Keinen Gang einlegen möglich

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
bmwk1200rsfahrer
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010, 21:15

Keinen Gang einlegen möglich

#1 Beitrag von bmwk1200rsfahrer »

Hallo Zusammen,
bin hier neu im Forum und habe mal eine Frage. ich fahre seit 1 Jahr eine BMW K1200RS Baujahr 2000. Bisher alles in Butter. Kilometerstand 43400 km. Habe vor kurzem beim BMW Händler eine große Inspektion machen lassen. Bin heute zum ersten Mal nach der Inspektion eine größere Tour gefahren und nach ungefähr 80 km konnte ich plötzlich keinen Gang mehr wechseln. Der Kupplungshebel ließ sich auch ganz leicht ziehen ohne jeglichen Widerstand. Konnte dann logischerweise auch nicht mehr anfahren, weil ich ja keinen Gang mehr reinbekam. Im Schauglas sieht man aber genügend Kupplungsflüssigkeit. Hat jemand eine Idee was da jetzt defekt ist?

Gruß Gerd
Fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#2 Beitrag von Tourenbiker »

Ich vermute mal da hast du Luft in der Hydraulik. Also zurück zum :) und entlüften lassen.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
bmwk1200rsfahrer
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010, 21:15

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#3 Beitrag von bmwk1200rsfahrer »

Oh, danke für den Tipp. ich verstehe bloß nicht wie das nach einer Inspektion in einer Fachwerkstatt passieren kann. Aber danke für die schnelle Antwort.
Gruß Gerd
Fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#4 Beitrag von Tourenbiker »

Ganz einfach: Nennt sich typisch deutsche Wertarbeit. Hat immerhin 80km gehalten! Schick deinen :) zum :twisted: .
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Luft wäre die kleinere Ursache, ein defekter Kupplungsnehmerylinder eine größere.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#6 Beitrag von Tourenbiker »

Michael (GF) hat geschrieben:Luft wäre die kleinere Ursache, ein defekter Kupplungsnehmerylinder eine größere.
Hast Recht, aber dann würde der Flüssigkeitsstand beim pumpen abnehmen. Also gehn wir mal nicht vom GAU aus.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Oder Motoröl auf der Kupplung :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#8 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

ich würde auch auf entlüften tippen - GAU hin oder her, mag sich ja bei jedem unterschiedlich bemerkbar machen - aber ich hatte im letzten jahr BEIDES, also sowohl KNZ (mai) als auch simmerring/öl auf kupplung (august), und beides machte sich unterschiedlich bemerkbar:

KNZ - die dicke will an der roten ampel von alleine los (trotz gezogener kupplung) :o und geht bei gezogener bremse stumpf aus....
öl auf kuppl. - die kupplung rutscht. anfangs nur beim starken, später auch beim moderaten beschleunigen.

in beiden fällen konnte ich aber ohne probleme schalten - und der flüssigkeitsstand im ausgleichsbehälter war auch i.O.

gruß, björn - der jetzt hoffentlich (nach ABS-Steuergerät) alles durch hat :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
bmwk1200rsfahrer
Beiträge: 3
Registriert: 16. Mai 2010, 21:15

Re: Keinen Gang einlegen möglich

#9 Beitrag von bmwk1200rsfahrer »

Hallo Zusammen,
ich danke Euch für Euere Tipps und Meinungen. Ich werde morgen von der Werkstatt Info´s kriegen was meine Dicke hat. Ich werds dann mal kund tun. Bis dann.

Gerd :wink:
Fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann
Antworten