ganz harte Nuss

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

ganz harte Nuss

#1 Beitrag von Kranturm »

Hi
Habe heute meine Lt zusammengebaut , endlich mal die Zeit gefunden .
Nun habe ich folgede Probleme:
Anzeige Rückwärtsgang leuchtet nicht,aber funzt. Nicht so schlimm.
Nun habe ich laut Anzeige 6 Gänge
Im Lehrlauf Gang 2
Im Ersten keine Anzeige
Im zweiten Gang 3
Im vierten Gang 6 :shock: :shock:
im fünften keine Anzeige.

Ich muß noch erwähnen das ich die Tachoeinheit getauscht habe gegen einen mit 32 Km, wollte auch mal ein neues Mopped fahren :lol:
Stecker in E-kasten beim Zweiten Anlauf richtig zusammengesteckt,da beim ersten mal die Blinkerkontrollen nicht funzten.
Das die Kontolllampe des Rückwärtsganges eventuell defekt ist würde mir ja noch einleuchten.
Aber das mit den Gängen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hat jemand eine Idee. :( :(
Habe ansicht keine Lust alles wieder zu zerlegen. :twisted:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: ganz harte Nuss

#2 Beitrag von Gottfried »

Kranturm hat geschrieben: Ich muß noch erwähnen das ich die Tachoeinheit getauscht habe gegen einen mit 32 Km
ja,ja, das kommt davon, wenn man besch......will. :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: ganz harte Nuss

#3 Beitrag von Kranturm »

Hi Gottfried
Nicht besch.... sondern das auftreten von Fehlern vermeiden,und wenn die Lt schon gestrippt ist warum nicht tauschen wenn man so etwas hat :idea:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: ganz harte Nuss

#4 Beitrag von Boxerfriedel »

Guten Morgen, Kranturm,
es wird dich wenig beruhigen, wenn ich dir schreibe, dass ich mit dem Problem scho seit mehr als einem halben Jahr lebe(herumfahre). Die Ursache ist ein kleiner Geber an der Schaltwelle, den du aber nur tauschen kannst, wenn du das gute Ding wieder ziemlich strippst, weil alles (Kardan etc, raus muss). Das Teil sitzt oberhalb des Auspuffsammlers an der Rückseite des Motors. Da kommst du zwar hin, wenn du lange Finger machst, aber die erforderlichen Arbeiten, wie Klemme lösen, etc. um das Teil auszutauschen, geht nur wenn du von hinten freien Zugang hast. Ein wenig Hoffnung kann ich dir vielleicht noch machen, dass sich bei wärmeren Aussentemperaturen und damit auch größerer Motorerwärmung der Geber wieder "fängt". Aber das ist dann sicherlich auch nur eine vorübergehende Erscheinung. Zumindest war das bei mir so.
Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: ganz harte Nuss

#5 Beitrag von Kranturm »

Boxerfriedel hat geschrieben:Guten Morgen, Kranturm,
es wird dich wenig beruhigen, wenn ich dir schreibe, dass ich mit dem Problem scho seit mehr als einem halben Jahr lebe(herumfahre). Die Ursache ist ein kleiner Geber an der Schaltwelle, den du aber nur tauschen kannst, wenn du das gute Ding wieder ziemlich strippst, weil alles (Kardan etc, raus muss). Das Teil sitzt oberhalb des Auspuffsammlers an der Rückseite des Motors. Da kommst du zwar hin, wenn du lange Finger machst, aber die erforderlichen Arbeiten, wie Klemme lösen, etc. um das Teil auszutauschen, geht nur wenn du von hinten freien Zugang hast. Ein wenig Hoffnung kann ich dir vielleicht noch machen, dass sich bei wärmeren Aussentemperaturen und damit auch größerer Motorerwärmung der Geber wieder "fängt". Aber das ist dann sicherlich auch nur eine vorübergehende Erscheinung. Zumindest war das bei mir so.
Gruß, Boxerfriedel
Hi Boxerfriedel
Zeigt deine Anzeige den den selben Blödsinn an wie meine :?: Hast du auch einen 6 sten Gang :?: Kann es sein das sich der Anschlußstecker von dem Geber gelöst hat ,falls er in die E Box geht?
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ganz harte Nuss

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

bevor du nun den Kardan raus nimmst solltest Du die Verkabelung zur Anzeigeeinheit nochmal kontrollieren.

Der Getriebeschalter (so nennt BMW den Schalter für die Ganganzeige) ist, wie schon geschrieben, nicht so einfach zu erreichen. Da du da aber nicht dran warst vermute ich mal das du die drei Leitungen die vom Schalter kommen an der Anzeigeneinheit falsch angeschlossen hast.

Das sind die Leitungen:
Gelb Blau an Anschlußpunkt A
Gelb Schwarz an Anschlußpunkt B
Gelb Weis an Anschlußpunkt C

Die Informationen dieser drei Leitungen sind binär kodiert und bringen die Anzeige durcheinander wenn sie nicht korrekt angeschlossen sind.

Was mich etwas verwirrt ist die falsche Anzeige des Leerlaufes. Das lässt vermuten, dass einer der drei Drähte vollkommen falsch angeschlossen ist. DEr Leerlauf sollte auch stimmen wenn die drei Drähte nur gegeneinander vertauscht sind.
Getrieberschalter.JPG

Hier ein Bild das Schalters um ggf die Spannungen zu messen.
Da ist auch erkennbar die der Gang 6 in die Anzeige kommen kann,



Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: ganz harte Nuss

#7 Beitrag von Boxerfriedel »

Also bei mir ist das losgegangen damit, dass ich plötzlich keinen dritten Gang mehr hatte und nur ein schwarzes Viereck. Dann war plötzlich der (wärmere Jahreszeit) wieder da und verschwand schließlich völlig. Dann erschien plötzlich statt des zweiten Gangs der "sechste" und derzeit funktioniert nur noch die Anzeige beim vierten und fünften Gang, alles andere ist Glücksache.
Allerdings Gang zwei und drei habe ich einfach nicht mehr. Leerlaufanzeige ("grünes N") funktioniert noch aber sonst, wie gesagt, kann ich mich auf die Anzeige nicht mehr verlassen.
Werde dennoch noch einmal die Steckkontakte prüfen, Dieter, aber mein Mechaniker hat mir gesagt, das Problem mit dem Geber sei bei BMW bekannt, Abhilfe schaffe nur ein Austausch.

Herzlicher Gruß aus dem Süden, melde mich für die nächsten 10 Tage ab nach Süden, werde für Sicherheit im Palermo und Neapel sorgen und ein paar Kurven drehen, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: ganz harte Nuss

#8 Beitrag von Kranturm »

Hi alle
Alle Fehler behoben :D
Nach dem ich mich doch wegen der Wetterlage dazu entschlossen habe nicht nach Lindlar zu fahren habe ich meine LT wieder zerlegt.
Die Ganganzeige fuktionierte nicht wegen schlechtem Kontakt des Steckers im Anschlußkasten unterm Tank.
So viel größer war der Fehler mit der Kontrolleuchte des Rückwärtsganges.
Zum Glück hatte ich ein neues Getriebe und die Schaltpläne zu Verfügung sowie meinen alten Tacho.
So konnte ich sehr schnell etliche Fehler Möglichkeiten Ausschließen.
Bei meinem Alten Tacho tat die Kontrolleucht auf anhieb also erst mal mit viel fummeln die Glühlampe getauscht.
Leider keine Besserung :evil:
Dann wurde der Schaltplan studiert,im Laufe der Zeit hat BMW die Kabelfaben geändert , die Pinnbelegung ist abergleich geblieben.
Den Tacho habe ich als neu ersteigert was auch stimmte,es war aber Werkseitig ein Fehler eingebaut worden.
Für die Kontolleucht wurde die Masse der Beleuchtungglühlampen angeschloßen und nicht die der Meldeleuchten die von der Steuereinheit angesteuert werden.
Also Draht durchgeschnitten und mit einer Brücke zu den Meldelampen eingelötet.
Danach alles wieder zusammen gebaut und nach einer Probefahrt von 30 km ,ins Forum gegangen.
Es war ein ruhiger Sonntag da sich keiner in meine Moppedwerkstatt getraut hat.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten