Motorradstiefel

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
sana232
Beiträge: 5
Registriert: 1. August 2010, 21:55

Motorradstiefel

#1 Beitrag von sana232 »

Hallo :)

ich bin auf der Suche nach wasserdichten Motorradstiefeln (Damen), die man auch in der Freizeit anziehen kann, aber die dennoch schützen. Sie sollten also nicht so klobig sein.

Könnt ihr mir welche empfehlen???

LG Sana
Benutzeravatar
V2A
Beiträge: 15
Registriert: 9. April 2010, 18:51

Re: Motorradstiefel

#2 Beitrag von V2A »

ich sag nur daytona für mich gibts nichts anderes....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Motorradstiefel

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: da hast du schon Recht, ist aber kein Freizeitschuh :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
V2A
Beiträge: 15
Registriert: 9. April 2010, 18:51

Re: Motorradstiefel

#4 Beitrag von V2A »

hmmm stimmt aber ich glaube das wirds dan so nicht geben
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Motorradstiefel

#5 Beitrag von Jörg54 »

Dann packt doch von Daytona den Freizeitschuh in die Seitenkoffer. Machen wir so:
http://www.louis.de/_30aa4fbb6051178cb2 ... _gr=602100

Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Motorradstiefel

#6 Beitrag von Tom Dooley »

Sana, wie soll man sich solche Stiefeln vorstellen? Schläppchen mit Schienbeinschutz, Zehenschleifer, 10cm-Absätzen und Goretex-Membrane. Und dann auch noch in weißem Lackleder? Motorradstiefel sind Motorradstiefel und Freizeitschuhe sind Freizeitschuhe. Alles dazwischen ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Obwohl.... ich trage meine Motorradstiefel eigentlich auch nur in meiner Freizeit - also sind das auch Freizeitschuhe. :wink:
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Motorradstiefel

#7 Beitrag von Manne »

:wink: :?: .........Alpinestars Stella


http://www.fc-moto.de/Alpinestars-Shop



Gruß

Manne
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Motorradstiefel

#8 Beitrag von Werner »

Jörg54 hat geschrieben:Dann packt doch von Daytona den Freizeitschuh in die Seitenkoffer. Machen wir so:
http://www.louis.de/_30aa4fbb6051178cb2 ... _gr=602100

Jörg

Den hab ich auch ........ aber nur als Freizeitschuh und Wasserdicht ist der ja auch nicht.


@ Sana,

leg die den Daytona zum Motofahren zu und ein paar Alternative für die Freizeit. Ein Freund von mir hatte die gleiche Vorstellung und trägt Treckingschuhe mit Gore ........ allerdings rutscht die Hose immer etwas höher so daß bei Regen sich die dichten Schuhe von oben füllen :P
Die sind wirklich dicht .... des Wasser bleibt im Schuh :lol: :lol: :lol:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Motorradstiefel

#9 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Sana, einfache Sache. In unseren Zubehörläden wie Tante Louise findest du Überzieher aus Latex sind dünn, nehmen keinen Platz weg, kannst du immer im Koffer mitführen und im Bedarfsfall überstreifen. Fallen nicht auf, also keine Gummistiefel aber trotzdem absolut dicht und kosten so um die 12.- €.
Gruß vom Rhein, Manfred.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Motorradstiefel

#10 Beitrag von Tom Dooley »

Also, wenn ich das alles so lese, dann habe ich echt den Eindruck, dass Ihr Euch noch nie lang gemacht habt und Euch dabei die Kiste auf den Fuß gefallen ist. Das jedenfalls wünsche ich Euch auch weiterhin so!!! Ich hatte vor drei Woche nämlich genau diese Situation. Zum Glück hatte ich ich richtige Motorradstiefel an, weil diese nun ganz schön rampuniert aussehen und reif für den Müll sind. Glück vor allem deswegen, weil der Stiefel genau an den Stellen beschädigt wurde, wo bei "normalen" Schuhen kein besonderer Schutz geboten wird. Ich bin mir sicher, hätte ich keine Motorradstiefel getragen, hätte ich mich mindestens genauso blöde verletzt wie am Knie - und das braucht noch einige Wochen, bis es wieder gut ist.

Was ich damit sagen will: tragt anständige Schutzkleidung und macht dabei keine faulen Kompromisse!
Benutzeravatar
legio
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2010, 16:49
Mopped(s): R80R & R1200R
Wohnort: Schweiz / France

Re: Motorradstiefel

#11 Beitrag von legio »

Manfred Reuter hat geschrieben:...Überzieher aus Latex...
...damit ist auch der Fussschweiss vorprogrammiert! :lol:
Gruss legio
PS: nichts geht über daytona Goretex :!:
Dieser Beitrag ist 100% biologisch abbaubar.
Orthographie und Interpunktion dieses Textes sind willkürlich.
Zitieren und Kritisieren sind gestattet.
.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1604
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Motorradstiefel

#12 Beitrag von Siegfried Müller »

Hier noch ein Tip Stiefel Daytona Journey XCR über Ebay 157,45 keine Versandkosten
oder direkt bei www.honda-westerfeld.de
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motorradstiefel

#13 Beitrag von Kuba »

Tom Dooley hat geschrieben:Also, wenn ich das alles so lese, dann habe ich echt den Eindruck, dass Ihr Euch noch nie lang gemacht habt und Euch dabei die Kiste auf den Fuß gefallen ist. Das jedenfalls wünsche ich Euch auch weiterhin so!!! Ich hatte vor drei Woche nämlich genau diese Situation. Zum Glück hatte ich ich richtige Motorradstiefel an, weil diese nun ganz schön rampuniert aussehen und reif für den Müll sind. Glück vor allem deswegen, weil der Stiefel genau an den Stellen beschädigt wurde, wo bei "normalen" Schuhen kein besonderer Schutz geboten wird. Ich bin mir sicher, hätte ich keine Motorradstiefel getragen, hätte ich mich mindestens genauso blöde verletzt wie am Knie - und das braucht noch einige Wochen, bis es wieder gut ist.
Was ich damit sagen will: tragt anständige Schutzkleidung und macht dabei keine faulen Kompromisse!
Kann ich nur bestätigen. Einmal mit GS beim Anfahren auf einer staubigen Kreuzung in Masuren weggerutscht und völlig ohne Schwung auf die Seite gelegt. Dann anschauen wie ramponiert selbst ein guter Motorradstiefel danach ausschaut und Du denkst nicht mal mehr im Traum daran beim Mopedfahren was anderes als Stiefel zu tragen.

Hinsichtlich Stiefel geht für mich nix über Daytona Road Star GTX ( Sozia benutzt Sport Easy GTX). Daytona bieten einfach alles: Höchste Sicherheit, bequemer Sitz, beim Herumlaufen gut zu tragen, bequem an- und auszuziehen und bei Louis bekommst Du für wenig Geld auch nach Jahren für diesen Stiefel eine Runderneuerung angeboten ( neue Sohle, Schaltauflage usw. ). Lohnt sich dann, wenn der eigentliche Stiefel noch gut ist, aber die Sohle oder die Schaltauflage abgewetzt sind.
Gruß

Kuba
prospect
Beiträge: 2
Registriert: 20. August 2010, 14:31

Re: Motorradstiefel

#14 Beitrag von prospect »

also ich schwöre auch auf daytona! schau dir mal den link an. Klick
Benutzeravatar
legio
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2010, 16:49
Mopped(s): R80R & R1200R
Wohnort: Schweiz / France

Re: Motorradstiefel

#15 Beitrag von legio »

Für mich gibt's auch nur noch daytona!
Ich hatte mehrere BMW-Stiefel, auch mit Goretex. Alles nix, ausser teuer! :evil:
Gruss legio
Dieser Beitrag ist 100% biologisch abbaubar.
Orthographie und Interpunktion dieses Textes sind willkürlich.
Zitieren und Kritisieren sind gestattet.
.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Motorradstiefel

#16 Beitrag von Dietmar Hencke »

Noch einer: Jaaaaa, Daytonaaaaa !! :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Motorradstiefel

#17 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Sana ,
kauf dir Daytona , sind dicht und es gibt Modelle , die auch mal eine kleine Wanderung mitmachen .

Auch wichtig ist , " Made in Germany " .
Jürgen
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Motorradstiefel

#18 Beitrag von Insel-Tom »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Noch einer: Jaaaaa, Daytonaaaaa !!
Übrigens gibt es auch noch andere Hersteller die gute Stiefel anbieten !!!

Ich habe z.B.Vendramini schon seit 6 Jahren und seit neustem Vanucci und bin sehr zufrieden mit
beiden.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Motorradstiefel

#19 Beitrag von Dietmar Hencke »

Insel-Tom hat geschrieben:Noch einer: Jaaaaa, Daytonaaaaa !!

Übrigens gibt es auch noch andere Hersteller die gute Stiefel anbieten !!!

Ich habe z.B.Vendramini schon seit 6 Jahren und seit neustem Vanucci und bin sehr zufrieden mit
beiden.
Unbesehen, aber ich kann nur diese empfehlen, da ich nur diese habe ... :oops: :oops: :oops: ... und das seit Jahren!
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Motorradstiefel

#20 Beitrag von Tom Dooley »

Probier doch mal was Anderes aus, Dietmar. Wenn Du immer nur Schnitzel ißt, dann kannst Du auch nicht beurteilen, ob ein Hühnchen vielleicht eine gut schmeckende Alternative ist. :wink:
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Motorradstiefel

#21 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Sana ,
im Motorrad Ausgabe 10/2010 , da sind wasserdichte Kurzstiefel im Test , vielleicht findest du im Onlinearchiv von Motorad den Test .

@ Tom , wenn das Schnitzel aber lecker schmeckt , brauch ich kein Hühnchen probieren . :lol: :lol: :lol: :lol:
Jürgen
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Motorradstiefel

#22 Beitrag von Dietmar Hencke »

Tom Dooley hat geschrieben:Probier doch mal was Anderes aus, Dietmar. Wenn Du immer nur Schnitzel ißt, dann kannst Du auch nicht beurteilen, ob ein Hühnchen vielleicht eine gut schmeckende Alternative ist. :wink:
Ich bin überzeugt, dass es noch andere schöne Frauen gibt. Trotzdem bleib ich bei meiner, die habe. :lol: :lol: :lol:

... wird evtl. auch teuer!
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Motorradstiefel

#23 Beitrag von rs26777 »

Hallo Sana,

alle Antworten sind richtig und ich sehe das auch so!

Nach ca. 15 Jahren verschiedener BMW Stiefeln bin ich leider erst heuer zur Erkenntnis gekommen, dass Daytona in Wahrheit alles besser kann. Sie fühlen und tragen sich definitiv besser und sind nicht so bockig wie die meisten Modelle von BMW. Andere Hersteller kann ich nicht beurteilen.

Habe mir heuer 2 Paar Daytona's gekauft: den GTX Stiefel "Touring Star" und den leichten ohne GTX Membrane "Shorty" für warmes Wetter. Bin rundum happy :D

Und zum Herumlaufen sind sie um Welten bequemer als BMW Stiefel.

Einen "Freizeitschuh", der zum Wandern ebenso taugt wie zum Motorradfahren wirst du nicht finden.

LG
Roland
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Motorradstiefel

#24 Beitrag von Werner »

Ich hatte auch erst billige Stiefel von Gericke mit einer Membrane drin. Nach der 3. Regenfahrt bekam ich schon nasse Füße und tauschte die Dinger um gegen etwas teurere mit Gore-Tex.
Die haben das Wasser etwas länger draußen gehalten aber das wahre waren die auch nicht.

Jetzt hab ich Daytonas .... hätt die früher nehmen sollen
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Q-Fröschle

Re: Motorradstiefel

#25 Beitrag von Q-Fröschle »

Hallo ;)

Jetzt wollt ich ja was ganz außergewöhnliches vorschlagen: Daytona :lol:, die sind nach ein paar Minuten tragen wie Hausschuhe :wink:

LG Karin
Antworten