Motorschaden K1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Motorschaden K1200 RS

#1 Beitrag von Teache »

Hallo bin neu im Forum und noch etwas unbeholfen und wäre über Hilfe sehr dankbar.
Ich habe eine k1200rs EZ. 01.98 Fahrgestnr.WB10544B7WZA27494 mit Motorschaden (Pleuel und Kurbelwelle) ca. 60 TKM erstanden. Nun bin ich auf der Suche nach div. Ersatzteilen für meine BMW wie z.B. Lagerschalen (Kurbellwelle und Pleuel,Kolben hab ich schon) Kolbenringe Kopfdichtung usw. hat mir da jemand einen Tip wo ich diese Teile bestellen kann oder in der nähe Freiburg kaufen kann? Und waren die Zylinder bei diesem Modell schon Nikasilbeschichtet (weil Zylinder haben Laufspuren im Bereich wo Kolbenringe aufliegen wenn Maschiene auf Seitenständer steht) kann man diese evtl. honen? Für Antwort schon mal Vielen Dank!!!!!!!!!!!!
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Motorschaden K1200 RS

#2 Beitrag von Manne »

:D .................mein Spezi hilft dir sicherlich weiter, er hat noch einen großen Teilevorrat!

Mail ist schon unterweg`s!


Gruß

Manne
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Motorschaden K1200 RS

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Wieder ein Moter aus der "kritischen" Zeit hopps gegangen......

Ich würde eher versuchen einen ganzen Motor aus einer verunfallten 99er/2000er zu bekommen.......ist sicher weniger aufwendig als den alten Motor zu reparieren.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Motorschaden K1200 RS

#4 Beitrag von Teache »

Danke für die schnellen Antworten werde mein Glück mal probieren, an Austauschmotor habe ich auch schon gedacht aber diese sind gebraucht auch noch sehr hoch für die K gerechnet und haben bei Preisen zwischen 2000 und 3000 Euro auch schon über 60000 Km. Hat mir vielleicht noch jemand ne Antwort auf die Nikasilbeschichtung ob diese in diesem BJ schon vorhanden war?
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Motorschaden K1200 RS

#5 Beitrag von Michael (GF) »

bei Preisen zwischen 2000 und 3000 Euro
:shock:

da kann man ein bischen drauf legen und ne komplette mit wenig Laufleistung kaufen. Dann hat mann immer das passende Ersatzteil zu Hause :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Motorschaden K1200 RS

#6 Beitrag von Teache »

Genau das ist das Problem das Ersatzmotoren sehr teuer gehandelt werden und dafür kommt für mich nur reparieren in Frage,Mechaniker hab ich an der Hand einbauen ist da kein Problem das trau ich mir und meinem persönlichen Mechaniker schon zu ! Nur an Teile und Werte die damit zu tun haben dran zu kommen, ist als Neuling , etwas schwiriger! :cry:
Antworten