Gaszug blieb auf Volllast hängen.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
newler1
Beiträge: 8
Registriert: 29. Dezember 2009, 19:43
Mopped(s): K 1200 RS Bj 2001
Wohnort: Garching- AÖ

Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#1 Beitrag von newler1 »

Hallo zusammen, muss dringend was loswerden was mir passiert ist.
Ich bin mit meiner K1200 rs Bj 2oo1 36500km ausgeritten und nachdem ich eine Ortschaft verlassen habe blieb mein Gaszug ohne Voranmeldung nach dem Beschleunigen auf Volllast stehen. Als ich es bemerke, schaltete ich durch in den 6sten Gang und bremste sie zum Glück auf einer nicht "Gott sei dank" kurvigen Strecke ab. In diesem Zeitraum war ich momentan sehr überfordert und ich dachte nicht an den Notfallknopf ( wahrscheinlich weil man ihn so gut wie nie benützt). Nach dem ich an meinen Gasgriff u. Bowtenzug hantiert hatte, zog ich dass total aufgefranste Gasseil aus dem Griff. Ein in der nähe wohnender Anwohner half mir mit einer Zange aus. Ich schnitt den Bowtenzug durch und zog das Seil soweit heraus dass ich es mit dem Fingern gut zu fassen bekam. Mit dem Seil in den Fingern und der Hand auf dem Tank bin ich noch ca. 50 km ganz Piano nach hause gefahren.
Meine Frage: Warum ist an dieser Baureihe kein zweiter Gaszug vorhanden? Andere Motorradtypen haben zwei Seile zum öffnen und schließen der Drosselklappe.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Da musst du die Hochstudierten in München oder Berlin fragen.
So ein Gaszug ist ein Verschleißteil und sollte auch regelmäßig auf Funktion
geprüft werden. Das Aufspleißen des Gaszug´s ist ein langsamer Prozess,
und hätte vermieden werden können, wenn du Zug genauer bei den Wartungen
überprüfst. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

newler1 hat geschrieben:
Meine Frage: Warum ist an dieser Baureihe kein zweiter Gaszug vorhanden? Andere Motorradtypen haben zwei Seile zum öffnen und schließen der Drosselklappe.

Weil der bei dir auch Verreckt wäre, siehe auch bei den GT `s mit Tempomat,oder LT`s, minimal Pflege verhindert sowas :)
abfangjäger
Beiträge: 93
Registriert: 5. März 2009, 10:00

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#4 Beitrag von abfangjäger »

Nun haut doch nicht auf ihm rum. 8)

Aber bei steter pflege passiert so was nicht.

und außerdem ist der bock schon 9 jahre alt.

also muss was neues her

und immer schön gugge, dass das seil in ordnung ist.

gruss

harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#5 Beitrag von LuK »

Den 2. Zug gibt´s nur bei Tempomatausführung (auch andere Ausführung der Drosselklappenleiste)! Ansonsten funzt das ganze doch mit einem Zug prima, wenn`s schön flutscht - habe immer noch den ersten und geht ganz geschmeidig :!:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
newler1
Beiträge: 8
Registriert: 29. Dezember 2009, 19:43
Mopped(s): K 1200 RS Bj 2001
Wohnort: Garching- AÖ

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#6 Beitrag von newler1 »

An der Pflege kann's bestimmt nicht gelegen haben. Habe sie im Dezember gekauft, und nach Absprache mit dem Vorbesitzer wurde schon vor 4 Jahren ein neues Seil von ihm eingebaut. Ich denke mal, es war nicht optimal verlegt.
MfG Newler1

Denn, wer dass Wissen aus der Vergangenheit in der Gegenwart nicht realisieren kann, kann auch die Zukunft nicht besser gestalten.

Toller Satz, gefällt mir immer wieder!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gaszug blieb auf Volllast hängen.

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Na dann,halte dich an deinen Satz, alle 4 Jahre Neu und die Zukunft ist bei dir gesichert :)
Antworten