Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Nach dem Rätselraten habe ich es jetzt mehrfach getestet, der DBG setzt bei 9200 ein, das Steuergerät habe ich nicht geöffnet, weiß, also nicht, was da verbau tist - Bludau kann es nicht sein ???
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Begrenzung auf 9.200 ist Serie..........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ?
Und was wird hier immer von 8.750 geschrieben ? Ich nahm an, DAS wäre Serie.....
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Ist das nicht abhängig von 98 PS oder 130 PS?
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Jetzt hab ich's: Leistung 96 kw , 130 PS bei 8.750 1/min. Das heißt aber nur, dass hier das Leistungsmaximum erreicht wird und nicht, dass sie nicht höher dreht.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Genau...............der DBG ist bei allen gleich, solange nicht gechippt wurde...dann liegt er bei 9.500Das heißt aber nur, dass hier das Leistungsmaximum erreicht wird und nicht, dass sie nicht höher dreht.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
- Wohnort: Northeim
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Ist es denn so unmöglich das da der orginal Chip verblieben ist???
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.
PS VIN ZA32133 Z6
sondern das zu wollen was man tut.
PS VIN ZA32133 Z6
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Engerling hat geschrieben:Ist es denn so unmöglich das da der orginal Chip verblieben ist???





Der Drehzahbegrenzer setzt ein:
Original = 9.200 (+/-) U/min
Chiptunig= 9.500 U/min
Folglich ist seine K im Originalzustand
Soweit ich mich erinnere habe ich meine K in der Version mit 98 PS NIE in den Begrenzer bekommen (geht auch gar nicht), mit 130 PS jedoch des öfteren, folglich sollte die K von ackerschine eine 130er sein, oder?
Wäre sie gechippt (z.B. mit Bludau) wäre erst bei 9.500 U/min Schluss.........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Michael (GF) hat geschrieben:
Wäre sie gechippt (z.B. mit Bludau) wäre erst bei 9.500 U/min Schluss.........

Und der DRZM wird in jedem /: ausser dem 6 ten Gang



-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Hm, ja ist die 130 PS-Version.
Danke für die Infos, ich bin dann ja wohl nicht der einzige, der das unscharf informiert war...
Klar konnte es sein, dass meine K völlig original ist, weil ich aber einen 8 mal durchgebohrten (also insgesamt 16 Löcher) Wassersack der Luftansaugung festgestellt hatte, hatte Helmi gemeint, da könnte jemand getunt haben.
Sie rennt ja wirklich wie die sprichwörtliche Sau, so abwegig war der Gedanke da nicht.
Gruß, Uwe
Danke für die Infos, ich bin dann ja wohl nicht der einzige, der das unscharf informiert war...
Klar konnte es sein, dass meine K völlig original ist, weil ich aber einen 8 mal durchgebohrten (also insgesamt 16 Löcher) Wassersack der Luftansaugung festgestellt hatte, hatte Helmi gemeint, da könnte jemand getunt haben.
Sie rennt ja wirklich wie die sprichwörtliche Sau, so abwegig war der Gedanke da nicht.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????


-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Ja, klar der Venturi sog, wo eigentlich die RamAir drücken sollte - oder so ......
Irgendwie kontraproduktiv.

Irgendwie kontraproduktiv.
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Drücken ja,aber wen nichts mehr geht, die 32 mm Einlass bringen nur 40 Liter Luft benötigt werden aber 58... 

-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Ach so, aber ob das bei dieser Konstellation zu bewerkstelligen ist, möchte ich bezweifeln.
Nehmen wir mal an, so bei 180 km/h drückt der Fahrtwind über den Ansaugkanal maximal 40 Liter Luft in den Motor.
(Klar, der Motor saugt, aber physikalisch gesehen tut er das ja gar nicht, der (atmosphärische) Überdruck richtet sich zum (Motor-)Unterdruck hin) So.
Was macht diese "gedrückte" Luft ? Sie nimmt den leichtesten Weg und entweicht durch die 16 Löcher, statt sich leistungsschaffend in den Motor zu stürzen.
Für einen erfolgreichen Venturieffekt braucht man nicht einfach ein paar Löcher und die Sache läuft schon, so einfach ist das nicht. Der Herr Venturi hatte schon seine liebe Last mit Querschnittsverengung, dadurch Strömungsbeschleunigung, dadurch Sogwirkung und das auch noch an der richtigen Stelle des Saugrohres, also hm, ich weiß wirklich nicht.
Aber ok, vielleicht WAR sie ja mal leistungsgesteigert, meine gute K, in jedem Fall fühle ich micht nicht untermotorisiert auf ihr

Nehmen wir mal an, so bei 180 km/h drückt der Fahrtwind über den Ansaugkanal maximal 40 Liter Luft in den Motor.
(Klar, der Motor saugt, aber physikalisch gesehen tut er das ja gar nicht, der (atmosphärische) Überdruck richtet sich zum (Motor-)Unterdruck hin) So.
Was macht diese "gedrückte" Luft ? Sie nimmt den leichtesten Weg und entweicht durch die 16 Löcher, statt sich leistungsschaffend in den Motor zu stürzen.
Für einen erfolgreichen Venturieffekt braucht man nicht einfach ein paar Löcher und die Sache läuft schon, so einfach ist das nicht. Der Herr Venturi hatte schon seine liebe Last mit Querschnittsverengung, dadurch Strömungsbeschleunigung, dadurch Sogwirkung und das auch noch an der richtigen Stelle des Saugrohres, also hm, ich weiß wirklich nicht.
Aber ok, vielleicht WAR sie ja mal leistungsgesteigert, meine gute K, in jedem Fall fühle ich micht nicht untermotorisiert auf ihr

Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
ackerschiene hat geschrieben:Ach so, aber ob das bei dieser Konstellation zu bewerkstelligen ist, möchte ich bezweifeln.
Nehmen wir mal an, so bei 180 km/h drückt der Fahrtwind über den Ansaugkanal maximal 40 Liter Luft in den Motor.
(Klar, der Motor saugt, aber physikalisch gesehen tut er das ja gar nicht, der (atmosphärische) Überdruck richtet sich zum (Motor-)Unterdruck hin) So.


-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. März 2009, 16:49
- Mopped(s): K 1200 RS von 98
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
Ich habe es noch nie geschafft den 6ten Gang in den Begrenzer zu bringen, erzähl mal wie das geht. In den unteren Gängen schafft es aber auch jede 98 PS locker
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Drehzahlbegrenzer 9200 ???????????????????
mit 98 PS geht es NICHT in den Begrenzer...130 musst Du schon haben
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael