Pirmin hat geschrieben:Guete Tag Dieter
Feierabendrunde- Salzhandel strasse- Dann sage ich Oberjochpass- an der römischen Via Decia.
Richtig! Das mit der Bundesstrasse war wohl zu eindeutig.
Die meisten kennen den Stein wohl nicht, weil er an der höchsten Stelle der Strasse steht und nicht da, wo viel los ist.
Hab ich auf dem Foto gesehen, nur mit meinem Luxusdampfer ist es nicht nötig jeden Hafen anzusteuern, da ist man für längere Zeit unabhängig und konzentriert sich meine Aufmerksamkeit auf den schöneren Ausblick in der Kurve.
Guete Abig zäme
Hier mein Ratebild aus "meiner" Heimat und von einer Vormittagstour
Gewusst hätte ich gerne wie die beiden heissen und wo sie einst hingebaut wurden.
diese zwei.jpg
Gruess Pirmin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pirmin hat geschrieben:....
Gewusst hätte ich gerne wie die beiden heissen und wo sie einst hingebaut wurden.
1/2 richtig Manfred, aber ich lass es gelten wenn Du zu deinem Rate- Bild noch den gesuchten Namen der Kirche dazu schreibst, die gerade mal 10 min. von meinem Wohnort entfernt steht.
Gruess Pirmin
Für den Rest verlangst du zuviel. Kann ja jetzt nicht 1.000 km fahren, um mich vor Ort schlau zu machen.
Weil nur halb richtig, stelle ich auch nur ein 1/2 Bild ein.
Die Schotterstrasse ist ca. 200 m weiter hinten für den öffentlichen Verkehr gesperrt, führt aber weiter und mündet auf einer der kühnsten von Italienern gebauten Bergstrassen der Alpen. Die Bergstrasse liegt aber nicht in Italien.
Trotzdem ein Bild meiner Heimat, weil ich in den Alpen geboren und aufgewachsen bin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tramper hat geschrieben:Rechter Zylinder deiner R1150RS am Strassenrand
Grüessli Tramper
1/2 richtig, deswegen gibt es jetzt die andere Hälfte des Bildes und noch ein paar Infos, wo sich der rechte Zylinder befindet.
Der Berg im Hintergrund ist ca. 2.500 m hoch und hat einen Doppelnamen. Hinter seinem Hauptkamm verläuft die Grenze zu Österreich. Die Schotterstrasse führt zu einer bewirtschafteten Alm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Alm liegt im Talkessel des genau an der österreichischen Grenze liegenden Berges.
Die Schotterstrasse mündet auf dieser Strasse: "Sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst. In nur 13 Monaten wurde eine Straße aus dem harten Fels des ....... gesprengt, die in ihrer baulichen Eigenart einmalig auf der Welt ist".
Mir gehen die Bilder aus, deshalb ein letztes von mir.
Es ist eine interessante und sehr langgezogene Kurve. Von dieser Stelle aus, kann man die sportlichen Motorradfahrer schon lange hören und dann in abenteuerlichen Fahrstilen auch sehen. Die Kurve ist bei Sportwagenfahrern auch sehr beliebt. Saß dort so eine 1/2 Stunde, die beste Vorstellung gab ein Gespann, sie waren absolut die schnellsten beim Kurvendrift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Halli hallo
Ich erlaube mir hier das Rätsel wieder in Schwung zu bringen. Anscheinend kennt nur Nordmann diese Kurve und weiterhelfen will er ja auch nicht.
Gesucht wäre die Stadt
erlaube mir.jpg
Geben wir das noch dazu
das dazu.jpg
Gruess Pirmin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.