Fragen zur LT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Werner Vetter
Beiträge: 13
Registriert: 6. November 2009, 20:16

Fragen zur LT

#1 Beitrag von Werner Vetter »

Hallo LT Gemeinde
Ich war heute das erste mal richtig unterwegs mit der LT,so mit viel Landstrasse,jede Menge Kurven,Autobahn u. natürlich auch Stau.
Mir ist da so einiges aufgefallen zudem ich einige Fragen hätte.
Das Motorrad ist mit dem ersten Gang mit niedriger Drehzahl (Im Stau gestanden mit Stop and Go)nicht zu fahren,man muß dauernd mit der Kupplung arbeiten,soll das normal sein? Mir erscheint der erste Gang sehr lange übersetzt.
Mit der Kupplung hatte ich auch so meine liebe Not,habe ich den Kahn doch dreimal abgewürgt,was mir beim Motorrad noch nie passiert ist.
Man muß die Kupplung doch ganz schön irgendwie schleifen lassen beim anfahren.Gibt es da einen Trick, kann man da was einstellen? oder ist das auch normal.Zum Getriebe möchte ich mal jetzt gar nichts sagen denn dazu fällt einem nichts mehr ein.Ich habe drei K100 u. eine K75 gehabt u. bei keiner war das Getriebe so mißerabel.Auch erscheint mir der Motor als mechanisch sehr laut gegenüber meinen alten Ks.
Schade,es ist doch nicht alles Gold was glänzt.Vielleicht hat sich auch nur die Qualität im laufe der Jahre bei BMW dermaßen verschlechtert.
Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung für das Radio als PDF,war leider keine dabei beim Kauf.
Das solls erstmal gewesen sein.Hat jemand eine Idee zur Kupplung?
Viele Grüße Werner
p.rauch

Re: Fragen zur LT

#2 Beitrag von p.rauch »

Hallo Werner,

das Getriebe der LT arbeitet nach dem Motto "Schalten ist kein Geheimniss, das darf jeder höhren" und möchte den Gangwechsel nicht zart angetippt sondern herzhaft betätigt.

Die Kupplung mußt Du betätigen wie bei einem PKW, ist ja auch so aufgebaut, die Betätigung ist meiner Meinung nach reine Gewöhnung. Im Stop and GO lass ich meine im ersten Gang auch schon mal auf Leerlaufdrehzahl herunterkommen (natürlich nicht am Berg).

Abwürgen, nun ja, ich fahre meine LT jetzt seit 140tsd Kilometern und es passiert doch immer wieder mal.

Bedienungsanleitung Radio, wenn Deine dicke vom BMW Händler ist gehört die eigentlich dazu, sollte er noch besorgen.

Motorgeräusch kann ich nichts zu sagen, meine 1100er Virago war lauter und sonst hatte ich noch kein Motorrad.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Fragen zur LT

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Werner,
was für eine LT hast Du?
wenn es eine vor 2004 ist, habe ich eine PDF-Datei.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Fragen zur LT

#4 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Werner,
habe jetzt heraus gefunden, dass Du dir eine 99 zugelegt hast.
Habe Dir die Anleitung gemaild.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Fragen zur LT

#5 Beitrag von Matthias DU »

BMW-Biker hat geschrieben:Hallo Werner,
habe jetzt heraus gefunden, dass Du dir eine 99 zugelegt hast.
Habe Dir die Anleitung gemaild.
Hallo Gerhard,

es wäre nett wenn Du mir die Anleitung zum Radio auch als PDF senden könntest.

Meine Dicke ist zwar von 2007, aber ich gehe mal davon aus dass die Bedienung vom Radio nicht wirklich SOOOOOOOOOOO verschieden ist.

Ich danke Dir schonmal im Voraus.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Fragen zur LT

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Matthias DU hat geschrieben:es wäre nett wenn Du mir die Anleitung zum Radio auch als PDF senden könntest.
Ist unterwegs!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Werner Vetter
Beiträge: 13
Registriert: 6. November 2009, 20:16

Re: Fragen zur LT

#7 Beitrag von Werner Vetter »

Hallo
Vielen Dank an Peter u. Gerhard
der Umgang mit der Kupplung wird wohl auch eine Gewöhnungssache sein,mal schauen wie es in Zukunft funktioniert,ist schon komisch mit der Seilzug betätigten kam ich jahrelang hervorragend zu Recht,ist ja nicht meine erste K.

Gerhard: Danke für die Anleitung,konnte ich gut gebrauchen.Es ist übrigens auch eine Pazifikblaue mit Bj. 2002 geworden,Die 99er war nicht besonders,ist ein CD Radio verbaut,denke ist aber das gleiche.

Kann mir jemand sagen ob es den niedrigen Fahrersitz von BMW noch gibt,den es mal als Option gab.
Kann man den auch nachrüsten oder muß da was geändert werden? Was würde der den kosten?
Weiß jemand wieviel der Sitz niedriger ist als der Orginalsitz.Bei meiner LT ist auch noch die Soft Touch Ausführung montiert.
Würde es was bringen in Bezug auf die Sitzhöhe den normalen Sitz zu montieren?
Ganz einfach gefragt:Wie komme ich besser auf den Boden.
Ein Anruf bei der Fa Jungbluth ergab das man den Sitz nur ganz gering abpolstern könne,würde nur ca 1,5 cm bringen.
Kann man denn bei BMW auch Ersatz u. Zubehörteile direkt online bestellen oder geht das nur über die Händler?
Gibt es denn irgendwo eine Ersatzteilliste oder ein Quickfinder im Netz?
Fragen über Fragen :cry: :cry:

Gruß an alle
Werner
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Fragen zur LT

#8 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Werner,
zu dem Sitz.
Den Kompettensatz gibt es wohl nicht mehr. Aber man kann die Teile einzehln bestellen
Teilenummer des Sitz ist
71 60 7 660 823 Kostet ca. 236€ und soll laut ETK 40mm tiefer sein als die Softtouch-Ausführung.
Der Halter (Pos 7) 71 60 7 660 827 kostet ca. 42€
Und der Sitzhalter (Pos 4) 52 53 2 308 659 kostet ca. 35€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zur LT

#9 Beitrag von Gottfried »

Hallo Werner!

Nur als Zusatzinfo....
....der "niedrigste" Sitz von BMW erfordert auch ein anpassen der Seiteteile und eine Änderung einiger Montagebügel.
Soll heißen, die kleinen Seitenteile und ein Stück der großen Seitenverkleidungen muss an den senkrechten Kanten um einiges gekürzt werden. Dadurch ergibt sich auch eine Abänderung der Montage dieser Teile. Weil an der Unterseite die Vertiefung fehlt, in denen die Seitenverkleidung Platz findet (rote Pfeile)

Unterseite niedrigster Sitz
9435_1.jpg
Unterseite Softtouchsitz
sattelnut.jpg

Hier sieht man den Sitz ganz unten mit abgeänderten Seitenteilen
Sitzniedrig.jpg

Nur mal so eine Frage...die drehbare 3cm Höhenverstellung an der Unterseite des bestehenden Sitzes hast vermutlich schon entdeckt!!! (grüner Pfeil)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 24. August 2010, 13:51, insgesamt 6-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zur LT

#10 Beitrag von Gottfried »

Hier noch ein Bild, was wo entfernt werden muß
seite kürzen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Fragen zur LT

#11 Beitrag von der Rattenfänger »

Hallo Werner,
ich habe meinen Sitz schmaler machen lassen. Das ganze wurde von einem Sattler/Polsterer ausgeführt und hat mich ganze 70.00 Euro gekostet.
Überprüfe mal ob es wirklich an der Höhe oder an der Breite liegt??
Gruß
Michael
Antworten