BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Lüfter abbauen und mit Wasser und viel Chemie von hinten mehrmals Kühler durchspülen. Bei hohem Druck werden die Lamellen platt, also vorsichtig! Bei aufgesetztem Gartenschlauch sieht man recht gut, wann alles frei ist.
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Lüfterfunktion hast Du sicher geprüft. Wenn der Thermostat nicht mehr richtig öffnet könnte das auch Ursache sein, kannst Du den ausbauen und dann ohne ihn testen? Weiß allerdings nicht, ob das von der Konstruktion des Gehäuses her machbar ist. Du wirst sicher am Mitwoch berichten, oder? Kühler verschmutzt müßte eher eine schleichende Geschichte sein.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
orgaat hat geschrieben:Bei mir wird ständig der Motor (K1200S) zu heiß und der Freundlich hat es bei 3 Besuchen nicht in den Griff bekommen,
Warum nur kommt mir das Problem so bekannt vor? Kannst Dir die Story mit meiner ersten K12R ja mal durchlesen (mit der K12S ist es mir übrigens auch mal passiert).
Von einem Forumsmitglied hab ich nach der Wandlung die Info erhalten, daß wohl Reste von der Produktion im Kühlkreislauf (Block) wären (*nicht* Kühler!), die dann hin und wieder den Thermostat blockieren. Zumindest hat BMW das angeblich bei einem Mini rausgefunden.
Mir hat dieses Malheur auch mehr als einmal den Urlaub vermiest und ich war immer knapp davor, ihn abbrechen zu müssen. Aber dann ging's mal wieder. Nur ganz zuletzt hab ich mich vom Achenpass aus heimfahren lassen und bin dann von München aus mit dem Mietwagen nach Hause.
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Hallo Leute,
pack ich meine Frage mal hier rein. (K13R)
Also erstmal zur Info, hier ist jeden Tag ueber 30 Grad, immer so 32-35 Grad.
Und in der Stadt springt mein Luefter des oefteren an, aber die Temperatur geht nie zu hoch.
Anyway. Fahre ich morgens zu Hause los, ist die Wassertemperatur nach etwa 1-1,5 km da wo sie sein soll.
Aber sicher noch nicht das Motoroel.
Wann schaetzt Ihr, hat das Oel seine Betriebstemperatur?
5 km?