Hallo!
War vom 21. - 25.05.2010 mit meiner 1200 GT (Baujahr März 2008) bei den BMW Mountain Days in Kaprun. Bei der ersten geführten Tour über den Stallersattel plötzlich nur noch 3 Zylinder! Eine Quälerei - ganz abgesehen davon traut man sich nicht mehr am Gadgriff drehen, weil einem das Moped so leid tut. Bei jedem Stopp dann die vielen Ratschläge der anderen BMW-Biker: "Den Kat kannst du vergessen, weil der Benzin des "toten" Zylinders unverbrannt in den Auspuff gelangt..." oder "...bin hinter dir hergefahren - dein Auspuff glüht innen schon...", usw.
Da die Rückfahrt nach Kaprun doch noch 120 km lang war und ich die GT nicht unbedingt am Stallersattel zurücklassen wollte, quälte ich mich also auf 3 Zylindern nach Kaprun. Mit jedem Kilometer wuchsen die Zweifel: wird meine GT das überleben? Ist der Zylinder kaputt oder ist es vielleicht nur die Zündkerze? Ist es die Motorsteuerung?
Irgendwie habe ich es dann doch bis nach Kaprun geschafft! Da die BMW-Mountain Days vom ortsansässigen BMW Händler Kaufmann mitorganisiert werden, nahm ich Kontakt mit dem "Chefmechaniker" Horst auf. Wegen der BMW Mountain Days war Horst das ganze Wochenende im Einsatz. Sofort nahm er sich freundlich meines Problems an.
Als erstes testete er mittels Temperaturfühlung von unten mit der Hand, welcher der Zylinder nicht läuft. Dann las er den Fehlerspeicher aus. Ausser einer "sporadischen" Fehlfunktion des ESA war aber nichts im Fehlerspeicher. Auf meine Frage, ob das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen sei, antwortete Horst: "Für dich ein gutes Zeichen! Für mich ein schlechtes Zeichen. Denn jetzt muss ich die Seitenverkleidungen und den Kühler ausbauen, um die Zündkerze checken zu können!" Auch nicht schlecht - so viel Aufwand, um die Zündkerze zu wechseln. Er vertröstete mich auf ca. 2 Stunden, ich solle mir ein paar Bierchen im Festzelt gönnen - er wird mich dann anrufen.
Wie Horst versprochen hat. Nach 2 Stunden war meine GT wieder fahrtauglich. Es war die Zündspule defekt. Da er keine Zündspule lagernd hatte, musste er von einer neuen F800 die Zündspule ausbauen. Es handelt sich um eine sogenannte "Schaftzündspüle", die die Größe und Form einer Eistüte hat. Die Zündkerze hat er dann zur Sicherheit auch getauscht. Obwohl die Garantie eigentlich im März ausgelaufen ist, konnte er auf dem Kulanzweg die Übernahme der Kosten arrangieren. Ich musste nur die Arbietszeit für 1,5 Stunden bezahlen - was ich natürlich gerne getan habe! Nächsten Tag konnte ich wieder mit voller Motorleistung den Großglockner bezwingen.
Obwohl der Defekt an sich sehr ärgerlich ist (meine GT hat nur 7000 km am Tacho) - so ein Kundenservice haut einen einfach um! Der Motorradurlaub war damit gerettet. Laut Horst sind keine Folgeschäden (Kat) zu befürchten, da die Motorsteuerung erkennt, wenn eine Zündspule ausfällt und die Benzinzufuhr abriegelt.
Lg aus Wien, Bluepet.
K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
- cappo
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Oktober 2008, 18:34
- Mopped(s): R 1150 GS
Re: K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
Na das war ja Glück im Unglück!
Für ein Motorrad in dieser Preisklasse und in dem Alter eigentlich undenkbar, aber das der "
" so fähig war hat die Sache dann noch zu einem guten Ende geführt.
Zündspulen sind immer mal wieder Schwachstellen. Das hört man im Autobereich auch ständig. Weiss jemand warum?
Ich habe da technisch keine Ahnung.
Für ein Motorrad in dieser Preisklasse und in dem Alter eigentlich undenkbar, aber das der "

Zündspulen sind immer mal wieder Schwachstellen. Das hört man im Autobereich auch ständig. Weiss jemand warum?
Ich habe da technisch keine Ahnung.
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
Hallo Bluepet,
Dasselbe Problem hatte ich auch. Das aber nach nur 1800km Gesamtfahrleistung und, wie solls anders sein, im Urlaub auf Sardinien. Beim mir war wohl lediglich eine Zündkerze defekt. Dazu brauchte der
Sarde aber volle 2 Tage.
Die Motorsteuerung erkennt da gar nichts. ! Sonst würde nicht das Gemisch im Kat zünden und den Auspuff innen zum Glühen bringen ! Der Metallkat soll das wohl verkraften. So wurde das mir offiziell versichert.
Dasselbe Problem hatte ich auch. Das aber nach nur 1800km Gesamtfahrleistung und, wie solls anders sein, im Urlaub auf Sardinien. Beim mir war wohl lediglich eine Zündkerze defekt. Dazu brauchte der

Die Motorsteuerung erkennt da gar nichts. ! Sonst würde nicht das Gemisch im Kat zünden und den Auspuff innen zum Glühen bringen ! Der Metallkat soll das wohl verkraften. So wurde das mir offiziell versichert.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Re: K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
Hallo Bluepet, ich las da "sporadischer Fehler ESA". Ich hatte 19 solcher Einträge und Ursache war ein Kabelbruch am vorderen Federbein meiner GT aus 06. Schau mal unter ESA nach.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
Re: K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
Muss noch mal nachfragen, ob die Motorsteuerung merkt, dass die Zündspule defekt ist:
Wenn die Motorsteuerung das nicht bemerkt und das Benzin unverbrannt in den heissen Auspuff gelangt, sollte dann nicht ab und zu ein Knallen im Auspuff zu hören sein? Fest steht, dass während meiner 120 km auf 3 Zylindern kein einziger Knall zu hören war...
Wenn die Motorsteuerung das nicht bemerkt und das Benzin unverbrannt in den heissen Auspuff gelangt, sollte dann nicht ab und zu ein Knallen im Auspuff zu hören sein? Fest steht, dass während meiner 120 km auf 3 Zylindern kein einziger Knall zu hören war...
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: K 1200 GT - nur 3 Zylinder...
..danke für den ausführlichen Bericht!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum