Bremescheiben vorne

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Bremescheiben vorne

#1 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich eine technische Frage!
ich fahre eine BMW R 1200 RT Bj. 2006
war gerade beim 30000km Kundendienst und man hat mir mitgeteilt, dass die vorderen Bremsscheiben verzogen sind
und baldigst ausgetausch werden müssen. OK Bremsscheiben sind Verschleisteile, aber mein Fahtstiel würde ich selbst nicht als so rasant beschreiben, dass solche Verschleisteile nach 30000 km hinüber sind. Hat jemand Erfahrung damit oder gar das gleiche Problem,
liegt es an den verbauten Originalteilen von BMW ?
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#2 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo,
so wie es aussieht, hat scheinbar keiner ein Problem mit seinen Bremsscheiben.
Ich habe heute mit meinem Händler telefoniert und er meinte es könne sich um einen
Materialfehler handeln und man könne versuchen auf Kulanz bei BMW was machen.
Bei dem Gespräch hatte ich das Gefühl, dass das Problem bei BMW bekannt ist.
( Genauso wie das Problem bekannt war, habe ich durch Zufall erfahren, dass andere Unterlagsscheiben bei den Befestigungsschrauben der Bremsscheiben erforderlich sind die beim 10000 km Kundendienst auch ausgetauscht wurden, oder vielleicht doch nicht? und desshalb die verzogenen Bremsscheiben ???? )
Es gibt da nur ein Problem, die Gewährleistung ist vorbei und den Kundendienst habe ich
nach Ablauf derselben bei einer freien Werkstatt machen lassen , immer schön nach Vorschrift ,
aber günstiger...........
Ich habe trotzdem einen Termin bekommen, man will der Sache nachgehen.
Ich werde berichten.
Gerald ( mein Name )
Benutzeravatar
mbrandt
Beiträge: 599
Registriert: 25. August 2006, 21:45
Skype: mbrandt-st
Mopped(s): R1200GS Adv; R60/5; MZ TS250/1
Wohnort: Kassel

Re: Bremescheiben vorne

#3 Beitrag von mbrandt »

Hallo,

es gab da mal ein Problem mit der Aufnahme der Bremsscheiben bei der ST.
Die waren zunächst starr an der Aufnahme befestigt. Es gab einige Reklamationen wegen verzogener Bremsscheiben.
Gelöst wurde das Problemn durch eine Aufnahme der Bremsscheibe, die dieser mehr Spiel lässt.
Allerdings gab es hier keinen Rückruf, sondern nur Tausch bei Bedarf/Rückfrage.
Man kann das auch sehen, wenn man genau hinschaut, bzw. hören beim schieben und bremsen (leichtes Klackgeräusch).
Wie gesagt, die STs waren davon betroffen, was bei der RT war weiß ich nicht.
Allseits Gute Fahrt
Michael Ü.-B
BMW R1200 GS Adv
BMW R60/5
MZ TS250/1 mit SE Beiwagen
Yamaha XT500
Honda CB50J
Urwi
Beiträge: 6
Registriert: 8. Juli 2006, 19:31

Re: Bremescheiben vorne

#4 Beitrag von Urwi »

Hallo,

ich habe eine 2005er R1200RT und bei mir wurden die vorderen Bremsscheiben 2x getauscht. Grund war, dass sie verzogen waren und beim Bremsen ein deutliches ruckeln zu spüren war. Seither habe ich Ruhe. Das erste Paar wurde innerhalb der Gewährleistung getauscht, das 2. Mal etwas danach. Ich habe bis dahin alle meine Service in besagter Werkstätte machen lassen und somit keine Probleme, dass die Scheiben kostenlos getauscht wurden.

VG
ewald
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#5 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo ,
danke für euere Antwort, werde die kommende Woche auch mal zum BMW Händler fahren
und sehen , was sich im Bezug auf Austausch machen lässt..
Danke nochmal ....
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#6 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo,
war heute beim BMW Händler wegen meinen verzogenen Bremsscheiben.
Bin jetzt Ratlos :?: :(

Die Werkstatt bei der ich den 30000 km Kundendienst gemacht habe und die festgestellt hat,
dass die Bremsscheiben verzogen sind, hat mich gewarnt, damit noch lange rumzufahren
( Krass ausgedrückt es besteht Lebensgefahr )
dass mit den Bremsscheiben was nicht in Ordnung wäre, wurde mir vom BMW Händler bestätigt
nannte das ganze ( ruckeln der Vorderbremse ) aber nur einen Nachteil im Komfort beim Bremsen :?
Nach irgendwelchen Eingaben im Computer, gibt es seitens von BMW weder eine Kulanzleistung
was Material ( neue Bremsscheiben ) und Einbaulohn betrifft.
Man will trotzdem nochmal beim Aussendienstmitarbeiter von BMW nachfragen :)
und mir dann tel. Bescheid geben, bin mal gespannt was da rauskommt.
Ich werde berichten.....
Gruß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremescheiben vorne

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Ja da bin ich auch auf hab acht Stellung, :?: aber bei der Fachwerkstatt.

Bei dem Verzug ist davon auszugehen das die Feder falsch und die Felge von Haus aus Verzogen waren.

Die Federscheiben (Federn) eine Verzug verschiebung ab. :!:

Die Verschiebung ist im Mü bereich.
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#8 Beitrag von BMWcruiser »

helmi123 hat geschrieben::( Ja da bin ich auch auf hab acht Stellung, :?: aber bei der Fachwerkstatt.

Bei dem Verzug ist davon auszugehen das die Feder falsch und die Felge von Haus aus Verzogen waren.

Die Federscheiben (Federn) eine Verzug verschiebung ab. :!:

Die Verschiebung ist im Mü bereich.

Hallo,
kannst du mir das mal genauer erklären ?

""" Die Federscheiben (Federn) eine Verzug verschiebung ab. """

leider verstehe ich von dieser Technik nix, das überlasse ich immer der Werkstatt

An den vorderen Bremsscheiben bekam ich nach Reklamation ( Tip meiner freien Werkstatt ) bei der 20000 km Inspektion andere Unterlagsscheiben eingebaut , da die Bremsen quidschten.
Bei BMW war dies bekannt, wird aber nur auf Reklamation hin ausgetauscht.
Hat es damit etwas zu tun ???

Gruß
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#9 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo,

so heute bekam ich den Rückruf der BMW Werkstatt,
wie ich schon geahnt habe, können die im Bezug auf die Bremsscheiben aus Kulanz
nichts mehr tun, es wurde abgelehnt.

Einerseits kann ich das verstehen, da ich schon 2 Jahre über der Garantie bin,
andererseits bei einer Laufleistung von 32000 km kann ich nicht verstehen, dass das verbaute Material bei
BMW so schlecht ist, gerade bei diesen hohen Anschaffungskosten einer BMW.
Sind Japaner etwa doch besser als Made in Deutschland.
Ich fange, an es zu glauben, meine Freunde 80 % Japs- Fahrer grinsen sich eins............ :lol:

Ich werde auf alle Fälle noch direkt an BMW schreiben und meine Meinung zu BMW kund tun
wird zwar als Einzelmeinung nicht vie nützen aber was solls.

die linke zum Gruß
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Bremescheiben vorne

#10 Beitrag von Werner »

BMWcruiser hat geschrieben:........ andererseits bei einer Laufleistung von 32000 km kann ich nicht verstehen, dass das verbaute Material bei
BMW so schlecht ist, gerade bei diesen hohen Anschaffungskosten einer BMW.
Sind Japaner etwa doch besser als Made in Deutschland.
Ich fange, an es zu glauben, meine Freunde 80 % Japs- Fahrer grinsen sich eins............ :lol: .......
BMW wird ganz bestimmt die Einzelteile nicht selbst herstellen sondern auch über den Zulieferer erhalten.

Hab gestern von einer Freundin erfahren das bei ihrer 48tsd'er Inspektion auch die Bremsscheiben gewechselt worden sind. Die waren fertig und das ist ganz normal bei diesem Fahrzeug ....... Suzuki GSXR 1000 ........ Preis der Inspekt inkl Bremsscheiben und allem ....... Achtung festhalten ...... knappe 1000,- Euro http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c058.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#11 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo Werner,

das ist mir schon klar, dass BMW die Teile nicht selbst herstellt,
es gibt aber Gute und Schlechte Teile bzw Hersteller und dass bei BMW nicht die Besten verbaut werden
ist mir zwischenzeitlich auch klar, da geht es auch nur um den Profit.
Mein Freund fährt ein Honda Pan hat mittlerweile 60000 km und bisher noch keinen Probleme
mit Bremsscheiben und Co .........
Beim BMW Händler muss ich für 2 Bremsscheiben ca 500 € plus Einbau rechnen, nur eins ist sicher
Bremsscheiben von der BMW Werkstätte kommen auf keinem Fall mehr rein.
die linke zum Gruß
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Bremescheiben vorne

#12 Beitrag von Werner »

Meine letzte Rockster hatte über 100tsd drauf, immer noch die ersten Bremsscheiben und die haben immer noch einen guten Eindruck gemacht.
Das gleiche ist mit den Bremsbelägen. Die von BMW halten vorne um die 55tsd und hinten die Hälfte.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#13 Beitrag von BMWcruiser »

Hi Werner,

da hast du ja richtig Glück mit deinem Moped...

ich nicht :o(

nach einem Unfall mit meiner R 1150 RT ( ohne körperlichen Schaden ) habe ich mit dann die R1200 RT BJ 2006 gekauft
muss sagen habe auch ein gutes Angebot von meinem Händler bekommen.
Bei meiner R 1150 RT haben die Reifen Michelin Pilot Road 2 ca 14000 km gehalten ( ich bin kein Raser )
bei der Neuen R1200RT Erstausstattung ( mir fällt gerade der Hersteller nicht ein ) brauchte ich nach 4200 km neue Reifen
nach Rückfrage bei meinem Händler hieß es Verschleißteile keine Garantie, was er mir anbot war ein Satz Neureifen Michelin Pilot Road 2
für 380 € mit 50 € Nachlass, die gleichen Reifen habe ich bei meinem Reifenhändler vor Ort für 300 € bekommen.
Vorne habe ich bei der 20000 km Inspektion schon neue Bremsbeläge gebraucht und wie gesagt ich bin kein Raser
und jetzt bei 32000 km neue Brmesscheiben ................soviel zur Erstausstattung bei BMW.

Wünsch die weiterhin viel Glück und eimmer eine handbreit Asphalt unterm Reifen
die linke zum Gruß
Benutzeravatar
bobtail2002
Beiträge: 6
Registriert: 31. Dezember 2008, 13:00
Mopped(s): R 1200 RT, R45
Wohnort: Königsbrunn

Re: Bremescheiben vorne

#14 Beitrag von bobtail2002 »

Hallo,

meine Bremsscheibengeschichte ist folgende:

Ich habe die RT EZ6/2006 im Januar 2009 bei BMW in München gekauft (KM Stand 10 000km).
Im Oktober nach weiteren 14 000km habe ich das ungleichmäßige Bremsen reklamiert.
Zuerst wurde die hintere Scheibe dann die beiden vorderen Scheiben anstandslos getauscht.
Dann wars ok.
Jetzt bei KM Stand 37 000km habe ich den gleichen Effekt wieder, dass die Bremsen ungleichmäßig ziehen.
Jedoch gehts jetzt nicht mehr auf Gewährleistung sonden zu meinen Lasten.
Vor dem Winter mache ich jetzt nichts mehr. Dann werde ich wahrscheinlich die Scheiben im Frühjehr selbst wechseln.
Bis dahin werde ich mal schauen welche Scheiben ich einbaue. Die von BMW sicherlich nicht.


Gruß
Peter
Bobtail2002
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremescheiben vorne

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMWcruiser hat geschrieben: An den vorderen Bremsscheiben bekam ich nach Reklamation ( Tip meiner freien Werkstatt ) bei der 20000 km Inspektion andere Unterlagsscheiben eingebaut.
Hat es damit etwas zu tun ???
Gruß
:) Die Belüftungslöcher sollten beim wieder Einbau in die selbe Richtung zeigen.

Es kann schon sein das beim Ausbau /Einbau die Scheiben Aussen Seite /Innenseite gedreht wurde. :roll:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Bremescheiben vorne

#16 Beitrag von Werner »

bobtail2002 hat geschrieben: ......... Die von BMW sicherlich nicht.
Dann nimmst einen anderen Hersteller und hast am Ende die gleichen die auch BMW verbaut :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#17 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo,
hier mal einen Auszug von der Fa. Wunderlich bezüglich Bremsscheiben von BMW.

Mit allen Vorzügen der Alien-Bremsscheiben, aber dank der innovativen Konstruktion bietet die neue Lucas Floating-System Bremsscheibe eine völlig neue und effektive Lösung bekannter Bremsprobleme durch verzogene Bremsscheiben. Durch den schwimmend gelagerten Außenring kann die Hitze optimiert abgeleitet werden und der häufig vorkommende Bremsscheibenverzug, wie zum Beispiel bei den Originalscheiben der Fall, effektiv verhindert werden.

Natürlich wollen die auch nur verkaufen, es scheint aber kein unbekanntes Problem bei BMW zu sein, dass sich die von ihnen verbauten Bremsscheiben nach geringer Fahrleistung verziehen.

Wenn BMW sich aber so unkulanz verhält, warum soll man dann noch bei denen was kaufen, das man wo anderst auch bekommt und dazu meist noch günstiger.

Die Linke zum Gruß
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#18 Beitrag von BMWcruiser »

bobtail2002 hat geschrieben: Dann werde ich wahrscheinlich die Scheiben im Frühjehr selbst wechseln.
Bis dahin werde ich mal schauen welche Scheiben ich einbaue. Die von BMW sicherlich nicht.

Hallo schau mal bei Wunderlich rein, da findest du bestimmt die richtige Bremsscheibe, die kennen auch das Problem
bei BMW und sprechen dies auch ganz offen aus.....

d.L.z.Gruß
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Bremescheiben vorne

#19 Beitrag von qtreiber »

Moin,

ob ich mir bei einem Ersatz wieder die Original-BMW-Bremsscheiben montieren würde, weiß ich nicht genau. Die Tendenz geht ebenfalls mehr zu Scheiben aus dem Zubehör.

..ob ich dies allerdings überhaupt entscheiden muss, bezweifel ich etwas. Meine Ex-12er-GS habe ich mit 50.000 Km auf dem Tacho mit den ersten Bremsscheiben verkauft und bei einem Kontakt nach weiteren 10.000 Km nichts 'Nachteiliges' gehört und meine jetzige R1200R hat bei KM-Stand 60.000 ebenfalls noch die ersten Bremsscheiben. Vor ~zwei Wochen haben wir in der Werkstatt die Scheiben begutachtet und gemessen ... alles i.O.

Rubbeln, Quitschen o.ä. kenne ich so oder so nicht. Scheinbar keine 'schlechte' Serie erwischt.


Weiterhin bieten viele Zubehörfirmen die gleichen Teile meist günstiger an als W...derlich; selbst dann wenn diese direkt von W...derlich kommen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
rt1200biker
Beiträge: 2
Registriert: 8. Januar 2011, 14:57
Mopped(s): rt1200.....gs650
Wohnort: rhein-neckar-kreis

Re: Bremescheiben vorne

#20 Beitrag von rt1200biker »

hallo

ich habe eine rt 1200 bj 7.2008 bei mir wurden die beiden vorderen scheiben auf kulanz bei 10000km im mai 2009 gewechselt


lg harald
rumschleicher
Beiträge: 18
Registriert: 11. Juni 2010, 23:24
Mopped(s): K1200LT in Biarritzblau (2007)
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: Bremescheiben vorne

#21 Beitrag von rumschleicher »

ich habe mir auf der rt (2009) schon nach 7500km vorne wie hinten neue scheiben (inkl. beläge) gegönnt. hintergrund war ein totaler bremsausfall am vorderrad und das über einen pass in österreich. das ich mir dabei nicht in die hose machte, war noch das wenigste, immerhin habe ich es überlebt, aber mein vertrauen in das abs war schon mehr wie erschüttert. es gibt eigentlich nur sehr wenige möglichkeiten, aber eine davon war eben, dass die scheibe bzw. die klötze zu heiss wurden und dadurch das zwar frische, aber eben doch zuwenig stabile (dot4, gemäss händler) öl blasen bildete.
mit den nun verbauten lucas-scheiben (von tante louise) bin ich jetzt seit nun 3000km mehr wie zufrieden. einerseits habe ich ein deutlich spürbar besseres bremsverhalten und irgendwie werden die scheiben weniger heiss.... :?:
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Bremescheiben vorne

#22 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo zusammen,
ich habe das Thema vor gut 2 Jahren ( 26.Juni.2010 )aufgebracht.

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob eine Werkstatt ( egal ob Freie oder Vertragswerkstatt )
feststellen kann, ob eine Bremsscheibe wirklich verzogen ist :?: .

Ich habe heute mit 45000 km immer noch die gleichen Bremsscheiben drauf :D
und sie bremsen immer noch wunderbar. Neue Bremsbeläge habe ich mit 40000 km bekommen.

Ich war 2011 und 2012 jeweils 4 Tage im Südschwarzwald und jetzt im August eine Woche
im Lechtal ( Schöner Hof MoHo ) ein Pass nach dem anderen gefahren
und keinerlei Probleme mit der Bremse :lol:

Wer kann mir jetzt wirklich sagen ob meine Bremsscheiben verzogen sind oder nicht :?:

die Linke zum Gruß
Antworten