Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Tomsky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2008, 10:08

Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#1 Beitrag von Tomsky »

Hallo zusammen,

bin seit Oktober 2008 Besitzer einer damals noch neuen R1200R und im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Mopped - vor allem nach diversen Modifikationen.

Was mich aber nach wie vor etwas nervt, sind die originalen Hebel für Kupplung und Handbremse. Liegt daran, daß meine Pfoten eher zierlich sind, und die Hebelage auch bei engster Einstellung noch einen Tick zu weit vom Lenker entfernt ist. Nun gibt es diverse CNC-Hebelchen zum Nachrüsten, die mit zahlreichen Verstellmöglichkeiten und mehr oder weniger schicken Farben aufwarten können (Synto, Rizoma, etc.). Das Ganze jeweils für ziemlich viele €€€€ ... da möchte man einen Fehlkauf natürlich lieber vermeiden - Rückgaberecht hin oder her.

Leider habe ich bislang keine Angaben oder technischen Zeichnungen finden können, aus denen der Unterschied in der Griffweite zu den originalen Hebeln eindeutig hervorgeht. Und auch die bislang angemailten Händler besagter CNC-Hebel konnten keine exakte Auskunft darüber geben.

Darum meine Frage: Hat schon wer seine R (oder auch ein anderes BMW-Moped mit den selben Armaturen) aus diesem Grund umgerüstet und kann ein bestimmtes Produkt empfehlen.

Gruß Thomas
Grüße Thomas

R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#2 Beitrag von Peter S »

Hallo

Hatte die VarioLever Hebel von Wunderlich schon bei meiner 1150R und jetzt wieder an der 1200R. Sind hier zu finden: http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... 3=2&lay4=3 Binn mit ihnen sehr zufrieden da sie viel angenehmer in der Hand liegen als die Originalen. Sie sind in der Länge stufenlos verstellbar, ob sie sich jetzt in der weite kleiner einstellen lassen als Original kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Tippe mal schon, aber an besten frage doch mal bei Wunderlich nach die müssten es genau wissen.
R 1200 R 002.jpg


Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Tomsky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2008, 10:08

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#3 Beitrag von Tomsky »

Hallo Peter,

die hatte ich auch schon ins Auge gefaßt, war mir aber nicht ganz sicher, wie gut oder schlecht so ein längenverstellbarer Hebel in der Hand liegt. Meine erste Wahl waren sie darum nicht unbedingt - insofern vielen Dank für die kurze Praxisbeurteilung 8) .

Bezüglich der Griffweite werde ich mal bei Wunderlichs nachfragen.

Gruß Thomas
Grüße Thomas

R1200R EZ 09/2008 PCV + QS, m-tec-Krümmer + Akrapovic-ES, K&N Filter --> Schmidts Katze x 2
Benutzeravatar
Berni_RR
Beiträge: 61
Registriert: 26. September 2006, 20:42
Mopped(s): R1200R /2011
Wohnort: RO-Bayern

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#4 Beitrag von Berni_RR »

Hallo Tomsky,
ich habe die von Wunderlich, Blau und Alu vernickelt sollte im Avatar Bild zu sehen sein.
Meine gab es damals ohne ABE, bitte drauf achten, ABE sollte jetzt dabei sein;
Qualität gut Einstellmöglichkeiten und Handhabung auch gut.
Gruß Berni
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#5 Beitrag von Peter S »

Berni_RR hat geschrieben:Hallo Tomsky,
ich habe die von Wunderlich, Blau und Alu vernickelt sollte im Avatar Bild zu sehen sein.
Meine gab es damals ohne ABE, bitte drauf achten, ABE sollte jetzt dabei sein;
Qualität gut Einstellmöglichkeiten und Handhabung auch gut.
Gruß Berni

Jeep ABE ist jetzt dabei !

Gruß Peter
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
smeller001
Beiträge: 48
Registriert: 4. Juni 2009, 08:47
Mopped(s): R1100GS, R 1150GSA
Wohnort: Nähe von Köln

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#6 Beitrag von smeller001 »

.....und für den Preis Konkurenzlos! :wink:
Gruß Stefan (BM)

PS: Wer später bremst, fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#7 Beitrag von Jette »

Hi,

das ist für mich derzeit noch ein Haken an der R12R, dieser für mich zu weit entfernte Kupplungshebel. Wenn ich mal länger als eine Stunde fahre, tut mir jedesmal die Hand weh. Beim Bremshebel habe ich das Problem nicht (vielleicht, weil ich nie bremse :lol:).

Kann jemand noch neues berichten, zu Wunderlich oder auch Alternativen?

Grüßle,
Jette
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#8 Beitrag von ChristianS »

Ich hol den Beitrag mal wieder hoch. :oops:

Kann man den Wechsel auf Zubehör Hebel selbst erledigen oder muß man dazu zum :D ?
Gibts irgendwelche Tips & Tricks, die man bei der (De-)montage beachten sollte?

Hab mir letztens diese hier bestellt (werden noch geliefert).
Der Grund: die originalen Hebel sind zu lang und stoßen an die Arme der Lenkerendenspiegel :evil:

wer keine Probleme hat, macht sich welche :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#9 Beitrag von hixtert »

ChristianS hat geschrieben:Kann man den Wechsel auf Zubehör Hebel selbst erledigen oder muß man dazu zum :D ?
Sturzteile wie Hebel und Spiegel lassen sich kinderleicht auswechseln, auch wenn man zwei linke Hände mit je fünf Daumen hat.
Genauso leicht lassen sie sich auch klauen, weshalb ich mir solche Edelteile nie zulegen würde.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Brems- und Kupplungshebel - Nachrüstteile

#10 Beitrag von ChristianS »

:D
Danke. Gut zu wissen.

Ich hab zwar noch keine Ahnung wie ( :oops: ),
aber ich werd einfach mal mein Glück versuchen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten