Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#1 Beitrag von Jörg54 »

Mein re. Seitenkoffer läßt sich nicht mehr öffnen. Eindrücken des Schlosses läßt den Hebel nicht hochklappen. (Von mal zu mal wurde der Kraftaufwand zum Reindrücken des Schlosses größer.)
Bevor ich im Blindflug anfange zu basteln eine Frage:
Ist auf der Wartungs-DVD (ich habe sie noch nicht bestellt) der Schließmechanismus mit drauf?
Hat jemand von Euch den Fehler schon einmal gehabt?

Gruß Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
silent grey
Beiträge: 14
Registriert: 28. Januar 2010, 03:45
Mopped(s): Sp.tivo M/K 1300 GT (Gespann)
Wohnort: 32457 Porta Westfalica

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#2 Beitrag von silent grey »

Hallo Jörg
ich hab gerade mal auf der Wartungs DVD nachgesehen. Tatsächlich finden die Koffer - und Gepäcksysteme dort auch Beachtung. Im Bereich Reparaturanleitung - Gepäcksystem - Schloss Koffer ersetzen wird das von Dir geschilderte Problem / Schloss ausbauen beschrieben.
Wie schon vielfach beschrieben, ist die RepRom für alle Arbeiten an der K-Serie allerwärmstens zu empfehlen !!!
Motorrad fahren ist prima - Gespannfahren ist ein Traum
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#3 Beitrag von moto-berni »

Jörg54 hat geschrieben:Mein re. Seitenkoffer läßt sich nicht mehr öffnen. Eindrücken des Schlosses läßt den Hebel nicht hochklappen. (Von mal zu mal wurde der Kraftaufwand zum Reindrücken des Schlosses größer.)
Bevor ich im Blindflug anfange zu basteln eine Frage:
Ist auf der Wartungs-DVD (ich habe sie noch nicht bestellt) der Schließmechanismus mit drauf?
Hat jemand von Euch den Fehler schon einmal gehabt?

Gruß Jörg
Es gab mal eine Rückrufaktion wegen der Kofferschlösser !!!! Frag mal nach beim :)
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#4 Beitrag von Jörg54 »

Danke,

werde mich mal heute vormittag auf den Weg zum :D machen.
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#5 Beitrag von Tourenbiker »

moto-berni hat geschrieben:Es gab mal eine Rückrufaktion wegen der Kofferschlösser !!!! Frag mal nach beim :)
Das war kein offizieller Rückruf. Das Problem ist bekannt; Tausch erfolgt jedoch nur wenn das Problem aufgetreten ist.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#6 Beitrag von Jörg54 »

Habe meinen Koffer heute zur Reparatur abgegeben.
Der Hinweis mit der Rückrufaktion hat den :( freundlicher werden lassen und ein Blick in seinen Computer hat ergeben, daß die Koffer der Fertigung bis zum Juni 2009 betroffen waren.
(Und mein re. Koffer wurde im Juni gefertigt.)
Die Rep-DVD habe ich mir auch gleich erstanden.
Ein oberflächlicher Blick in das innere des Schließmechanismus hat mich davon überzeugt, daß die Werkstatt das besser beheben kann.

Ich danke nochmal für eure Hinweise
Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#7 Beitrag von Jörg54 »

Wenn ich die Rep-DVD im Computer lasse wird sie heftig heiß und dreht auch laut. Bekommt der PlasteScheibe bestimmt nicht auf Dauer.
Irgendwann habe ich hier im Forum gelesen, daß von der DVD eine Image-Datei oder Iso-file, keine Ahnung mehr wie das genau hieß/heißt, gebrannt werden kann. Von der dann die im Computer abgelegte DVD gestartet wird.
Mit der Suche-Funktion habe ich diesen Beitrag nicht finden können (habe sicherlich die falschen Suchwörter eingegeben).
(auf meinem PC habe ich RoxioCreator damit habe ich eine Iso-Datei der DVD abgelegt. Leider mit einem Denkfehler von mir - diese Datei dient als Kopie um weitere DVD`s zu brennen. Nicht als selbststartender DVD-Ersatz.)

Kann mir jemand mit einem Link weiterhelfen?

Danke
Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#8 Beitrag von Tourenbiker »

Mit einem ISO-Image bist du nicht mehr weit entfernt vom Ziel.
Du brauchst nur noch ein Programm um ein virtuelles Laufwerk anzulegen, in dem dann das Image eingebunden werden kann. Schau mal unter Google nach "Virtuelle Laufwerke Freeware" Ich hatte mal Daemon Tools Lite. Ist einfach, Freeware und erfüllt den Zweck.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#9 Beitrag von Jörg54 »

Danke,

habe ich unter CHIP gefunden und werde es gleich ausprobieren.

JÖrg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Seitenkoffer Schließmechanismus K1300GT

#10 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hab die RepROM auch als Image auf meinem Netbook und greife per Daemon-Tools drauf zu. Damit hab ich die RepROM immer dabei ;)
Manfred
Antworten