hallo,
ich hab mal zum spass den tempomaten aktiviert und wollte den auch setzen und nix passierte.
die rote led brennt aber einschalten lässt er sich nicht. hat jemand ne idee?
tempomat lässt sich nicht einschalten.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
tempomat lässt sich nicht einschalten.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: tempomat lässt sich nicht einschalten.
Hallo Herbert,
bei welche Geschwindigkeit hast du es versucht?
Unter 40km/h und über 180km/h geht das nicht.
MfG
Rainer
bei welche Geschwindigkeit hast du es versucht?
Unter 40km/h und über 180km/h geht das nicht.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: tempomat lässt sich nicht einschalten.
Er funktioniert nur, wenn du auch etwas Gas gibst (z.B. Halbgas).
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
Re: tempomat lässt sich nicht einschalten.
hallo,
danke für die antworten...alle falsch
geht jetzt wieder. ich habe ein led-rücklicht verbaut und dazu muss man zwei widerstände verbauen um die lampenkontrolle zu überlisten.
anscheinend hatte ein widerstand einen wackelkontakt. mit normalem rücklicht funktionierts wieder.
@onedesign. wie meinst du das? ich kann bei z.b konstanten 50 den t einschalten und gut is. gasgeben brauch ich nicht??
danke für die antworten...alle falsch

geht jetzt wieder. ich habe ein led-rücklicht verbaut und dazu muss man zwei widerstände verbauen um die lampenkontrolle zu überlisten.
anscheinend hatte ein widerstand einen wackelkontakt. mit normalem rücklicht funktionierts wieder.
@onedesign. wie meinst du das? ich kann bei z.b konstanten 50 den t einschalten und gut is. gasgeben brauch ich nicht??
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Juli 2010, 21:59
Re: tempomat lässt sich nicht einschalten.
Probleme mit Led Lampen sind nicht selten.
Sind auch beim Auto bekannt.
Viele Hersteller raten sogar davon ab denn die gute alte Glübirne hat eine Drahtverbindung die Led Lampe nicht.
Bretnnt die Birne durch so hast du keinen Durchgang mehr und es fängt ne anzeige an zu leuchten die dir mitteilt daß ein Birnchen defekt ist.
Hast du jetzt aber ne led verbaut so meldet er dir ein defekt da er keine Verbindung herstellt
(kein geschloßener Kreislauf mehr)
Und aufgrund der immer mehr verbauten Elektronick sind die Probleme dann auch vorprogramiert.
Sind auch beim Auto bekannt.
Viele Hersteller raten sogar davon ab denn die gute alte Glübirne hat eine Drahtverbindung die Led Lampe nicht.
Bretnnt die Birne durch so hast du keinen Durchgang mehr und es fängt ne anzeige an zu leuchten die dir mitteilt daß ein Birnchen defekt ist.
Hast du jetzt aber ne led verbaut so meldet er dir ein defekt da er keine Verbindung herstellt
(kein geschloßener Kreislauf mehr)
Und aufgrund der immer mehr verbauten Elektronick sind die Probleme dann auch vorprogramiert.
- amalfi
- Beiträge: 344
- Registriert: 28. März 2006, 07:03
- Mopped(s): XR
- Wohnort: München
Re: tempomat lässt sich nicht einschalten.
Hallo,
die Motorräder sind einfach zu gut, da muß man sich die Probleme selbst einbauen
Duck und wech...
Liebe Grüße,
Martin.
die Motorräder sind einfach zu gut, da muß man sich die Probleme selbst einbauen



Duck und wech...
Liebe Grüße,
Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4