Kupplung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. April 2010, 19:22
Kupplungsnehmerzylinder
Ich habe Pobleme mit meiner Kupplung. Was ist einfacher Motor mit Getriebe ausbauen oder nur das Getriebe. Im Handbuch steht geschrieben das mann beim Getriebe ausbau einige Rahmenteile abbauen muß. ist das korrekt? MFG tottocar
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
Re: Kupplungsnehmerzylinder
Wenn du deinen Motorradtyp angibst , wird es leichter für eine technische Auskunft . 

Jürgen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. April 2010, 19:22
Kupplung
Ich fahre eine K1200 RS und habe pobleme mit meiner Kupplung. Was geht einfacher das den Motor mit Getriebe ausbauen oder nur das Getriebe ausbauen.
Ich vermute das der Kupplungsgeberzylinder defekt ist weil ich ständig Luft in der Leitung habe.
Mit der beschreibung im Reparaturbuch von BMW komme ich nicht klar.
Mfg
Tottocar
Ich vermute das der Kupplungsgeberzylinder defekt ist weil ich ständig Luft in der Leitung habe.
Mit der beschreibung im Reparaturbuch von BMW komme ich nicht klar.
Mfg
Tottocar
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. August 2009, 18:18
- Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Kupplung
hallo totocar,
schau mal ein paar themen weiter unten unter "knz undicht". wenn "nur" der kupplungsnehmerzylinder (kupplungsgeberzylinder sitzt am lenker) undicht ist, muss nicht zwingend das getriebe raus. der knz sitzt zwischen schwinge und getriebe. aber schau einfach wie angegeben. kannst auch auf seite 4 dieses forums unter "schwinge raus" nachlesen. ich hatte das gleiche problem....
gruß,
rogerr
schau mal ein paar themen weiter unten unter "knz undicht". wenn "nur" der kupplungsnehmerzylinder (kupplungsgeberzylinder sitzt am lenker) undicht ist, muss nicht zwingend das getriebe raus. der knz sitzt zwischen schwinge und getriebe. aber schau einfach wie angegeben. kannst auch auf seite 4 dieses forums unter "schwinge raus" nachlesen. ich hatte das gleiche problem....
gruß,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....