Benzin läuft raus

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Benzin läuft raus

#1 Beitrag von winghunter »

Als ich heute eine kleine kurze Runde drehen wollte, hab ich doch einen Schrecken bekommen.

Maschine gestartet und Benzingeruch bemerkt. Auf der linken Seite läuft es nach dem Starten raus als wäre ein Wasserhahn aufgedreht. Kann es sein, das sich die Schnellkupplung gelöst hat? Werde heut noch anfangen und schauen was unter der Verkleidung los ist. Nach Abstellen der Maschine versiegt der unerwünschte Benzinaustritt.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#2 Beitrag von claus »

schnellkupplung ist rechts ( in fahrtrichtung)
wenn links in fahrtrichtung dann können es nicht die schnellkupplung sein
meine war vor 3 monaten einfach abgerochen (plaste)
habe jetzt auf metall umgerüstet
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#3 Beitrag von Joern_l »

Hi Winghunter,
ich denke Du meinst mit links, wenn Du vor Deiner Dicken stehst oder ??
Ich denke die Schnellkupplung ist nicht rausgerutscht ( dann käme nämlich kein Benzin mehr raus),
sondern sie wird gebrochen, b.z.w. angebrochen sein, genau wie bei meiner auf der Überführungsfahrt.
Wenn, das so ist, dann tausche bloß die Schnellkupplung gegen eine Metallkupplung aus.

@ claus :
ist das Gegenstück der Kupplung auch aus Metall, oder ist das nach wie vor aus Plastik ? Habe nämlich
von meinem Händler das Männchen (was gebrochen war) aus Metall bekommen und das Weibchen dazu
ist nach wie vor aus Plastik.
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#4 Beitrag von winghunter »

Ist schon ein Kreuz mit dem links und rechts.

Ok, also Fahrtridhtung rechts. Hatte vor einer Woche schon kurz Benzinaustritt, war dann aber wieder verschwunden. Die Maschine stand für 10 Minuten in der Sonne. Hatte gedacht dies wäre ein eventueller überdruck. Heute jedoch habe ich sie aus der Garage geholt und gestartet. Werde Sie morgen strippen. Erst einmal jedoch nur rechts 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#5 Beitrag von claus »

habe nur männchen getauscht
mein händler meinte mädchen halten ewig
das teil vom männchen das eingesteckt wird bricht genau am übergang
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Benzin läuft raus

#6 Beitrag von Boxerfriedel »

Es ist einfach nur dringend jedem im Forum zu raten, die Teile bei erster Gelegenheit zu tauschen, hier ist, wie so oft Vorsorge besser als heilen. Und die Euro sind bestens investiert, wenn man im Vergleich dazu das Problem und die Kosten sieht, wenn einem das unterwegs und dann vielleicht auch noch im Ausland passiert. ... und es passirt praktisch ohne Vorwarnung, wenn´s mal tröpfelt ist´s schon zu spät.

Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#7 Beitrag von Joern_l »

claus hat geschrieben:habe nur männchen getauscht
mein händler meinte mädchen halten ewig
das teil vom männchen das eingesteckt wird bricht genau am übergang
Genauso war es bei mir auch, genau am Übergang und völlig ohne Vorwarnung...
Bei der Überführungsfahrt nach knapp 200 km einfach an/abgebrochen...

Habe vom Händler aber auch noch 2 Weibchen (Plaste) + 2 Männchen aus Metall
zugeschickt bekommen. Na so habe ich auf jeden Fall einen kompletten Satz in
Reserve... ADAC hat mir im Rahmen der Pannenhilfe zwar einen Benzinleitungs-
verbinder eingebaut, aber sobald ich eh an meiner Dicken basteln muss werden
die neuen Schnellverbinder eingebaut und die alten - so ich sie heile raus bekomme
bleiben als Reserve im Werkzeug von der Dicken.

Ach so noch einen Tip : Beim Zusammenstecken von Männchen und Weibschen
unbedingt den Öffner am Weibchen drücken, sonst macht man sich nach ein
paar mal die O-Ringe am Männchen kaputt...

Frage an die Experten hier : Was kosten die beiden Spritleitungen vom Tank zum
Schnellverschluß ??
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Benzin läuft raus

#8 Beitrag von Michael (GF) »

Klinke ich mich mal kurz mit einer Zwischenfrage ein:

Verstehe ich es richtig, dass ich vorhandene Mädchen aus Plaste mit neuen Männchen aus Metall verwenden kann?

Meine Verschlüsse habe ich bei 40.000 km nachgerüstet und halten jetzt schon 72.000 km, würde bei 120.000 Gesamtleistung im Rahmen einer fälligen Gesamtrevision die Männchen tauschen wollen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#9 Beitrag von Joern_l »

Michael (GF) hat geschrieben:Klinke ich mich mal kurz mit einer Zwischenfrage ein:
Verstehe ich es richtig, dass ich vorhandene Mädchen aus Plaste mit neuen Männchen aus Metall verwenden kann?
Meine Verschlüsse habe ich bei 40.000 km nachgerüstet und halten jetzt schon 72.000 km, würde bei 120.000 Gesamtleistung im Rahmen einer fälligen Gesamtrevision die Männchen tauschen wollen
Hmm also Plastikpuppen würde ich nicht behalten (Mädchen aus Plaste) :lol:

Spass beiseite, ja laut BMW soll das so sein... Aus einer eigenen Erfahrung
und der von anderen hier schließe ich, dass die männlichen Verbinder immer
an der gleichen Stelle (an der Verbindungsstelle) den Geist aufgeben. Die
Weiber scheinen aber zu halten... Ich werde jedoch sowohl die Weiber als
auch die Männer erneuern, und die "alten" Teile ins Werkzeug tun - als Not-
fallsatz...
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Benzin läuft raus

#10 Beitrag von Katreiber »

Hallo,

ich habe aufgrund diverser Postings zu diesem Thema seit ca. 10000 Km eine Ersatzverbindung (aus Kunststoff) im Bordwerkzeug. Des Weiteren ein Stück Rohr im Durchmesser 8 mm. Ich lasse es darauf ankommen, wenn es sifft, wird getauscht bzw. geflickt. 70 Euro nur prophylaktisch für 2 Metallverbinder sind mir zu heftig.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#11 Beitrag von winghunter »

Kleine Ursache - verdammt große Auswirkung

http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 140004.jpg

Hat aber nichts mit den Schnellverbindern zu tun. Weiß jemand was für Schläuche das sind. Überlaufschläuche??
Der Rest sieht ok aus. Bber soviel Benzin aus Überläufen?

Da meine Dicke mich genauso liebt wie ich sie, hat sie den Sprit erst zu Haus rausgeworfen und nicht während meiner Fahrt nach Sardinien und zurück. Hab mir eben in meiner Garage vorgestellt, wie -un-lustig das ist, wenn Du auf einer autobahn in Italien, eventuell noch ohne Standstreifen, die Dicke strippen musst und dann eventuell noch bei 40 Grad im Schatten. Auch in meiner Garage hat es heut ca. 50 Grad.....
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#12 Beitrag von Joern_l »

Hi Winghunter,
also die hab ich an meiner auch gesehen, und einfach mal der Gruppe Tankentlüftung / Überlauf zugeordnet.
Ob das stimmt weiss ich aber auch nicht sicher, aber wirklich dauerhaft spritführende Leitungen sind das nicht.
Kann aber heute abend mal im Werkstatthandbuch nachschauen ob das so ist...
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#13 Beitrag von winghunter »

Dies sind ja die Kupplungen - oder?
http://i872.photobucket.com/albums/ab28 ... 140006.jpg

Da ist alles dicht - kein Haarriss oder sonstiges.

Wo zum Teufel kam der Sprit her??? Ich sehe es auch so, das das erste gezeigte Bild Überlaufschläuche oder Überdruckschläuche sind.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Benzin läuft raus

#14 Beitrag von Gottfried »

Hallo Winghunter!

Wenn Du unter die Tanklappe beim Benzin-Einfüllstutzen guckst, wirst Du ganz im Eck ein kleines Loch im Gummiteil entdecken. (rot) Das ist die Überlauföffnung die in diesen Schlauch mündet und nach unten führt. Ab und an findet man auch ein paar Fliegen/Mücken in der Öffnung. Darum in Abständen mal mit Druckluft durchblasen. :wink:
Zweiter Schlauch (grün)
tank.jpg
tank2.jpg
Solltest mal nachsehen, ob bei grün alles dicht ist.



Die Kupplungen hast ja gefunden und sehen absolut dicht aus. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 14. Juli 2010, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#15 Beitrag von winghunter »

Danke Gottfried.

Aber eine Erklärung für den Benzinaustritt gibt mir dies nicht - oder hab ich irgendwo einen falschen Gedankengang - wäre kein Wunder bei den Temperaturen 8) .

Ich verschiebe die weiteren Arbeiten an der Dicken in die Abendstunden 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Benzin läuft raus

#16 Beitrag von Gottfried »

Wenn der Tank prallvoll ist, dann kann es über diese Schläuche bei starker Erwärmung zum überlaufen führen.
Der grün markierte Schlauch kann durchaus der Grund gewesen sein. (zweites Bild)


oder.....
Dieser Teil kann auch manchmal die Ursache für Benzinverlust sein
neu-3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#17 Beitrag von winghunter »

Bei prall gefüllten Tank geb ich Dir Recht. Tank war jedoch schon auf Reserve.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#18 Beitrag von Joern_l »

Also der Benzinstandgeber wird es wohl eher nicht gewesen sein Gottfried, sonst hätte der Spritfluß nicht beim ausschalten
der Maschine aufgehört, da würde ich denn eher schon auf die Dichtungsmutter der Benzinpumpe tippen, obwohl auch die
Tankentlüftung oder der Überdruckschlauch Ursache gewesen sein könnten, aber auch die würden nicht erklären, warum
der Benzinfluß versiegt ist nach Abstellen des Motors... Einzig was man probieren könnte wäre den Motor bei gestrippter
Maschine anzulassen und zu schauen wo der Sprit nun her kommt. Wenn nix passiert, dann ist es sehr schwer, denn die
Spritleitungen könnten auch hinter den Schnellverschüssen undicht sein ! :idea: Aber dann müsste bei eingeschalteter
Zündung auch Sprit auslaufen.
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Benzin läuft raus

#19 Beitrag von Katreiber »

Hallo Rudy (Nachbar, ich bin aus Kirchenlamitz),

wie voll war denn Dein Tank, als es gesprudelt hat? Hast Du die Rücklaufleitung mal auf Scheuerstellen gecheckt? Ansonsten fällt mir auch nur noch das 2. Bild von Gottfried ein.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#20 Beitrag von winghunter »

Stefan, wir sollten eh mal eine kleine gemeinsame Tour unternehmen. Ich brauch ja nur auf die andere Seite vom Berg :-)

Ich habe die Maschine im gestrippten Zustand für ungefähr 10 Minuten laufen lassen. Absolut nichts zu sehen.

Stefan, der Tank war auf Reserve.

Keine Scheuerstellen oder sonstige Abnormalitäten zu entdecken. Sieht abolut in Ordnung aus. Schon kurios.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#21 Beitrag von winghunter »

Das Teil auf Gottfried`s Bild ist bei mir äusserlich korrodiert. Möglicherweise ist es eine eventuelle Ursache. Werd mir das mal genauer anschauen.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#22 Beitrag von Joern_l »

Also wenn Deine Mühle auf Reserve war,
dann fallen die Entlüftungs überdruckleitungen schon mal aus, und der Tankgeber eigentlich auch, denn der liegt
noch viel zu hoch... Bleiben nur Überwurfmutter Benzinpumpe oder Spritleitungen Rücklauf und Vorlauf...
Alles andere wäre unlogisch... Weil es ja nach dem Abstellen des Motor aufgehört hat. Hast Du mal die Schnellverbinder
getrennt ?? Nicht das der Fehler da liegt und z.B. der O-Ring ne Macke hat und dann temperaturbedingt leckt. Bei mir
war es einfacher... Motot an Sprit sprudelt, Motor und Zündung aus - Quelle versiegt.
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Benzin läuft raus

#23 Beitrag von claus »

@ michael
ja die männchen aus metall passen in die mädchen aus plaste
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Benzin läuft raus

#24 Beitrag von Michael (GF) »

Danke...dann kommt das "Harte" in das "Weiche"............. :wink: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten