Bekleidung...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
- Mopped(s): ~~~R1200R~~~
- Wohnort: 47447 Moers - NRW
Bekleidung...
Hallo,
ich suche eine Motorradjacke, die das Fahren auch bei höheren Temperaturen angenehm und erträglich macht.
Eben eine Sommerjacke.
Hat denn jemand positive Erfahrungen mit einer bestimmten Firma und kann auch eine Empfehlung aussprechen?
(Das soll keine Schleichwerbung werden!!!!!!!)
ich suche eine Motorradjacke, die das Fahren auch bei höheren Temperaturen angenehm und erträglich macht.
Eben eine Sommerjacke.
Hat denn jemand positive Erfahrungen mit einer bestimmten Firma und kann auch eine Empfehlung aussprechen?
(Das soll keine Schleichwerbung werden!!!!!!!)
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 27. Juni 2010, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: in passende Rubrik verschoben
Grund: in passende Rubrik verschoben
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Bekleidung...
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Gerd01
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. November 2009, 12:46
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Starnberger See
Re: Bekleidung...
Ich habe mir für ganz heisse Tage, wenn der Kombi zu heiss wird, die BMW New City Jacke gekauft. Wenn man das Futter ausknöpft sitzt sie locker und leicht und ist sehr angenehm zu tragen.
Ich fahre sie schon die 2.Saison bei heissem Wetter; und mit dem Futter wäre sie auch für kälter geeignet.
Und ich finde sie sieht gut aus, einfach klassisch, große Taschen, gut sitzende Protektoren.
Ich fahre sie schon die 2.Saison bei heissem Wetter; und mit dem Futter wäre sie auch für kälter geeignet.
Und ich finde sie sieht gut aus, einfach klassisch, große Taschen, gut sitzende Protektoren.
Viele Grüße
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidung...
In der FAZ vom letzten Dienstag (Technik & Motor) wurde die "Mohawk Summer" -Kombi von Polo sehr hervorgehoben. Jacke 170,--€ Hose 140,--€.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
- Mopped(s): ~~~R1200R~~~
- Wohnort: 47447 Moers - NRW
Re: Bekleidung...
Danke an alle für die ersten Tips.
ich kann leider mit dieser Bezeichnung bei Polo nichts finden.
Hast du vielleicht einen direkten Link dazu?
Dietmar,Dietmar Hencke hat geschrieben:In der FAZ vom letzten Dienstag (Technik & Motor) wurde die "Mohawk Summer" -Kombi von Polo sehr hervorgehoben. Jacke 170,--€ Hose 140,--€.
ich kann leider mit dieser Bezeichnung bei Polo nichts finden.
Hast du vielleicht einen direkten Link dazu?
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. März 2010, 07:47
- Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
- Wohnort: Oberhausen BW
Re: Bekleidung...
Ich bin überzeugter IXS - Fan. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältniss.
Ich trage die Jacke das ganze Jahr.
Es handelt sich um eine 3-teilige Futter-Membran-Außenteil mit Air-vent an Arm-Brust-Rücken.
Bei diesen Temperaturen trage ich dann nur das "leichte" Außenteil. (ohne Protektoren noch leichter möglich, aber Sicherheit geht vor schwitzen!!
Ich trage die Jacke das ganze Jahr.
Es handelt sich um eine 3-teilige Futter-Membran-Außenteil mit Air-vent an Arm-Brust-Rücken.
Bei diesen Temperaturen trage ich dann nur das "leichte" Außenteil. (ohne Protektoren noch leichter möglich, aber Sicherheit geht vor schwitzen!!
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidung...
Ab +20°C trage ich den BMW Air Flow für Kurzstrecken bei längeren Touren im Temperaturbereich von +10°C bis +30°C trage ich den BMW Comfort Shell Anzug.
Wichtig für das Wohlfühlklima ist es unerlässlich lange Funktionsunterwäsche (Sommer=cool) unter dem Sommeranzug zu tragen!
Grüessli Tramper
Wichtig für das Wohlfühlklima ist es unerlässlich lange Funktionsunterwäsche (Sommer=cool) unter dem Sommeranzug zu tragen!
Grüessli Tramper
- legio
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Februar 2010, 16:49
- Mopped(s): R80R & R1200R
- Wohnort: Schweiz / France
Re: Bekleidung...
Das scheint aber beide Male der gleiche Anzug zu seinTramper hat geschrieben:Ab +20°C trage ich den BMW Air Flow für Kurzstrecken bei längeren Touren im Temperaturbereich von +10°C bis +30°C trage ich den BMW Comfort Shell Anzug.


Gruss legio
Dieser Beitrag ist 100% biologisch abbaubar.
Orthographie und Interpunktion dieses Textes sind willkürlich.
Zitieren und Kritisieren sind gestattet..
Orthographie und Interpunktion dieses Textes sind willkürlich.
Zitieren und Kritisieren sind gestattet..
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Bekleidung...
Tramper's Link müsste wohl dieser sein:
Comfort Shell
Comfort Shell
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidung...
@legio
ich habe den Link verwechselt, wegen der Hitze
leider ist der aktuelle Komfort Shell Anzug ein Auslaufmodell und der Nachfolger ist ab Februar 2011 erhältlich.
Der Unterschied zwischen Air flow und Komfort Shell Anzug ist der, dass der Airflow fixe luftdurchlässige Gewebenetzeinlagen hat und der Komfort Shell Lüftungsreissverschlüsse plus eine spezielle Membrane je nach Temparaturgefälle zwischen Körper- und Aussentemperatur die Oberflächenstruktur des Stoffes ändert (grössere oder kleinere Oberfläche um die Wärme abzuführen).
Grüessli Tramper
ich habe den Link verwechselt, wegen der Hitze

leider ist der aktuelle Komfort Shell Anzug ein Auslaufmodell und der Nachfolger ist ab Februar 2011 erhältlich.
Der Unterschied zwischen Air flow und Komfort Shell Anzug ist der, dass der Airflow fixe luftdurchlässige Gewebenetzeinlagen hat und der Komfort Shell Lüftungsreissverschlüsse plus eine spezielle Membrane je nach Temparaturgefälle zwischen Körper- und Aussentemperatur die Oberflächenstruktur des Stoffes ändert (grössere oder kleinere Oberfläche um die Wärme abzuführen).
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
- Mopped(s): ~~~R1200R~~~
- Wohnort: 47447 Moers - NRW
Re: Bekleidung...
Hallo...
nur schnell zur Info... es ist eine Büse "Open Road" Jacke geworden.
Absolut geniales Teil!
Die Hose dazu ist auch schon bestellt!
nur schnell zur Info... es ist eine Büse "Open Road" Jacke geworden.
Absolut geniales Teil!
Die Hose dazu ist auch schon bestellt!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Juni 2010, 15:09
Re: Bekleidung...
habe paar infos gefunden , hier kannst du dich mal schlau machen http://motorradbrillen.org/motorradjacke
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. Oktober 2010, 17:29
Re: Bekleidung...
Ich finde auch immer Spraytops ganz ok dafür. Ansonsten finde ich, wie es auch schon genannt wurde Airwolf nicht verkehrt als Marke und die haben auch recht viel Auswahl. Aber leider wird es ja wieder kälter



-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14. Oktober 2010, 17:29
Re: Bekleidung...
Hab nun auch eine Seite für Spraytops gefunden. Eventuell wirst du da fündig
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. April 2008, 16:20
- Mopped(s): R1100R
Re: Bekleidung...
Rukka APR ...
Gruss
Oliver
Gruss
Oliver
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Bekleidung...
Jaaa ich weiß. Der Beitrag ist schon 5 Jahre alt.
Trotzdem freu ich mich und möchte einen Tip für hohe sommerliche Temperaturen abgeben.
Jacke:
IXS Bel Air (wer's lieber sportlich-kurz mag: IXS Andover)
Hose:
IXS Namib 2
...luftiger kann man nicht relativ sicher unterwegs sein

Trotzdem freu ich mich und möchte einen Tip für hohe sommerliche Temperaturen abgeben.
Jacke:
IXS Bel Air (wer's lieber sportlich-kurz mag: IXS Andover)
Hose:
IXS Namib 2
...luftiger kann man nicht relativ sicher unterwegs sein

Christian grüßt den Rest der Welt
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Bekleidung...
Ich hab 'ne Lederjacke von IXS die perforiert ist ....... zieht vorne rein und hinten raus
dann noch die richtigen Handschuhe von Held (die Titan) mit Löchern zwischen den Fingern und der Handrücken auch perforiert und dann gibts da auch Frischluft. Das ist wesentlich besser und sicherer als jede Textiljacke 
Wenns dann wieder frischer wird kommt das Membraninlet rein
also eine Ganzjahresjacke.


Wenns dann wieder frischer wird kommt das Membraninlet rein

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Bekleidung...
"Besser" in Bezug auf welche Eigenschaft von TextilDas ist wesentlich besser........

Sicherheit? Da haste absolut Recht!
Frischluftdurchzug? Da haste absolut Unrecht!
Eine Lederperforation lässt nicht so viel durch, wie ein Mesheinsatz. Kann sie ja auch garnicht, da viel weniger und viel kleinere Löcher.
Für meine o.g. Montur kann man übrigens auch wind-/wasserdichte Innenklamotten dazu kaufen. Brauch ich aber nicht. Hab ja noch die BMW Boulder(1) und meine Eierlegendewollmilchsau von Hein Gericke.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Bekleidung...
Das Membraninlett war serienmäßig dabei. Ich find daß das Leder den Schweiß besser "verarbeitet" als Textil. Ist halt ein natürliches Produkt
Hatte mal eine Textiljacke von IXS ...... das Topmodell. Hab noch nie so geschwitzt bei 25° wie in dieser Klamotte. Nicht mal bei 40° in Italien ist mit Leder mein Funktionsshirt so nass gewesen.

Hatte mal eine Textiljacke von IXS ...... das Topmodell. Hab noch nie so geschwitzt bei 25° wie in dieser Klamotte. Nicht mal bei 40° in Italien ist mit Leder mein Funktionsshirt so nass gewesen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidung...
Ich bin ein eher praktisch denkender Mensch! Modeka textilkleidung mit herausnehmbarem Futter und extra herausnehmbarer Regenmembran. Das ist meine all in one Lösung und am einfachsten.
- Andiklos
- Beiträge: 55
- Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
- Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
- Wohnort: Oberkirchen
Re: Bekleidung...
Hi,
ich werde mir für die nächste Saison (muss noch etwas sparen) eine Jacke Track Pro von Stadler zulegen. Kenne mehrere Fahrer, die sich nichts anderes mehr nehmen würden, gerade bei heißen Temparaturen. Welche Jacke genau, ist noch offen, aber ich habe mir 2 Modelle näher angeschaut und hätte am liebsten die Track Pro gleich mitgenommen.
Wobei, wenn ich die Temparaturen für diese Woche sehe, fahr ich besser gleich zum Händler...
Andreas
ich werde mir für die nächste Saison (muss noch etwas sparen) eine Jacke Track Pro von Stadler zulegen. Kenne mehrere Fahrer, die sich nichts anderes mehr nehmen würden, gerade bei heißen Temparaturen. Welche Jacke genau, ist noch offen, aber ich habe mir 2 Modelle näher angeschaut und hätte am liebsten die Track Pro gleich mitgenommen.
Wobei, wenn ich die Temparaturen für diese Woche sehe, fahr ich besser gleich zum Händler...

Andreas
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Bekleidung...
Genau, ich habe Rinder auch noch nie schwitzen gesehen.Werner hat geschrieben:Ich find daß das Leder den Schweiß besser "verarbeitet" als Textil. Ist halt ein natürliches Produkt![]()
Nicht mal bei 40° in Italien ist mit Leder mein Funktionsshirt so nass gewesen.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bekleidung...



- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Bekleidung...
Des habts es jetzt von eurer Raserei! (Winitatsch)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
