Bremsbelege wechseln lassen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Sasmel1
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2010, 20:48

Bremsbelege wechseln lassen

#1 Beitrag von Sasmel1 »

Hallo,

ich habe mir von BMW in Einbeck ein Angebot erstellen lassen,
finde aber, daß die Materialkosten für die Belege sehr hoch sind! :shock: siehe Anhang!

Bei Wunderlich habe ich welche für 35 Euronen gesehen, glaube aber ich brauch 2 davon!?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Harz
Sascha
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#2 Beitrag von Philipp »

Bei Louis (Lucas, 10044719) für ~36 €. Für vorne einmal Komplett natürlich mal 2. Die sind nicht schlechter als die originalen, eher besser insbesondere bei stärkerem Regen hatte dir Originalen erstmal ne kurze Gedenksekunde eingelegt, bevor sie gepackt haben...
Hinten bei HeineGerippe: HG organic mix für 20€ (31341020300)..bei Luise gibts da bestimmt auch was, hab aber keine Artikelnummer zur Hand.

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Unser Dieter Fitzke in Ulm hat Sinterbeläge z.B von Cabon Loraine und faire Preise :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Bloß keine organischen...........die stauben zu sehr......Sinterbeläge sind das wesentlich besser.

Mit Carbone Lorraine hat man sehr gute KLICK

Und Polo hat gerade ne Aktion laufen KLICk

wobei mir nicht klar ist, was bei denen FA 246 bedeutet...die 589er benötigt jedenfalls die 2430er
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#5 Beitrag von bmw peter »

Für die 589er.

Vorn: Carbone Lorraine CL 2430 A3

Hinten: Cabone Lorraine CL 2332 RX

Gibt es z.B. bei H.G..

Wenn du allein nicht klar kommst, machen wir das zusammen in Hildesheim. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#6 Beitrag von Michael (GF) »

oder in Meine....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#7 Beitrag von bmw peter »

... aber nur wenn er den passenden Nippel für die rechte Bremse mitbringt. :)

Besser noch einen 2., dann hat man gleich was für die Kupplung. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Sasmel1
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2010, 20:48

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#8 Beitrag von Sasmel1 »

Viele Dank für die guten Tipps!
Habe jetzt welche von Lucas Bestellt! Mein Teiledealer hat mir aber von Sinterbelegen abgeraten, da die wohl für den Rennsport gedacht sind und erst richtig Bremsen wenn sie Warm sind! :?
Grüße aus dem Harz
Sascha
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#9 Beitrag von Michael (GF) »

da die wohl für den Rennsport gedacht sind und erst richtig Bremsen wenn sie Warm sind!
Das ist ja wohl totaler Schwachsinn............. :roll: :evil:

Die Originalen von BMW für vorne sind meines Wissens nach sowieso Sinter-Beläge....die hinteren organisch.

An der Aussage des Teilehökers (von Fachman kann ich nicht schreiben) wäre was Wahres drann, wenn Du Dich für die Carbone Lorraine in der Ausführung SBK 3/5 entschieden hättest, diese Aussage trifft aber auf die Version A3 nun überhaupt nicht zu.

Der Typ hat statt Dich fachlich zu beraten wohl eher nur seinen Teileumsatz gesehen.... :roll:

Die CL A3 werden hier von einigen sehr gerne gefahren.

Aber schön, dass wir Dich mit unseren fachlichen Antworten unterhalten konnten und Du lieber auf jemanden hörst, der nur seinen Profit im Blick hat.

Dann lasse doch einfach beim nächsten Mal die Fragerei...dabei können wir dan viel Zeit sparen....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Sasmel1 hat geschrieben:Viele Dank für die guten Tipps!
Habe jetzt welche von Lucas Bestellt! Mein Teiledealer hat mir aber von Sinterbelegen abgeraten, da die wohl für den Rennsport gedacht sind und erst richtig Bremsen wenn sie Warm sind! :?

:D Ja Sasmel1 ,da hat der recht sind wohl nur für den Rennsport geeignet ,aber nur in Verbindung mit Ceramic Bremsscheiben :D :lol: .

Seit 90.000 KM nur Sinter in Original Ausführung: gut die Bremsscheiben sind am Ende und brauchen Erneuerung soviel zu "deinem " dealer :)
Sasmel1
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2010, 20:48

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#11 Beitrag von Sasmel1 »

OK mein Fehler!! :roll:

Also kann ich die Sinterbelege doch fahre! Gut zu wissen! :D

Dacht halt, Lucas Belege kenn ich vom Namen ist bestimmt auch nicht schlechter, da er die "Carbone Lorraine" auch nicht liefern kann!

Werde jetzt die Belege abbestellen! und in Sachen Motorrad euren Erfahrungen folgen! :idea:

Gruß Sascha
Grüße aus dem Harz
Sascha
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Brembo " Original BMW" hat auch Sinter :)
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#13 Beitrag von Philipp »

Sasmel1 hat geschrieben: Dacht halt, Lucas Belege kenn ich vom Namen ist bestimmt auch nicht schlechter,....
Lucas ist ja auch nicht verkehrt, aber bitte die Sinter....

aber warum suche ich denn extra die Bestellnummern raus....


Da nehm ich Hopfen und Malz lieber für mich selbst...

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Sasmel1
Beiträge: 23
Registriert: 18. März 2010, 20:48

Re: Bremsbelege wechseln lassen

#14 Beitrag von Sasmel1 »

JA JA :D ist ja gut jetzt!!

Habe mich ja nun, von den Sinterbelegen Überzeugen lassen! 8)

Aber letztendlich entscheide ich das selber was ich fahre!

Und die Beiden Hersteller nehmen sich denke ich auch nicht viel!

Danke für Hopfen und Malz :D

Gruß Sascha
Grüße aus dem Harz
Sascha
Antworten