Sitzbank

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
mahle
Beiträge: 17
Registriert: 22. März 2010, 10:51
Mopped(s): R1150R schwarz
Wohnort: 59075 Hamm

Sitzbank

#1 Beitrag von mahle »

Hallo, habe gerade dieses Angebot in der Bucht gefunden, kennt jemand diese Firma und hat Erfahrungen mit den Sitzbänken gemacht ??
Die Preise sind ja echt topp.

http://cgi.ebay.de/Honda-Suzuki-Kawasak ... 255979d95b
Gruß Mahle

You can't always get what you want
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Sitzbank

#2 Beitrag von Tramper »

Benütze mal die Suchfunktion des Forums mit dem Begriff Bagster Sitzbank und dir wird geholfen

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank

#3 Beitrag von Peter »

hi. sieht doch vernünftig aus. jedenfalls auf den bildern.

wenn du dort anrufst, frag doch mal was es mehr kostet wenn man eine sitzheizung drin hat.

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Sitzbank

#4 Beitrag von friedo »

So wie ich den "Anzeige" verstehe, wird die Sitzbank "nur" neu bezogen. Also keine Veränderung des Sitzkerns oder der Form, zumindest nicht ohne Aufpreis.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
mahle
Beiträge: 17
Registriert: 22. März 2010, 10:51
Mopped(s): R1150R schwarz
Wohnort: 59075 Hamm

Re: Sitzbank

#5 Beitrag von mahle »

Habe jetzt den genauen Link gefunden,

werde in den nächsten Tagen mal dort anrufen und mich informieren.

http://www.leder-bike-design.de/index.html
Gruß Mahle

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank

#6 Beitrag von Jörg54 »

Sehen nicht schlecht aus.
Nur der Shop-Link (also die Darstellung der Preise) funktioniert z.Zt. nicht.

Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
kossy1
Beiträge: 2
Registriert: 19. Juli 2009, 13:10

Re: Sitzbank

#7 Beitrag von kossy1 »

Hallo Fangemeinde!
Ich fahre seid 7 Jahre eine K1200RS und bin sehr zufrieden damit. Nur der Schwachpunkt bei längeren Touren über 400km oder mehrere Tage hintereinander, ist mein Hinterteil. Jedes auf, -absetzen oder Schlagloch wird dann zur Qual. Mir brennen dann die A...backen. :oops: Heute war ich beim BMW Händler wegen einer Bagster Sitzbank mit Geleinlage für den Fahrer. Doch der Preis von 370 Euronen hat mich von einer sofortigen Zusage abgehalten. Wie sind denn eure Langzeiterfahrungen mit Bagster, Baer und Co.????? Sind die Unterschiede zur Originalsitzbank wirklich spürbar? Gibt es günstigere Varianten? 300 Euro hatte ich mir so als Limit gesetst.
Viele Grüsse aus der Altmark
Maik
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Sitzbank

#8 Beitrag von LuK »

Laß Dir mal vom :) eine Komfortsitzbank von der GT geben. Kostet mit Heizung unter 300,-. Ich bin damit super zufrieden.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Sitzbank

#9 Beitrag von Tourenbiker »

... Wie unterschiedlich die Anatomie doch ausfällt. Ich hab selbst 12 Jahre lang ne RS gefahren und hatte wirklich nie Probleme mit dem Sitzkomfort. Hab letztes Jahr auf die 13er gewechselt und seitdem hat mein Allerw... ständig nach Pausen greschrien. Hab seit kurzem eine KaHeDo drauf und es ist wieder alles gut. Kost auch ne Menge, aber wenn nichts mehr drückt ist das Geld doch gut angelegt.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
kossy1
Beiträge: 2
Registriert: 19. Juli 2009, 13:10

Re: Sitzbank

#10 Beitrag von kossy1 »

Hallo K-Gemeinde!!!!
Die Probleme mit den Hinterteil fingen ja auch erst vor 2 Jahren an. :? (meine K1200RS ist BJ.99) Ich schwanke z.Z., auch vom Preis her, zwischen einer Baehr (298 Eu mit Fahrer Gel)) und Kahedo Sitzbank. Wobei ich nicht weis ob bei den 310 Euro für die Kahedo Bank schon Gel mit drinne ist. Auf einer Antwort dieser Firma warte ich noch. Ich denke mal eher nicht.
Ist denn eine Geleinlage nun soooo das ultimative non plus ultra???
Beim heimischen Sattler habe ich heute auch mal vorbeigeschaut. Der älter Herr bezieht zwar Motorradsitzbänke, aber von Geleinlagen hat er noch nie etwas gehört. :shock:
Die Reise wird wohl in Richtung Baehr gehen.
Ach so, Themawechsel, kann mir jemand von den hier anwesenden sagen, ob die Hinterradabdeckung von Wunderlich, auch für den 180er Reifen passt? Angesteckt von meiner Freundin (sie fährt eine CBF1000F) muss ich so etwas nun auch haben. :)
Viele Grüsse aus Salzwedel, Sachsen-Anhalt,
den scheinbaren Niemandsland der K-Gemeinde :o
Maik
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Sitzbank

#11 Beitrag von LuK »

Probieren geht über studieren; jeder empfindet das anders..... Kaufe keine Bank, die Du nicht selbst ausprobiert hast.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
wolfw
Beiträge: 85
Registriert: 22. März 2008, 22:18
Mopped(s): K1300S + S1000R
Wohnort: Wuppertal

Re: Sitzbank

#12 Beitrag von wolfw »

Hallo zusammen,
auf meiner '99er K12RS war der alte Sitzbankkern wohl durchgesessen: der Allerwerteste meldete sich - auch meine Frau klagte bei längeren Fahrten. Habe dann letzten Herbst intensiv 'alle' Forenbeiträge zum Thema Sitzbank durchgesehen. Die Winterpause habe ich dann genutzt, mit Kahedo per Email Kontakt aufzunehmen - Anfrage und Angebot für meine anzuliefernde Bank kamen umgehend und kompetent (mit Liefertermin). Pünktlich zum angegeben Zeitpunkt war die überarbeitete Bank wieder da (übrigens: optimal verpackt!!!) - erster Eindruck: wertiges Material - sehr gute Verarbeitung.

Im Frühjahr jetzt der Test: Sitzfläche(n) der Kahedo ist (sind) breiter ausgestaltet als beim Orginal. Dadurch 'liegt das Hinterteil besser auf' (=> wg. Alter: mein Ischias meldet sich plötzlich nicht mehr!!!). Mit dem neuen Sitzbank-Kern sind auch ohne Gel Einlage lange Sitzungen möglich - es gibt kein Rutschen auf der Bank mehr, wenn man kein Leder an hat. Dadurch, dass die Kahedo Bank im vorderen Bereich etwas breiter ist, benötigt man etwas mehr 'Beinlänge' - ist bei mir nach 11 Jahren auf meiner K wohl eher eine Umgewöhnungsphase...

Da ich meiner 'Dicken' letztes Jahr auch einen Satz Öhlins gegönnt habe, kann ich wirklich sagen: Kahedo Bank plus straffes Fahrwerk pushen die K12RS trotz ihres Alters in ungeahnte (Fahr-) Dimensionen: ich bin begeistert!

PS: Kommentar meiner Frau: "Warum mußte ich jetzt 30 Jahre auf so schlechten Sitzbänken mit Dir mitfahren?"

Noch Fragen????

Gruß
Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank

#13 Beitrag von Jörg54 »

Ich fahre seit ein paar Wochen auch auf einer Kahedo Sitzbank (ca 2-3cm mehr aufgepolstert).
War für mich und meine Sozia eine gute Entscheidung.
Bei Kahedo kann die Bank auch ersteinmal Probegefahren werden. Zuschicken lassen und bei nichtgefallen zurück.
Für mich war bei der ersten Probefahrt klar, daß ich die Bank behalte.

Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Antworten