Helm C2, C3 oder S6

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Brummer Willi
Beiträge: 70
Registriert: 27. März 2009, 17:57
Mopped(s): R1150RT
Wohnort: Wuppertal/Radevormwald

Helm C2, C3 oder S6

#1 Beitrag von Brummer Willi »

Hallo zusammen,
bei mir steht dieses Jahr der Neukauf eines Helmes an.
Selbstverständlich werde ich Probefahrten machen,
aber mich würden im Vorfeld Eure Erfahrungen interessieren.
Vergleich C2 zu C3:
Der C2 wird teilweise günstig angeboten.
Ist der Unterschied bezüglich Gewicht und Lautstärke beim C3 merklich besser ???
Vergleich C3 zu Systemhelm 6:
Wie sieht es bei diesen beiden Helmen insbesondere bezüglich der
Geräuschentwicklung aus ???
Welche sonstigen Vor- oder Nachteile konntet ihr feststellen ???
Grüße aus dem Bergischen Land
-- Fahren und fahren lassen --
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1429
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Helm C2, C3 oder S6

#2 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

S6.

+ verschluss
+ alcantara-innenfutter
+ passform (bei mir 60/61 :oops: )

zum ende der saison hab' ich hoffentlich die kohle für den uni nachtschwarzen übrig... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Helm C2, C3 oder S6

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Willi, C2 zu Schwer 1760 Gramm.

S6 1500 Gramm, Rasten Verschluß :!: das geht Zuck zuck Sonnenblende für Brille Gut geeignet :) ,mein Helm passt :idea:
Nordmann

Re: Helm C2, C3 oder S6

#4 Beitrag von Nordmann »

C3, einfach ein guter Helm. Habe ihn bei ..... :oops: ausprobiert und dann preisgünstig für 429 € im Internet gekauft. Ich weiß, das ist normalerweise nicht meine Art, aber 120 € mehr zu nehmen, ist genauso unanständig, deshalb habe ich kein schlechtes Gewissen.

S6 paßte mir nicht auf Anhieb, war zu eng und die mögliche Veränderung der Polsterung war mir einfach zu aufwändig. Den C3 habe ich aufgesetzt und er paßte perfekt. S6 ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer, weil er aus meiner Sicht keine Vorteile gegenüber dem C3 hat.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1429
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Helm C2, C3 oder S6

#5 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Nordmann hat geschrieben: S6 ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer, weil er aus meiner Sicht keine Vorteile gegenüber dem C3 hat.
doch, s.o. post :wink:

das der nicht auf jedermanns rübe passt, habe ich auch schon gehört. umgekehrt gilt das aber auch für den C3, daher brauche ich den gar nicht erst probieren... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Jochen Hartmann
Beiträge: 26
Registriert: 7. Juni 2004, 23:04
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leese/Weser

Re: Helm C2, C3 oder S6

#6 Beitrag von Jochen Hartmann »

Habe gerade Post von Louis bekommen .


C3 zurzeit im Angebot 449,95.

MfG Jochen Hartmann.
Benutzeravatar
wollmell
Beiträge: 22
Registriert: 6. Oktober 2009, 17:43
Mopped(s): K1200GT Bj.2004
Wohnort: 32361

Re: Helm C2, C3 oder S6

#7 Beitrag von wollmell »

Hallo Willi.
Habe den S6 mir vor 2 Monaten bei meinem :D gekauft. 450Euronen konnte ich aushandeln.
So vom Preis kein Unterschied mehr zu C3.
Passform für meine Rübe absolut perfekt.
Alkantara super angenehm.
Sonnenblende über ganzen Gesichtsbereich.
Belüftung sensationell.
Antibeschlag funktioniert perfekt.
Sehr Leise.
Einfach gesagt:Super Zufrieden. Topp Helm.
Aber der Helm muß natürlich passen und angenehm zu tragen sein.
Das war bei mir beim C3 nicht der Fall.
Viel Spass beim Probieren.
MFG Wolfgang
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1429
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Helm C2, C3 oder S6

#8 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

wollmell hat geschrieben: Aber der Helm muß natürlich passen und angenehm zu tragen sein.
Das war bei mir beim C3 nicht der Fall.
genau DAS ist der springende punkt. der S6 sitzt bei mir auch perfekt, somit brauche ich den C3 gar nicht erst probieren. eier- oder wasserkopp, das ist hier die frage... :wink:

probier' den erstbesten aus (C3 oder S6 zuerst), passt der - gut. passt er nicht, passt garantiert der andere... :)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Brummer Willi
Beiträge: 70
Registriert: 27. März 2009, 17:57
Mopped(s): R1150RT
Wohnort: Wuppertal/Radevormwald

Re: Helm C2, C3 oder S6

#9 Beitrag von Brummer Willi »

Erst einmal Danke für Eure Antworten. :D
Passen muß er, klar.
Für mich ist der Vergleich der Helme bezüglich Geräuschentwicklung wichtig.
Werde es einfach mal testen, da wahrscheinlich auch völlig unterschiedlich
je nach Motorradtyp und Körpergröße.
Grüße aus dem Bergischen Land
-- Fahren und fahren lassen --
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Helm C2, C3 oder S6

#10 Beitrag von Dietmar Hencke »

Heute beim :) gewesen. Systemhelm 6 aufgesetzt und auf der Autobahn bis 220 km/h getestet.
Die größte Überraschung war das unglaublich neutrale Verhalten im hohen Winddruck.
Auch sonst: leise, angenehm zu tragen, guter Verschluss, Sonnenblende Spitze, Blickfeld hervorragend.
Als mir dann der Preis von 441,--€ genannt wurde, hatte ich auf der Heimfahrt 2 Helme (nicht auf :lol: :lol: :lol: ).

(Ich habe dann den BMW-Helm zu Hause auf die Waage gelegt: 1600 gr gegen 1650 gr meines Shoei Multitec. Da hatte mich also mein Gefühl, mit dem S6 einen wesentlich leichteren Helm zu bekommen, getäuscht).

Aber trotzdem: Freu !!
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Helm C2, C3 oder S6

#11 Beitrag von vierk »

:) :) ...und ich dachte du hast deine letzten Kröten für den Sprit bei den Probetouren verbraucht :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Helm C2, C3 oder S6

#12 Beitrag von Dietmar Hencke »

vierk hat geschrieben::) :) ...und ich dachte du hast deine letzten Kröten für den Sprit bei den Probetouren verbraucht :D :D
Klar doch: den Helm habe ich nicht mehr zahlen können , sondern auf Kredit gekauft ... :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
The Mask
Beiträge: 67
Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
Wohnort: Mödling bei Wien

Re: Helm C2, C3 oder S6

#13 Beitrag von The Mask »

wollmell hat geschrieben:Hallo Willi.
Habe den S6 mir vor 2 Monaten bei meinem :D gekauft. 450Euronen konnte ich aushandeln.
So vom Preis kein Unterschied mehr zu C3.
Passform für meine Rübe absolut perfekt.
Alkantara super angenehm.
Sonnenblende über ganzen Gesichtsbereich.
Belüftung sensationell.
Antibeschlag funktioniert perfekt.
Sehr Leise.
Einfach gesagt:Super Zufrieden. Topp Helm.
Aber der Helm muß natürlich passen und angenehm zu tragen sein.
Das war bei mir beim C3 nicht der Fall.
Viel Spass beim Probieren.
MFG Wolfgang
hatte ja schon den S6 getestet
viewtopic.php?f=273&t=44596
und konnte jetzt letzten Sonntag den C3 bei einer 295km Ausfahrt ausprobieren.

Der C3 überzeugte durch das innovative Belüftungssystem am Kopf und das man mit wenigen Handgriffen den Lüftungseinlass abnehmen kann um darunter zu reinigen. Weiters war die Schließmechanik des Visiers und die Dichtheit sehr beeindruckend. Auch das einfache Abnehmen des Visiers zur Reinigung finde ich toll. Einige kleine Features mehr als beim S6 meiner Meinung nach.
Im Wind war der Helm absolut Richtungsstabil und pendelneutral.
Der Helm hat beim probieren bei Louis wunderbar gepasst und die Vorfreude auf die Ausfahrt war riesig. Leider hatte ich dann fürchterliche Schmerzen an den Ohren, da die Ausnehmung im Helm, scheinbar sogar für meine kleinen Lauschlappen zu wenig ist. Ein zweiter nicht sehr erfreulicher Punkt war, dass ich am linken Ohr fürchterlich Windgeräusche hatte die scheinbar durch einen ungleichen Akustikkragen bzw. den Kinnriemen (Rastenschloss) hervorgerufen wurden. Finger nur leicht zur linken Unterseite des Helmes bewegt und das Gerausche war weg, dann war der Helm wirklich erstaunlich leise. Trotz verschiedener Bemühungen konnte ich dieses Windgeräusch nicht beheben. Wie auch schon bei Berichten anderer Tester gelesen, musste ich auch feststellen, dass der Kinnriemen trotz verschiedenster Einstellversuche des Rastenschlosses auf den Kehlkopf drückt.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)

R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)

K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)

R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1053
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Helm C2, C3 oder S6

#14 Beitrag von Alex. »

The Mask hat geschrieben:Ein zweiter nicht sehr erfreulicher Punkt war, dass ich am linken Ohr fürchterlich Windgeräusche hatte die scheinbar durch einen ungleichen Akustikkragen bzw. den Kinnriemen (Rastenschloss) hervorgerufen wurden.
Die Windgeräusche kommen von dem Verstellhebel der Sonnenblende. :twisted:
Gruß Alex
(aka varoque)
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Helm C2, C3 oder S6

#15 Beitrag von Onedesign »

Eine Lärmquelle beim C3 ist die vordere Belüftung unter dem Visier. Sobald diese offen ist, dröhnt das Teil, daß es einem die Ohren abfliegen.

Der Lärmpegel ist im Vergleich eh relativ hoch, am leisesten sicherlich bei Bikes ohne Scheibe, bei der heutigen GT auch sehr leise, sofern die Scheibe auf der niedristen Position, bei der alten GT habe ich noch keinerlei Einstellung gefunden (auch nicht mit Scheibenaufsatz), wie ich das Geräuschniveau verbessern könnte. Das kann der R1 deutlich besser.
Antworten