ich habe da ein Problem mit meinem Gaszug/Drosselklappenpoti/??.
Nach dem Wechsel der Kupplung (siehe anderer Thread) letzten Herbst lief der Motor im kalten Zustand fast nicht, man musste immer mit dem Gas spielen, damit er nicht ausging - bis er etwas warm wurde. Bei Betriebstemperatur lief er dann mit 1200 U/min. Ein Auslesen der Daten beim BMW-Händler ergab, dass das Drosselklappen-Poti nicht bis zum Anschlag aufgedreht werden konnte.
Letzte Woche war ich beim Händler, bei dem ich die LT gekauft hatte. Der Mechaniker hat - wenn ich das richtig gesehen habe - an der Einstellschraube der Spannhülse am Seilzug der Fahrgeschwindigkeitsregelung (gut wenn man das Handbuch neben sich liegen hat

Auf jeden Fall läuft der Motor jetzt gleich auf richtiger Drehzahl und auch später auf 950 U/min. Da irgendwie noch zu viel Spiel am Gasgriff war, hat er dort dann auch noch ein wenig dran rumgestellt.
Leider habe ich jetzt festgestellt, dass irgendwie mein Gasgriff zu klein geworden ist


Habe heute versucht, den Gaszug neu einzustellen, habe aber schon ein einfaches Verständnisproblem:
Spiel am Gasöffnerzug auf 3-4 mm verringern.
Was genau ist jetzt mit Spiel gemeint? Spontan verstehe ich darunter, dass ich etwas bewege (Gasgriff), ohne dass sich was tut. Das passt hier aber nicht.
Vielleicht kann mir hier mal jemand auf die Sprünge helfen.
Viele österliche Grüße
Jörg