Vibrationen der Spiegel!!

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Vibrationen der Spiegel!!

#1 Beitrag von besteiger »

So, liebe R- Gemeinde,
nun habe ich am letzten Wochenende meine erste Tour mit meiner neuen R12 gemacht, 3 Tage 1000 KM, und ich muß sagen, das ich mehr als begeistert bin von meinem Motorrad. Die Tour war gleichzeitig verbunden mit einem Sicherheitstrainig, daß auch sehr hochwertig war, besser konnte ich mein neues Möp nicht kennenlernen.
Eines ist mir aber aufgefallen:
Beide Spiegel vibrieren doch sehr stark, es gibt eigentlich so keine Drehzahl, bei der man klar nach hinten sehen kann. Sicherlich kommt jetzt der Einwand, das ich Boxer fahre, da hat man nunmal diese eine oder andere Vibration. Allerdings hatte ich vor meiner R 12 R eine R 11 S, und die ist da meines erachtens nicht viel anders, dort hatte ich aber deutlich bessere Sicht nach hinten.
Hat jemand von euch ein paar Tipps, oder bleibt mir nichts anderes, als mich daran zu gewöhnen??

Grüße aus dem Lipperland!!
besteiger :wink:
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#2 Beitrag von Gerd01 »

Meine vibrieren auch bei den meisten Drehzahlen. Man gewöhnt sich daran.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#3 Beitrag von Friesland »

Hallo,
es gab mal irgendwo jemand der hat seine Spiegel mit einer
bestimmten Menge Bleikugel gefüllt. Soll geholfen haben.
Habe mich bei meiner dran gewöhnt hat halt einen Boxermotor, mit
Wankelmotor wär's bestimmt besser.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
AndreasBN
Beiträge: 47
Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bonn

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#4 Beitrag von AndreasBN »

Mir geht's genauso. So ab 4500 Upm kann ich kaum im Spiegel erkennen wer hinter mir fährt. Ich wollte deshalb schon in die Werkstatt. Das kann doch eigentlich nicht normal sein.
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
legio
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2010, 16:49
Mopped(s): R80R & R1200R
Wohnort: Schweiz / France

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#5 Beitrag von legio »

Hallo

Bei allen Boxern die ich besass oder besitze, haben die Spiegel mehr oder weniger vibriert. :(

Gruss legio
Dieser Beitrag ist 100% biologisch abbaubar.
Orthographie und Interpunktion dieses Textes sind willkürlich.
Zitieren und Kritisieren sind gestattet.
.
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#6 Beitrag von besteiger »

So,
hab die R jetzt von der 1000er Inspektion zurück. mein :D sagte, es bleibt mir nichts anderes, als mich an die Vibrationen zu gewöhnen, er hat sogar nach der Probefahrt die Syncronisation beider Zylinder überprüft, alles Einwandfrei.
Vielleicht weiß ja jemand noch einen Trick, oder hat vielleicht jemand andere Spiegel verbaut, bei denen die Vibrationen nicht so stark sind?

Lipperland, mein Heimatland!

Grüße
besteiger
Benutzeravatar
Bolitho
Beiträge: 2
Registriert: 6. Juni 2009, 22:44
Mopped(s): NineT; R1200R; LC4
Wohnort: München

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#7 Beitrag von Bolitho »

Ehrlich gesagt, find ich das Vibrieren gar nicht so schlimm, ist natürlich subjektiv.
Setzt dich mal auf meine Eintopf KTM, das ist richtiges Vibrieren.
Hilft Dir jetzt natürlich nicht weiter wenn dich das wirklich so stört. Ich wollte nur damit sagen, dass das bei ner R vollkommen normal ist.

VG

Bolitho
Benutzeravatar
1000Freunde04
Beiträge: 207
Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
Wohnort: Dorsten, NRW

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#8 Beitrag von 1000Freunde04 »

Prima, dann hat sich ja ein Frage bei mir schon erledigt ... Ich habe gestern gedacht, ich hätte einen inne Socken, weil ich das Bild im Rückspiegel nicht deutlich gekriegt habe ... :)
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Benutzeravatar
McStevens
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2010, 03:31
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Berlin

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#9 Beitrag von McStevens »

Bei der 11S fällt mir das eigentlich nur im Stand auf, gerade wenn die Q nocht nicht so warm ist.
Ich hatte mal `ne 12S als Leihmaschine, da fand ich die Vibrationen auch stärker.
Aber eine echte Q darf sich ja auch ein wenig schütteln :)

Gruß Martin
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#10 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

im fahrbetrieb ist doch nur wichtig zu sehen, ob überhaupt jmd hinter mir ist. obs nen hübsches mädel oder nen schmalziger typ ist, kann ich aber nicht auseinanderhalten.

wenn ich an der ampel stehe und in den rückspiegel schaue, hilft ein wenig die drehzahl zu erhöhen, dann sind die vibrationen nicht so stark wie bei standgas. aber nen wirklich klares bild hab ich dann auch nicht. aber was solls, wichtig ist, dass ich die hindernisse vor mir klar sehe, an denen ich vorbei will :-)
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Benutzeravatar
1000Freunde04
Beiträge: 207
Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
Wohnort: Dorsten, NRW

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#11 Beitrag von 1000Freunde04 »

Zitat: "im fahrbetrieb ist doch nur wichtig zu sehen, ob überhaupt jmd hinter mir ist."

Langsam scheint´s mir jetzt auch so ... Rückspiegel an einer BMW scheinen nur dafür da zu sein, die Vorschriften einzuhalten ... und um einmal zu sehen, ob noch einer hinter dir ist....
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#12 Beitrag von besteiger »

So, ich hab jetzt das Problem gelöst:
Ich hab Zubehör- Spiegel ( Rizoma ) verbaut. Sieht erstmal besser aus, und zittern tut da jetzt nix mehr.
War zwar nicht ganz billig, aber gelohnt hat es sich allemal.


Sonnige Grüße aus dem Lipperland

besteiger
Benutzeravatar
1000Freunde04
Beiträge: 207
Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
Wohnort: Dorsten, NRW

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#13 Beitrag von 1000Freunde04 »

Vielleicht gibt es ja wirklich was Schickeres als die Original-Spiegel ... vibrationsfrei. Zeig doch mal ein Foto ... :wink:
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#14 Beitrag von Gerd01 »

Also wenn es nicht mehr zittert, dann wäre das ja ein Vorteil, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich finde die Serienspiegel gar nicht so häßlich, sie passen zur BMW und an das Zittern gewöhnt man sich.

Die Rizonaspiegel sind sicher etwas mehr stylisch, aber besser gefallen sie mir nicht.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#15 Beitrag von besteiger »

Hallo Gerd 01
na das wär ja wohl auch ein Ding, wenn hier jeder den gleichen Geschmack hätte. Dann würden alle BMW R 1200 R fahren, soviel Motorräder könnte BMW doch garnicht bauen! :lol:
Aber jetzt mal Ernst beiseite, hier 2 Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#16 Beitrag von qtreiber »

Moin,

in den meisten Fällen liegt es an den Spiegelgläsern.Vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung lösen sich gerne die Gläser. Einmal "richtig fest" und die Sache ist gegessen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#17 Beitrag von eckbert »

Hallo zusammen,

@besteiger:
Welches Rizoma-Modell hast Du denn genommen + was hat der ganze Spaß denn gekostet?
Meinst Du der Wechsel zu den Rizomas bringt nicht nur eine vibrationsfreie Rückschau, sondern auch
ein größeres Blickfeld nach hinten? Irgendwie bin ich auch mit den Originalrückspiegeln ein wenig unzufrieden...

Gruß aus München,
der eckbert
Benutzeravatar
1000Freunde04
Beiträge: 207
Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
Wohnort: Dorsten, NRW

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#18 Beitrag von 1000Freunde04 »

Und ich finde die neu verbauten Spiegel sogar ziemlich schick ... schönere Form und nicht so langweilig wie rund ! :)
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#19 Beitrag von besteiger »

So , nach 500 KM mit den neuen Spiegeln: Also so ganz vibrationsfrei sind die auch nicht, aber ich glaube, das ist bei einem Boxer auch nicht möglich. Aber es ist ganz deutlich reduziert, sodaß man während der Fahrt auch was im Spiegel sehen kann, was oder wer hinter einem so stattfindet.
Was die Auswahl und die Preise anbetrifft, so braucht mann die Rizoma Spiegel einfach nur gooogeln, da kommt man dann auf allerlei Seiten von Zubehörlieferanten.

Gruß aus dem Lipperland

besteiger
Benutzeravatar
Toury
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012, 16:10
Mopped(s): R1100R
Wohnort: nördlich München

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#20 Beitrag von Toury »

Hallo,

aus aktuellem Anlaß diesen Thread hervorgekramt und viel gelernt.
Hatte bisher 3 BMW 11er mit Alulenkern (RS, RT, RR) und habe niemals ein Vibrieren der Spiegel bemerkt (allerdings auch nicht bewußt drauf geachtet). Nun habe ich die R11R (Bj 2000) auf einen (höheren) Rohrlenker umgerüstet (man wird ja schließlich nicht jünger ...). Bei der letzten Tour nach Südfrankreich: Linker Spiegel vibriert praktisch immer bei 120 plus/minus 10 km/h, der rechte deutlich weniger; (für mich ein absolutes No-Go!).
Wegen o.g. Ablauf glaube ich, daß die (vermutlich geringere) Steifheit des Rohrlenkers die Ursache des jetzt neuen Vibrierens ist. Interessant wäre eine Feststellung, bei wieviel der oben Betroffenen ein Alulenker und bei Wievielen ein Rohrlenker montiert ist.

Generell gehe ich davon aus, daß (zumindest bei meiner R11R) eine Versteifung der Spiegelhalterung nix nützt, weil
1. Die Spiegelhalterung beim Lenkerumbau nicht verändert wurde
und
2. auch eine absolut steife Spiegelhalterung insgesamt mitvibriert, wenn sie auf einen vibrierenden Lenker montiert wird (jedoch: Sind jüngere Boxer-Modelle dort gleich konstruiert?).

Daher will ich zunächst versuchen, den Lenker zu versteifen. Bei Rohrlenkern bietet sich als simpelster Weg dazu die aus dem Geländesport bekannte Querstrebe zwischen den Lenkerhälften an (egal wie's aussieht).
Billig, schraubbar und kann auch leicht wieder abgebaut werden.

Werde über Ausgang berichten. Falls negativ, werde ich weiter suchen, schlimmstenfalls schraube ich wieder den Alulenker hin.

Freundliche Grüße
Toury
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#21 Beitrag von FRS 3263 »

Toury hat geschrieben:... Und 2. auch eine absolut steife Spiegelhalterung insgesamt mitvibriert, wenn sie auf einen vibrierenden Lenker montiert wird (jedoch: Sind jüngere Boxer-Modelle dort gleich konstruiert?). ...
Die neuen R's haben Lenkerendgewichte, um die Vibrationen im Lenker zu dämpfen, bzw. auf eine andere Resonanzfrequenz zu verschieben.
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#22 Beitrag von Friesland »

und was sind das für Knubbel bei den alten R am Lenkerende????
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#23 Beitrag von FRS 3263 »

Friesland hat geschrieben:und was sind das für Knubbel bei den alten R am Lenkerende????
Ich weiß nicht, ab wann Lenkerendgewuchte verbaut wurden.
Die Frage ist auch, ob Toury an seinem nachgerüsteten Häschenlenker welche dran hat.
Benutzeravatar
Toury
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012, 16:10
Mopped(s): R1100R
Wohnort: nördlich München

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#24 Beitrag von Toury »

Hallo FRS 3263,

deine Frage bringt mich auf eine Idee:
Hab' mir wieder mal nix Böses gedacht und die originalen Lenkergewichte von den Alulenkern hingeschraubt.
Was passiert, wenn man die Dinger wegläßt ? Die Physik sagt, dann müßte die Resonanzfrequenz des Lenkers steigen, vielleicht sogar über die knapp 120 Hz, die einer Motordrehzahl von 7000 rpm entsprechen? (ohje, schon wieder auf Glatteis ...).
Da es aber fast keinen Aufwand bedeutet, die Gewichte abzuschrauben, probier' ich das einfach mal aus.

Toury
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Vibrationen der Spiegel!!

#25 Beitrag von Jette »

Hallo,

habe das mal bei der letzten Tour beobachtet. Die Spiegel-Vibrationen halten sich bei meiner R auch bei 120 km/h mit Original-Spiegeln im Rahmen. Ich kann den nachfolgenden Verkehr noch gut erkennen, jedoch kein Nummernschild lesen :wink:.
Ich hatte mal eine R 1200 ST zur Probe, bei der es ganz fürchterlich war - habe rückwärtig nur sehr verschwommen etwas gesehen. Auch ein R 1200 R Vorführmotorrad (mit OHC-Motor) schüttelte sich deutlich stärker als meine R. Ich glaube, da gibt es große Variationsbreiten.
Antworten