Hat schon mal jemand von Euch versucht, die Instrumentenbeleuchtung der GT dazu zu bringen dauernd an zu sein?
Ich bin der Meinung, dass das Ablesen dann deutlich besser sein wird.
Instrumenten-Beleuchtung an der GT
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 293
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Instrumenten-Beleuchtung an der GT
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Instrumenten-Beleuchtung an der GT
...brauchst da zu nur den Sensor abkleben.
Einfach während der Fahrt den Daumen auf den hellen Punkt
auf 6 Uhr (unten) im Tacho halten, dann siehst Du was es bringt.
Einfach während der Fahrt den Daumen auf den hellen Punkt
auf 6 Uhr (unten) im Tacho halten, dann siehst Du was es bringt.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 293
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Re: Instrumenten-Beleuchtung an der GT
Ja das weiß ich. Ich hatte auch schon mal probiert, den Sensor provisorisch zu verdecken, aber nach einer Weile ging das Licht doch wieder aus. Habe dann aber nicht mehr nachgesetzt. Danke!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!