Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hallo Freunde der K1200LT,
zur Zeit fahre ich mit meiner Dicken noch mit einem original kurzen Windschild (440mm) durch die Gegend, welches aber immer trüber wird und somit zu einem erhöhtem Risiko. Nun überlege ich ob ich mir eine höhere neue Scheibe zulege, damit es für meine Frau auf dem Sozi auch etwas windstiller wird.
Es kommen für mich zur Zeit zwei Scheiben in Frage:
1. eine V-Stream, welche ich über Harald beziehen könnte oder
2. ein Windschild von Wunderlich, welches soweit der hohen original Scheibe (61cm) in Maß und Form entsprechen, jedoch vom Material und der Beschaffenheit wesentlich besser sein soll.
HIER DER LINK:
http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... oupid=3196
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Windschild von Wunderlich und kann mir dazu etwas näheres sagen.
_____________________
Gruß Roland
zur Zeit fahre ich mit meiner Dicken noch mit einem original kurzen Windschild (440mm) durch die Gegend, welches aber immer trüber wird und somit zu einem erhöhtem Risiko. Nun überlege ich ob ich mir eine höhere neue Scheibe zulege, damit es für meine Frau auf dem Sozi auch etwas windstiller wird.
Es kommen für mich zur Zeit zwei Scheiben in Frage:
1. eine V-Stream, welche ich über Harald beziehen könnte oder
2. ein Windschild von Wunderlich, welches soweit der hohen original Scheibe (61cm) in Maß und Form entsprechen, jedoch vom Material und der Beschaffenheit wesentlich besser sein soll.
HIER DER LINK:
http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... oupid=3196
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Windschild von Wunderlich und kann mir dazu etwas näheres sagen.
_____________________
Gruß Roland
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
also zu dem Wunderlich Scheibe kann ich nichts sagen - aber die V-Stream ist um länge besser.
Deine bessere Hälfte wird es Dir danken - glaube es mir
Deine bessere Hälfte wird es Dir danken - glaube es mir

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hallo Jens,jebi hat geschrieben:also zu dem Wunderlich Scheibe kann ich nichts sagen - aber die V-Stream ist um länge besser.
Deine bessere Hälfte wird es Dir danken - glaube es mir
wie ich sehe hast du sie selber verbaut. Wie sieht es denn mit der Höhe aus, denn die V-Stream ist doch wenn ich richtig informiert bin ca. 6 cm kürzer als die hohe Scheibe von BMW (61cm) und ca. 10cm höher als die kurze Orig. Bring es wirklich merklich etwas



Ich bin zwar kein reiner Durchgucker, weil ich bisher bei der kurzen Scheibe mit fast 190cm über den oberen Rand schauen durfte, aber im Nahbereich musste es trotz Trübung halt sein. - oder Scheibe runter...., aber dann wurd's windig und meine bessere Hälfte war damit nicht so recht einverstanden.

1. Wie sieht es mit Spiegelungen bei der V-Stream aus




2. Bleibt die Funktion der Scheibenhöhenverstellung weiterhin erhalten!
Kannst du mir dazu noch Info geben
Gruß Roland
Zuletzt geändert von Yogi58 am 14. April 2010, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- Michelangelo
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. April 2008, 19:33
- Skype: michascheuer
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 84558 Kirchweidach
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hallo Roland,
ich wollte auch immer die V-Stream haben... solange, bis ich sie mal in natura an einer Dicken gesehen habe.... Von da an habe ich mir geschworen - auch wenn sie 100x qualitativ besser ist als das Original... dieses Trum kommt mir ned an mein Mopped. Es ist so gigantisch groß und unförmig... da haben die Designer echt noch geübt...
Mit dem guten Tipp der Behandlung mit Möbelpolitur (ja, richtig gelesen) ist meine Scheibe fast wie neu geworden.
ich wollte auch immer die V-Stream haben... solange, bis ich sie mal in natura an einer Dicken gesehen habe.... Von da an habe ich mir geschworen - auch wenn sie 100x qualitativ besser ist als das Original... dieses Trum kommt mir ned an mein Mopped. Es ist so gigantisch groß und unförmig... da haben die Designer echt noch geübt...
Mit dem guten Tipp der Behandlung mit Möbelpolitur (ja, richtig gelesen) ist meine Scheibe fast wie neu geworden.
BBG - Beste Biker-Grüße!
Micha
http://www.bilder-space.de/thumb/11.02W ... 4gAWz7.jpg
...um das Umfallen zu vertuschen, habe ich meiner Dicken mal neue Schutzbügelverkleidungen spendiert...
Micha
http://www.bilder-space.de/thumb/11.02W ... 4gAWz7.jpg
...um das Umfallen zu vertuschen, habe ich meiner Dicken mal neue Schutzbügelverkleidungen spendiert...
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hey Micha,Michelangelo hat geschrieben:Hallo Roland,
ich wollte auch immer die V-Stream haben... solange, bis ich sie mal in natura an einer Dicken gesehen habe.... Von da an habe ich mir geschworen - auch wenn sie 100x qualitativ besser ist als das Original... dieses Trum kommt mir ned an mein Mopped. Es ist so gigantisch groß und unförmig... da haben die Designer echt noch geübt...
Mit dem guten Tipp der Behandlung mit Möbelpolitur (ja, richtig gelesen) ist meine Scheibe fast wie neu geworden.
hast deine Original-Scheibe mit Möbelpolitur behandelt. Sie soll doch so empfindlich sein!!
Kannst du eine bestimmte Möbelpolitur empfehlen oder ist es egal? Wie wendet man Sie an? Wäre zumindest Übergangweise jetzt erstmal eine alternative die Trübung zu entfernen, bis ich mich für "die richtige, HOHE Scheibe" entschieden habe.
PS.: dann hoffe ich mal das ich die V-Stream auch mal verbaut sehe, bevor ich sie nachher womöglich noch bestelle und dann masslos enttäuscht bin - Deine Schilderung hört sich ja schockierend an

Roland
Zuletzt geändert von Yogi58 am 14. April 2010, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hi Roland,
also die V-Stream ist genauso hoch wie die grosse Scheibe von BMW und ist halt oben breiter -
aber bestimmt so 10cm, habe es nicht ausgemessen und nein ich gehe nicht raus in die
Garage. Vielleicht morgen mittag
also die V-Stream ist genauso hoch wie die grosse Scheibe von BMW und ist halt oben breiter -
aber bestimmt so 10cm, habe es nicht ausgemessen und nein ich gehe nicht raus in die
Garage. Vielleicht morgen mittag

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Jens,jebi hat geschrieben:Hi Roland,
also die V-Stream ist genauso hoch wie die grosse Scheibe von BMW und ist halt oben breiter -
aber bestimmt so 10cm, habe es nicht ausgemessen und nein ich gehe nicht raus in die
Garage. Vielleicht morgen mittag
ist ok... bleib bloss drinnen, draußen ist es saukalt!!
1. oben breiter? v-förmig? sieht das nicht Schei... aus


2. wie sieht es denn mit Spiegelungen aus? Keine Probleme - man hört Unterschiedlches!
_____________
Gruss Roland
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Danke Dieter für den Hinweis....
sieht ja wirklich gewöhnungsbedürftig aus! Schauen ob ich Sie mal in natura zu Gesicht bekomme.
Die Fahreigenschaften sollen ja vorbildlich sein...
Wollte ja eigentlich Erfahrungen zum Wunderlich Windschild (http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... oupid=3196)
aber niemand scheint die Scheibe gekauft und verbaut zu haben - aber vielleicht meldet sich ja auch noch jemand.
IST HALT SO EINE SACHE - wie macht mans richtig
sieht ja wirklich gewöhnungsbedürftig aus! Schauen ob ich Sie mal in natura zu Gesicht bekomme.
Die Fahreigenschaften sollen ja vorbildlich sein...
Wollte ja eigentlich Erfahrungen zum Wunderlich Windschild (http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... oupid=3196)
aber niemand scheint die Scheibe gekauft und verbaut zu haben - aber vielleicht meldet sich ja auch noch jemand.
IST HALT SO EINE SACHE - wie macht mans richtig
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
moin moin Roland,
ich wollte mir damals die Scheibe von Wunderlich holen. Doch leider konnte die Firma es nicht liefern.
Ich habe dann nach 4 Wochen mein Geld zurückverlangt.
ich wollte mir damals die Scheibe von Wunderlich holen. Doch leider konnte die Firma es nicht liefern.
Ich habe dann nach 4 Wochen mein Geld zurückverlangt.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hier mal ein Bild, wo die Designer noch geübt haben. Die V Stream sieht mal um längen besser aus als das Original und ist vom Schutz besser. Und vorallem wird sie nicht trüb und hat keine Folie drauf,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- MiWa
- Beiträge: 54
- Registriert: 25. Oktober 2008, 20:52
- Mopped(s): K1200LT, F650GS, K1600 GTL
- Wohnort: Sigmaringen(D), Cham(CH)
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hallo Yogi58,
ich habe auch die V Stream seit letzten Herbst, die Montage dauert ein paar Minuten und der Unterschied zur hohen Originalscheibe ist gewaltig. Die Verwirbelung ab 120 km/h ist wesentlich geringer und meine Frau ist jetzt auch wesentlich besser vor Wind geschützt. Im ausgefahrenem Zustand hat sie ungefähr die gleiche Höhe, wie die hohe Originalscheibe und 160 km/h sind zu zweit ein echtes Vergnügen.
Gruss Michael
ich habe auch die V Stream seit letzten Herbst, die Montage dauert ein paar Minuten und der Unterschied zur hohen Originalscheibe ist gewaltig. Die Verwirbelung ab 120 km/h ist wesentlich geringer und meine Frau ist jetzt auch wesentlich besser vor Wind geschützt. Im ausgefahrenem Zustand hat sie ungefähr die gleiche Höhe, wie die hohe Originalscheibe und 160 km/h sind zu zweit ein echtes Vergnügen.
Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 14:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hallo Roland,
auf meiner Maschine war nur die kurze BMW-Scheibe drauf. Habe mir wegen meiner 1,93 m dann gleich die V-Stream bestellt. Mir haben die Geschichten hinsichtlich der Schutzschicht auf der BMW-Scheibe nicht gefallen...
Bin sehr zufrieden mit der Scheibe, kann im unteren Zustand sehr gut drüber weg sehen, im oberen Zustand sehe ich richtig durch.
Hier ein Foto:
viewtopic.php?f=133&t=43450
Gruß Jörg
auf meiner Maschine war nur die kurze BMW-Scheibe drauf. Habe mir wegen meiner 1,93 m dann gleich die V-Stream bestellt. Mir haben die Geschichten hinsichtlich der Schutzschicht auf der BMW-Scheibe nicht gefallen...
Bin sehr zufrieden mit der Scheibe, kann im unteren Zustand sehr gut drüber weg sehen, im oberen Zustand sehe ich richtig durch.
Hier ein Foto:
viewtopic.php?f=133&t=43450
Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Hey Micha,
hast deine Original-Scheibe mit Möbelpolitur behandelt. Sie soll doch so empfindlich sein!!
Kannst du eine bestimmte Möbelpolitur empfehlen oder ist es egal? Wie wendet man Sie an? Wäre zumindest Übergangweise jetzt erstmal eine alternative die Trübung zu entfernen, bis ich mich für "die richtige, HOHE Scheibe" entschieden habe.
PS.: dann hoffe ich mal das ich die V-Stream auch mal verbaut sehe, bevor ich sie nachher womöglich noch bestelle und dann masslos enttäuscht bin - Deine Schilderung hört sich ja schockierend an![]()
Roland
funktioniert super..habe Pronto Spray vom Schlecker genommen,...unglaublich aber war...tipp stammt aus nem anderen beitrag hier von vor paar tagen....wird wohl auch bei flugzeugscheibe angewandt...meine scheibe ist auf jeden fall wie neu....kein witz
- Yogi58
- Beiträge: 25
- Registriert: 14. März 2009, 15:51
- Mopped(s): K1200LT Bj.2001
- Wohnort: 47918 Tönisvorst
Re: Erfahrungen? - Windschild von Wunderlich für K1200LT
Danke euch ALLEN für eure Erfahrungen.
Fazit:
1. die jenigen, welche eine V-Stream drauf montiert haben, scheine durchweg zufrieden damit zu sein
2. Sie ist in der Form auf jeden Fall gewöhnungsbedürfig.
3. die Empfehlung mit der Möbelpolitur werde ich auf jeden Fall ausprobieren, denn dann kann ich mir erstmal wieder etwas Zeit nehmen und hoffen, dass ich die V-Stream auch mal in natura motiert sehe, bevor ich sie mir zulege.
Danke auch für eure Bilder!!
Fazit:
1. die jenigen, welche eine V-Stream drauf montiert haben, scheine durchweg zufrieden damit zu sein
2. Sie ist in der Form auf jeden Fall gewöhnungsbedürfig.
3. die Empfehlung mit der Möbelpolitur werde ich auf jeden Fall ausprobieren, denn dann kann ich mir erstmal wieder etwas Zeit nehmen und hoffen, dass ich die V-Stream auch mal in natura motiert sehe, bevor ich sie mir zulege.
Danke auch für eure Bilder!!
Gruß aus Tönisvorst
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Roland
K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203