ABS fällt während der fahrt aus

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Horny84
Beiträge: 3
Registriert: 6. April 2010, 13:16

ABS fällt während der fahrt aus

#1 Beitrag von Horny84 »

Hallo alle mit einander.
Hab heut mein Moppet zum 1. mal aus der Garage gekramt und die 1. tour ging zum TÜV. Den hab ich auch noch ohne Probleme bestanden. :D Die Probleme gingen auf dem Heimweg los.
Ach so ja also ich fahr Ne K1200RS Bj 2002.
Also auf dem Heimweg hat während der Fahrt die ABS Kontrollleuchte angefangen zu blinken und die allgemeine Wahrnleuchte hat dauerlicht. nach einem Neustart (Motor und Zündung aus) is alles wieder normal bis ma so 2-3x bremst dann schlägt die Bremse und die Bremskraft is fürn ... . Neustart alles geht wieder bremsen und es geht wieder von vorne los. :?
hab jetz schon ne ganze weile gesucht aber keinen Eintrag gefunden.

Hatte einer von euch schon mal so´n Problem?

vielen dank scho mal im voraus.

Martin
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#2 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

... hört sich nach ABS-steuergerät an :roll: hatte ich letztes jahr im urlaub taunus - mit madamé hintendrauf sowie koffern und gepäck, den hang runter auf 'ne rote ampel zu... :shock:

fehlerspeicher ausgelesen (NL F) "steuergerät tauschen", kostet um die 1000 eier :shock: plus einbau - wenn du noch (gebraucht-) garantie hast, herzlichen glückwunsch. habe gleich kulanzantrag gestellt und nächste woche donnerstag hab' ich den termin zum tausch beim :) - ist nicht wieder aufgetaucht seitdem ein paar mal im regelbereich gebremst wurde (von der NL F und anschließend auf dem heimweg auch einmal von mir) und wir 'die hesse' hinter uns hatten :twisted:

einige hier im forum haben da ihre ganz eigene meinung zu - gell helmi :P - spülen und regelmäßig (hinten) regelbereich provozieren, naja. ich gebe sie nächste woche ab und hab' dann hoffentlich wieder mindestens ein jahr ruhe.

btw - ist allgemein bekannt, das das ABS unserer dicken (K12) nicht das beste von BMW ist... :(

also ab zum :) und gleich kulanzantrag stellen - bei mir übernehmen sie zumindest 100% teile und 50% lohn, wer weiß wie lange noch... :roll:

gruß, björn


edit: bevor mich hier wieder alle steinigen: ja, es könnte auch eine zu schwache batteriespannung sein, also prüfen vor fehlerspeicher auslesen :roll: :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#3 Beitrag von Thilo »

das wäre dann etwas günstiger. :wink:
Aber vielleicht hast du ja ne Teilegarantie.
Dann ab zum :)
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Nordmann

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#4 Beitrag von Nordmann »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:...
edit: bevor mich hier wieder alle steinigen: ja, es könnte auch eine zu schwache batteriespannung sein, also prüfen vor fehlerspeicher auslesen :roll: :wink:
Gesteinigt wird hier niemand, der seine Erfahrungen weitergibt, aber eine chronologische Fehlersuche sollte immer vorne anstehen. Dazu gehört als erste Maßnahme, wie ist es um deine Batterie bestellt. Alter, Pflege, Spannung nach Belastung usw. Also Fahrlicht an, nach 5 - 10 Minuten messen, wenn die Spannung dann noch deutlich über 11 V liegt, kannst du dich auf Schlimmeres vorbereiten. Muss aber auch nicht gleich den Ersatz des Steuergerätes bedeuten, ein Reset wirkt manchmal auch. Drücke dir die Daumen.
Horny84
Beiträge: 3
Registriert: 6. April 2010, 13:16

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#5 Beitrag von Horny84 »

Danke scho mal das mit der Batterie hab ich auch scho n paar mal gelesen probier ich nachher auch mal aus. Glaub aber net ,dass es die Batterie is wenn die Warnleuchten blinken läuft der Bremskraftverstärker(?) immer auch ohne Bremsenbetätigung.
Garantie hab ich keine mehr :cry:

Martin
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Jetzt macht ihn nicht Verrückt.

Der hintere Bremsflüssigkeitsbehälter hat 2 Kammern es sollte schon gleichstand Herrschen.

Es kann genausogut aber auch die HR Bremsklötze sehr nahe am Limit sein.

Oder beide VORNE und HINTEN Neue Bremsklötze ...vorne ist der Behälter bei Einschlag links unter Niveau :?: :(
Nordmann

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#7 Beitrag von Nordmann »

helmi123 hat geschrieben::) Jetzt macht ihn nicht verrückt.
Warum schreibst du im Plural?
Und ist doch gut, wenn du ihm weitere Tipps geben kannst. Vielleicht sollte man zukünftig abwarten, bis unser Helmi sein Urteil abgegeben hat. Grins!

Bisher hatte das Privileg ein anderer, keine Klarheit bevor nicht unser Allwissender zugeschlagen hat. Noch mehr Grins.

@Martin
Wenn du in deinem ersten Posting geschrieben hättest, dass der BKV ständig mitläuft, dann wäre der Tipp mit der Batterie von mir nicht gekommen. Je detaillierter die Fehlerbeschreibung, um so genauer die Tipps. :wink:

Und trotzdem drücke ich dir die Daumen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Manfred, bei 10^° Plus sitze ich im Warmen, ich muß nicht`s mehr Beweisen, :)

Und All-weisende sind nur die die ein 10 Jähriges Studium um sonst gemacht weil jetzt Harz 4 :) ,auf mich braucht keiner warten ich mach das schon selber. :lol:

Ja und es möcht schon sein das der HR Bremslichtschalter auf Ein ist :)
Horny84
Beiträge: 3
Registriert: 6. April 2010, 13:16

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#9 Beitrag von Horny84 »

Hi an alle wollt ma wieder n Zwischenstandsbericht zu meiner K mit den ABS Problemen abgeben.

Also mein Motorrad steht jetzt seit mehr als 5 Wochen in einer Vertragswerkstatt. Es ist das ABS Regelventiel. Laut Werkstatt lag es daran dass die Bremsflüssigkeit totel schwarz gewesen währe.
Wehn´s Interessiert so´n Teil kostet bei BMW in Zwischen 1800€. :shock:
Auf jeden fall wart ich seit 3 Wochen dass das Regelventiel endlich gliefert wird. Kennt sich da jemand aus? Sind 3 Wochen Lieferzeit normal?

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#10 Beitrag von Thilo »

:twisted: Die haben wohl keine Lust mehr, die Alte zu versorgen.
Ich warte nun schon seit 7 Wochen auf die Staubkappen der Telegabel :twisted:
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: ABS fällt während der fahrt aus

#11 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Horny84 hat geschrieben: Wehn´s Interessiert so´n Teil kostet bei BMW in Zwischen 1800€. :shock:
Auf jeden fall wart ich seit 3 Wochen dass das Regelventiel endlich gliefert wird. Kennt sich da jemand aus? Sind 3 Wochen Lieferzeit normal?
oder so. kann sein, das ich da schon den rabatt mit eingerechnet hatte, der :) sagte mir letztes jahr, so 'um und bei' tausend eiern...

lieferzeit ist gut - das ding ist kein lagerteil, wird nach bedarf vom zulieferer produziert - daher auch so teuer... :(

trotzdem: kulanzantrag stellen!! mehr als ablehnen können sie nicht, und kost nix extra! :wink:

toi-toi-toi!

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten