Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
angy1213
Beiträge: 5
Registriert: 8. April 2010, 20:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: SOK

Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#1 Beitrag von angy1213 »

Hallo Zusammen.
Ich bin neu hier und hab mich gerade angemeldet.
Brauche dringend einen Rat, bevor ich mein Moped in die Werkstatt bringen muss. Ich fahre eine BMW K 1200 RS Bj. 1997.
Die Batterie war leer, habe fremd getartet (sorry weis mittlerweile, dass ich das nicht hätte tun sollen) Bin aber eine Weile gefahren und dachte sie sollte wieder anspringen, tat sie aber nicht. Heute nach 4 Tagen ist die Batterie wieder leer. Habe sie ans Ladegerät. Habe später versucht sie zu starten, aber sie dreht nicht. Nach dem Startversuch macht sie alleine Geräuche ohne das ich den Startknopf betätige. Hab ich jetzt ein großes Problem oder kann ich das selber wieder hinbekommen, so ohne Werkstatt? :(

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke Angela
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Hiho,

das hört sich nach einer kaputten Batterie an......wie alt ist sie denn (die Batterie)?

Würdest Du Dir den Tausch selber zutrauen? Ist eigentlich kein Akt....und wäre in jedem Fall günstiger als das Moped in die Werkstatt zu bringen.

Wenn die Dicke eine höhere Laufleistung hat, könnte es auch die Lichtmaschine (besser die Kohlen des Reglers) sein....die somit die Batterie nicht mehr laden würde. Wieviel Km stehen denn auf dem Tacho?

In jedem Fall würde ich bei der Batterie erstmal anfangen....den die Kohlen auszutauschen wäre wesentlich aufwendiger.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
angy1213
Beiträge: 5
Registriert: 8. April 2010, 20:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: SOK

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#3 Beitrag von angy1213 »

Hi Michael (GF),

erstmal danke für den tipp. sollte es die batterie sein, dass bekomm ich hin (ausbau / einbau ). ich hoffe nur nicht, dass ich einen "kurzen" verursacht habe, da sie beim zündung einschalten geräusche macht, ohne das ich den startknopf betätige. die batterie ist zwei jahre alt, ich hatte sie aber über den winter nicht ausgebaut, ich hoffte es wird auch so gehen.

viele grüße aus sok
angela
Benutzeravatar
Brummer Willi
Beiträge: 70
Registriert: 27. März 2009, 17:57
Mopped(s): R1150RT
Wohnort: Wuppertal/Radevormwald

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#4 Beitrag von Brummer Willi »

angy1213 hat geschrieben:, da sie beim zündung einschalten geräusche macht, ohne das ich den startknopf betätige.
angela
Gehe davon aus, dass Du das Moped schon länger hast ???
D.h. die besagten Geräusche hattest Du vorher nicht ???
Du meinst somit nicht das normale ABS Geräusch beim Einschalten der Zündung ???
Würd sagen, eine neue Batterie kann nicht schaden.
Diesbezüglich solltets Du Dir überlegen, welche Du nimmst.
Tendiere da zu einer Reinblei-/Vliesbatterie, dann hast Du die nächsten
Jahre bezüglich der Batterie Deine Ruhe. :D
Grüße aus dem Bergischen Land
-- Fahren und fahren lassen --
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#5 Beitrag von Thilo »

:roll: Kannst du genauer lokalisieren, woher das Geräusch kommt?
Vielleicht ist das Anlasserrelais verklebt. Das hat es bei diesem Modell
gerne mit leerer Batterie gegeben. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#6 Beitrag von Philipp »

Also scheint einfach nur die Batterie kaputt zu sein. Dann mit niedriger Spannung ewig durchgeorgelt und dann ist das Anlasserrelais heiß geworden und verklebt bzw. verschmorrt und schaltet dann durch auch wenn es keinen offiziellen Startimpuls vom Kopf bekommt. Gab es doch, glaube ich, schon öfters mal was hier im Forum zu dieser Geschichte.
Also das Fremdstarten dürfte kein Problem sein, nur ewig den Anlasser bei niedriger Batterie-Spannung durchorgeln ist böse.

Das Anlasserrelais zu tauschen dürfte auch etwas billiger kommen, als an der Lichtmaschiene rumzufummeln, da diese ja doch gut integriert ist.

Warum die Batterie nun keinen Saft mehr gibt, dass kann natürlich am Anlasser liegen, aber wenn sie defekt ist, ist es normal, dass sie auch nach einer Ladefahrt nur spärlich Strom spendet. Nach 4 Tagen ist es bei einer kaputten Batterie fast normal, dass nichts mehr rauskommt.

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#7 Beitrag von Philipp »

Da war der Thilo einen Hauch schneller.....
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#8 Beitrag von Thilo »

Ha :lol: da sind wir schon zu zweit. Ich denke auch, dass die Batterie Mausetot ist.
Da nutzt auch kein mal so zwischendurch fahren.
Das Relais habe ich mit dem entsprechenden Umrüstsatz auf Spannungsüberwachung
Ausgetauscht. Und auch schon mal getestet. Funzt top.
Kost zwar etwas, ist aber immer noch günstiger, als ein Anlasser, oder sogar Kabelbaum,
der in Rauch aufgehen kann. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
angy1213
Beiträge: 5
Registriert: 8. April 2010, 20:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: SOK

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#9 Beitrag von angy1213 »

Hi, danke für eure tipps.
das moped fahre ich seit ca. 4 jahren, aber eben nur fahren und bisher gab es keine geräusche, jedefalls keine die nicht sein sollten.
die geräusche macht sie wenn ich die zündung einschalte und der notschalter in der mittelstellung und rechtsgestellt ist, in linker stellung sagt sie nichts. das licht brennt, auch die amaturanzeige geht und die hupe. es gehen aber keine blinker. sicherungen sind auch alle ganz.

batterie wäre das kleinere übel. werde es am wochenende mal in angriff nehmen und erstmal mit der batterie anfangen.

viele grüße aus dem sok :)
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#10 Beitrag von Philipp »

Wenn ich das richtig sehe, dann ist dein Notausschalter auch kaputt...
Sollte in beiden Richtungen den Saft abdrehen.

Teste doch noch mal mit Fremdstarthilfe:
Plus an Plus direkt verbinden und Minus Mopped an Batteriepol des Moppeds und Minus Spenderfahrzeug an Rahmen des Spenderfahrzeugs.
Wenn das Klackern noch da ist liegt zumindest das Klackern nicht an der leeren Batterie.
Wenn sie startet, dann neue Batterie rein und glücklich weiterfahren.
Wenn sie nicht startet und jammernd vor sich hin klackert, wirst du vermutlich ein neues Anlasserrelais brauchen. Lass sie jedoch besser nicht stundenlang rumklackern...besser wird es dadurch bestimmt nicht.

So kannst du es zumindest erst mal noch eingrenzen ohne einen Euro auszugeben. Wobei die neue Batterie eh fällig sein wird.

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#11 Beitrag von Philipp »

Philipp_BOR hat geschrieben:und Minus Mopped an Batteriepol des Moppeds und Minus Spenderfahrzeug an Rahmen des Spenderfahrzeugs.
Korrigiere:
Spenderfahrzeug minus an Batterie
leeres Mopped: Minus an Rahmen

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#12 Beitrag von Thilo »

:wink: So ein Anlasserrelais habe ich noch da,
brauch ich nicht mehr :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wilf
Beiträge: 6
Registriert: 22. März 2010, 01:29
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 GS
Wohnort: Leduc, Alberta Kanada

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#13 Beitrag von wilf »

Hallo Angela

Ist da eine Gel Batterie drinnen?

Wenn eine batterie nicht voll geladen ist hat sie nicht genug antrieb um den Anlasser ins Zahnrad zu schmeissen. Hast du die Batterie rausgenommen und nur mal mit Überbrückungskabel probiert?
Hinweis:
Immer zuerst das schwarze Kabel bei irgendeiner Batterie Arbeit abmachen, dann ist die Gefahr fuer einen Kurzschluss weck.

Falls das ohne weiteres geht dann ist es die Batterie zu schwach.

Lass die batterie mal gut laden, auf tief amp. fuer einen vollen tag.

lg
Take care.

wk

Grüsse aus Alberta

Live to tell the tale
Benutzeravatar
angy1213
Beiträge: 5
Registriert: 8. April 2010, 20:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: SOK

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#14 Beitrag von angy1213 »

hallo zusammen,

also ich hatte die batterie am ladegerät. nach dem einschalten der zündung gab es überraschenderweise keine geräusche mehr, als ich versucht habe zu starten ging aber auch nichts, dafür hatte sie versucht zu drehen und die blinker gingen auch wieder (strom geht schon seltsame wege). um sicher zu gehn dachte ich, ich geh einfach mal `ne neue kaufen. das war aber nichts - war hier keine zu bekommen. muss jetzt bis montag abend warten. ich hoffe mal, dass es nur die batterie ist und sie dann wieder läuft.

Danke für die tipps
meld mich wieder

viele grüße aus dem SOK
angela
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#15 Beitrag von bmw peter »

Bei unserem alten Modell reicht auch eine Billigbatterie von Louis,

meine Saito hat 19,95 EUR gekostet und hält jetzt das 4. Jahr. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#16 Beitrag von Michael (GF) »

meine Saito hat 19,95 EUR gekostet und hält jetzt das 4. Jahr.
Das hatte ich auch mal versucht und voll ins Klo gegriffen.....die hielt nicht mal ne Woche.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Jojo
Beiträge: 41
Registriert: 1. März 2006, 21:53
Mopped(s): XJ600 DIV, XJ1200 DIV
Wohnort: 52477 Alsdorf (bei Aachen)

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#17 Beitrag von Jojo »

Da bin ich mal gespannt, ob die Batt nach 2 Jahren wirklich schon hinüber ist. :?
Jürgen, der Preuße auf der Bayerin
K12GT - Bj 2003 - Royalblau - VIN: ZK21016
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#18 Beitrag von Lutz_K12 »

Mit 100%tiger Sicherheit sind die Kontakte des Anlasserrelais festgebacken, verursacht durch zu schwache Batterie, äussert sich durch "klackernde" Geräusche nach einem Anlass-Versuch und wieder ausgeschalteter Zündung (Anlasser bekommt permanent "Saft" über die festgebackenen Relais-Kontakte) Bitte keinen Versuch mehr machen, schon garnicht fremdstarten mit ausgebauter Batterie! Abhilfe: Sofort Batterie ausbauen und an ein "intelligentes" Ladegerät ( CTEK XS3600, oder ähnliches) hängen und mindestens 48Std. angeschlossen lassen, vielleicht ist die Batterie damit noch zu retten. Das Anlasser-Relais sollte ausgewechselt werden und zwar gegen ein modifiziertes, welches bei schwächelnder Batterie den Anlass-Vorgang unterbricht, um ein erneutes festbacken der Relais-Kontakte zu verhindern! Der :) verkauft Dir gerne ein solches Relais. Der Austausch ist aber ziemlich aufwendig, wenn Du Dir nicht ganz sicher bist was Du machst, lass es lieber machen.
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#19 Beitrag von ernst »

Hallo,

das mit dem festgebackenem Relais hatte ich auch einmal.
Bekam einen Tipp:

Motorrad auf den Hauptständer stellen und gegen umfallen sichern.
Prüfen dass kein Gang drin ist.
Hinterrad darf kein Bodenkontakt haben.
Batterie einbauen.
Wenn Anlasser läuft ,mehrmals den Starterknopf drücken, ob mit oder ohne Zündung weiss ich nicht mehr.
Probiers einfach aus.
Danach war alles wieder in Butter.
Bin danach mit dem gleichen Relais weitergefahren.
Ist natürlich nicht ganz ungefährlich,musst halt immer auf eine gute Batteriespannung achten.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#20 Beitrag von Lutz_K12 »

Ernst, das ändert aber nix an den festgebackenen Relais-Kontakten. Da die Ursache eine entladene, oder altersschwache Batterie ist, passiert dieser Fehler immer wieder weil die Kontakte verschmort sind. Dauerhafte Abhilfe bringt nur der Austausch gegen ein modifiziertes Relais und das ordentliche Laden der Batterie und im Falle eines "Batterie-Todes" der Ersatz derselben. Da es sich um ein frühes Modell handelt, ist sicher noch das erste Relais drin. Ich würde jetzt "Nägel mit Köpfen" machen und dann wäre ein für alle Mal Ruhe, vorausgesetzt, die Batterie wird ab jetzt ordentlich gepflegt.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#21 Beitrag von Thilo »

:wink: Lutz mach nicht nur Nägel mit Köpfen, er hat den Nagel auf dem Kopf getroffen.

Nur so kehrt Ruhe ein. Sonst lebe ich immer mit der Ungewissheit, dass das wieder passiert. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
angy1213
Beiträge: 5
Registriert: 8. April 2010, 20:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: SOK

Re: Batterie oder Anlasser - Brauche einen Rat?

#22 Beitrag von angy1213 »

Hallo Jungs,
ich bin erst mal happy, ich habe eine neue batterie gekauf und gerade eingebaut und siehe da, ein kurzer druck auf den starterknopf und sie ist da .......... und das ohne geräusche auch die geräusche ohne den starterknopf zu betätigen gabs nicht mehr. schon `ne komische sache mit dem strom.

ich hoffe ich kann mir den wechsel des anlasserrelais sparen. denn dazu werd ich wohl `ne werkstatt brauche oder eine detallierte beschreibung wie ich das anstellen muss.

war übrigens meine erste batterie die ich mit säure füllen musste und aus- und eingebaut habe. hat geklappt...jippi :lol:

also jungs vielen dank für die tipps, bin froh das sie wieder läuft.

viele grüße aus dem sok
Antworten