Bordcomputer,keine Anzeige mehr

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
LT_Andi
Beiträge: 14
Registriert: 27. Juli 2009, 23:53
Mopped(s): K 1600 GT

Bordcomputer,keine Anzeige mehr

#1 Beitrag von LT_Andi »

Hallo Forenmitglieder,

bevor ich mich mit meinem Problem zum Freundlichen :D begebe, wollte ich mich hier erkundigen, was ich tun/prüfen kann.

Mein Bordkomputer zeigt nichts mehr an.

Sicherung gecheckt (Nr. 5 4A,32V) , in Ordnung weil Uhranzeige geht (trotzdem ausgetauscht).

Beim Wechseln der Sicherung, genauer beim Einsetzen gab das Display des BC kurz folgende Anzeige aus : "Joooo" oder so ähnlich. Bediendrücker an den Tastern ließ es kalt. Nach erneutem raus/rein der Sicherung dann gar nicht mehr - aber wie gesagt; Uhr da !?

Was soll/kann ich tun, um auf die Spur des Fehlers zu kommen.

Vieleicht Erwähnenswert: Die Dicke steht draußen, keine Garage, umhüllt von feinster Textilplane in XXL Format. Ein Erhaltungsladegerät (Original BMW ) hielt die Gute bei Laune, ist zur Zeit nicht angeschlossen, da sie ja wieder gefahren wird.

Noch ein Hinweis, ich bin kein Elektriker o.ä. . (Mir geht aber dann und wann ein Lichtlein auf -zählt doch auch schon was, oder?)
Habe jedoch ein sogenanntes Mulitmeter (vom großen C) mit 11 Messbereichen für V=, V~, mA und Ohm, Gleich und Wechselspannung bis 500V (und weis nicht Gescheites damit anzufangen :?: :oops: )

Ich bin also gelehrig, wenn ich nicht gerade in "fachchinesisch" angeleitet werde !

Vorab schon mal vielen Dank !!!!!!!!!

Grüße aus dem schönen und gerade noch supersonnigen Spessart
Andreas
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bordcomputer,keine Anzeige mehr

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Andreas,

der Bordcomputer hat zwei Sicherungen! Prüfe mal beide. Das sollten F1 und F5 sein KLICK. Dann könntest Du noch den Steckverbinder am Bordcompuer selbst mal anschauen ob der evt. durch Wasser angegriffen ist.

Mit deinem neuen Multimeter kannst Du noch messen ob beide Spannungen ankommen. (auf Gleichspannung DC stellen).

Viel mehr lässt sich am Bordcomputer nicht prüfen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
LT_Andi
Beiträge: 14
Registriert: 27. Juli 2009, 23:53
Mopped(s): K 1600 GT

Re: Bordcomputer,keine Anzeige mehr

#3 Beitrag von LT_Andi »

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deinen Rat, ich werds mal versuchen....

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bordcomputer,keine Anzeige mehr

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Andy, ich würde die XXL mal Löchern, es bildet sich Kondenswasser,und ergo Koroßßßßßione seitens der Kontakte. :(
Benutzeravatar
LT_Andi
Beiträge: 14
Registriert: 27. Juli 2009, 23:53
Mopped(s): K 1600 GT

Re: Bordcomputer,keine Anzeige mehr

#5 Beitrag von LT_Andi »

Hallo Forummitglieder,

ich möchte den Threat zum Abschluß bringen;

HAPPY END :D :D

Der Steckerkontakt unter der vorderen Verkleidung befindlich, war korrodiert. genauer, ein, zwei Stifte hatten Grünspan angesetzt. Ob das Alter der Dicken, oder der Winter "im Freien" Ursache für den Defekt waren, ist indes nicht einwandfrei nachzuvollziehen. Sicherlich sollte jedoch eine gemütliche Behausung für die Winterzeit als erweiterte Sonderausstattung investiert werden.
Sorgsames Abschleifen bei "Papa und Mama", sowie anschließende Benutzung von Kontaktspray und das Teil funktioniert wieder einwandfrei.

Habe das Verfahren, da die Dicke eh entkleidet war, bei allen Steckern (an die ich dran kam) wiederholt.

Vielen Dank an Dieter und besonders Helmi123, der den Korrosionstipp gab.!!

Grüße
Andreas
Antworten