Rückruf K1200 GT

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Blacky
Beiträge: 166
Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
Wohnort: Düsseldorf

Rückruf K1200 GT

#1 Beitrag von Blacky »

@all

Ich habe diese Woche Post von meinem :P bekommen, dass an meiner K 1200 GT der vordere Bremsschlauch undicht werden könnte. Ich möchte doch schnellstmöglich die Werkstatt zwecks kostenloser Reparatur aufsuchen. So weit, so schlecht. Termin ist gemacht, aber - hat jemand das gleiche Problem oder weiß irgendwer Näheres darüber?

Danke vorab
Gruß Manfred

Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Rückruf K1200 GT

#2 Beitrag von Herbert »

ich meine, ich hab hier od. Nachbarforum schon mal was darüber gelesen - Suchfunktion wird dir helfen :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rückruf K1200 GT

#3 Beitrag von mimoto »

...einen Hinweis aus dem Forum hatte ich schon vor Wochen,
weder vom :D noch von BMW kam bisher was offizielles.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Rückruf K1200 GT

#4 Beitrag von Manne »

:wink: .............machen lassen und basta :!:
............kost ja nix :!: 8)

Manne
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Rückruf K1200 GT

#5 Beitrag von peco-achim »

Mahlzeit,

ich will nicht einen Extra-Fred aufmachen, aber vielleicht könnte der Fredersteller ja den Titel ändern.
Es sind noch einige Modelle betroffen:

http://www.autogazette.de/BMW-ruft-Moto ... .htm#folge
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Rückruf K1200 GT

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

peco-achim hat geschrieben:aber vielleicht könnte der Fredersteller ja den Titel ändern.
da wir hier in der K-Ecke sind, isses OK ..... ich kopier ihn aber noch in die R-Ecke.


BMW ruft Motorräder zurück (18. Mai 2010)

BMW muss deutschlandweit fast 24.000 Motorräder in die Werkstätten rufen. An den betroffenenen Maschinen kann es unter Umständen zu einem Ausfall der Vorderradbremse kommen.

Der bayerische Motorradhersteller BMW muss erneut Maschinen wegen möglicher Undichtigkeiten an den Bremsleitungen in die Werkstätten rufen.
Wie BMW-Sprecher Rudolf-Andreas Probst der Autogazette am Dienstag sagte, sind von dem Rückruf Maschinen des Produktionszeitraumes
August 2006 bis Mai 2009 betroffen.

Betroffen von dem Rückruf sind die Modellreihen R 1200 GS, R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 ST, R 1200 RT und K 1200 GT
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Blacky
Beiträge: 166
Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rückruf K1200 GT

#7 Beitrag von Blacky »

... aber vielleicht könnte der Fredersteller ja den Titel ändern

Hallo Achim,

Du hast selbstverständlich Recht, aber ich habe erst heute erfahren, dass auch andere Modelle betroffen sind. Zum Zeitpunkt der Frederstellung war mir das nicht bekannt. Sorry
Gruß Manfred

Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rückruf K1200 GT

#8 Beitrag von mimoto »

@All K1200GT Fahrer


...offiziell hab ich immer noch nichts bekommen.
Ist es mit dem Medienaufruf getan oder kommt da noch was?

Was genau wird den da repariert bzw. gewechselt?
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Rückruf K1200 GT

#9 Beitrag von Manne »

@ Michael;

:wink: ............bei der GT, die vorderen Bremsleitungen.



Gruß
Manne
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Rückruf K1200 GT

#10 Beitrag von Manne »

............hab`s Heute bei meiner GTwechseln lassen,
betroffen sind jedoch nur die starren Leitungen Vorn und nicht Alle wie im Vorfeld geschrieben! :wink:


Manne
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rückruf K1200 GT

#11 Beitrag von mimoto »

Manne hat geschrieben:.......... die starren Leitungen Vorn ! :wink:


Manne
:?:

Habe gerade mal geschaut, wo sind den da starre Leitungen?
Bei mir sind 2 Stahlflexleitungen je einer vom Bremssattel die auf
einen Art Verteiler treffen der an der "Gabel" dran ist und von da
geht wieder eine Stahlflexleitung zum Motor und verschwinden im
dunkel der Verkleidung!?
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Rückruf K1200 GT

#12 Beitrag von Manne »

@Michael,

im " DUNKELN der Verkleidung " ist ein Übergang von Flex auf Starr Richtung Druckmodul!

Hab leider kein passendes Bildmaterial, könnt ja mal jemand............ :wink:


Manne
Antworten