und die Aufkündigung unserer Freundschaft 8) 8) :lol: :lol:

Ich mach Euch einen Vorschlag. Gebt mir bis ca. Jahresende Zeit. Die Arbeit ist eh gut für den Winter. Ich teile Euch dann mit wie wir an das Zeug rankommen und was es kostet. Geht aber mal davon aus, das es nicht gerade billig ist - nicht wil ich meinen Reibach machen will sondern weil das Zeug einfach nur teuer ist - aber auch richtig richtig gut!!!!
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ultra Neo Glass Coating

#20 Beitrag von Gottfried »

winghunter hat geschrieben:Ich habe leider auch nur eine kleine Menge von dem Coating..
Bis jetzt viel geschrieben, aber noch immer nicht verraten, woher Du Deine KLEINE MENGE bekommen hast :?: :?: :?: :twisted:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#21 Beitrag von winghunter »

Gottfried, Du bist neugierig :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ultra Neo Glass Coating

#22 Beitrag von Gottfried »

Nur ha..ha..ha..ha..hartnäckig :lol: :lol:


Hab aber zur Sicherheit, falls Du stur bleiben solltest, mal ein Firma in meiner Nähe angeschrieben :wink:

edit:
...und hier ist auch schon die Antwort, ging ja fix.

Hallo Herr G.,
danke für die Anfrage. Wir haben auch schon Motorräder versiegelt um die Reinigung zu erleichtern. Ich müßte Ihre Maschine sehen, wir müssten festhalten was wir versiegeln sollen und dann könnte ich Ihnen ein Angebot unterbreiten.
Das Material ist so nicht käuflich.

Mit freundlichen Grüßen
Günter Tschammer
F A T Professionelle Fahrzeug - Aufbereitung - Tschammer
Zentrum für Lackversiegelung
Beste Grüße!
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Ultra Neo Glass Coating

#23 Beitrag von PeterMk »

Elvis1967 hat geschrieben:Was krieg ich denn, wenn ich dir verrate wo du ihn findest :?: :lol: :lol:
Was trinkst Du denn bevorzugt :?:
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Ultra Neo Glass Coating

#24 Beitrag von Katreiber »

Das Material ist so nicht käuflich
...und es funktioniert einfach immer wieder. Alle wollen das, was man nicht oder nur sehr schwer bekommen kann. Das, was es leicht zu haben gibt will keiner. Tja, so ist das eben mit der Verkaufspsychologie. :lol:

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ultra Neo Glass Coating

#25 Beitrag von winghunter »

Du bist bös Stefan :wink: :wink: :wink: - Ich hätte dann wenigstens einen Richtpreis genannt :wink:
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Antworten