das ist doch eine ganz normale Sägezahnbildung, bedingt durch starkes beschleunigen von viel Masse....
Ich weis nicht wie der Wolfgang fährt, er schreibt auch irgendwo Gewicht mit Sozia bei 160 kg, also kann er nicht eine so fette Wachtel sein

Ich bin kein Blümchenpflücker, aber das habe ich noch nicht hingebracht hinten. Vorne ist es eine ganz andere Geschichte, da geht es relativ schnell wenn es sein muß.
Was macht man nun???
Ich weis nicht wie fit du im Schrauben und der Technik bist. Das was du bisher geschrieben hast war alles i.O. und kein Fehler lesbar. Du musst dann bei Adam und Eva anfangen, weil du die Karre nicht lange hast.
Mach mal folgende Dinge:
1. Ruf den Vorbesitzer an und frag ihn ob er sowas auch hatte. Dann frag ihn ob er einen Sturz mit der Karre hatte.
2. Lass die Luft aus dem Hinterradreifen und schraubt mit Zwingen eine Richtlatte ran die bis über das Vorderrad reicht. Dann mess den Abstand am Vorderrad zu den Felgenhörnern, wenn der Lenker auf Geradeausstellung ist. Die Abstände müssen gleich sein.
3. Prüfe ob dein Hinterrad steht zum Rest des Fahrzeuges. Nimm eine Wasserwaage, messe an den Tauchrohren vorne und dann hinten an den Felgenhörnern.
4. Prüfe die Schwinge ob sie irgendwo Luft hat, am Hinterrad in Fahrtrichtung und rechtwinklig dazu hin- und herbewegen.
5. Prüfe ob alle Schrauben fest sind am Kardan, der Schwinge und am Federbein.
6. Mach wieder Luft in den Schlappen und bock die Karre ab. Ein anderer soll sie senkrecht halten, dann drückst du das Heck in die Federung und schau mal wie schnell sie wieder herauskommt und ob sie nach schwingt. Einmal schwingen ist ok und zügig ausfedern auch, aber nicht schlagartigt und nicht mehrmals nachschwingen. Wenn sie dies macht, versuiche die die Federbeineinstellung zu verstellen bis sie dies so macht wie beschrieben. Wenn es nicht möglich ist, ist dein Federbein im A....
7. Das gleiche Spiel machst du vorne.
8. Mach die Verkleidung weg und den Tank runter auch die Verkleidung seitlich hinten. Zieh alle Schrauben nach (auch am Lenkkopf) und untersuche den Rahmen mit der Taschenlampe ob du irgendwo Risse oder Auffälligkeiten findest z.B. Korrosion oder dass irgendwo Schmutz aus dem Rahmen aus tritt.
9. Wenn alles i.O. ist kann der Reifen selbst noch einen Schuß haben. Ich würde dann die Schlappen vorne und hinten komplett runter machen und neue Z6 drauf. Wenn das gleiche Bild sich wieder einstellt, hast du ein größeres Problem. Die Kosten für den Satz Reifen sind keine Kosten, dein Leben hängt an den 2 schwarzen Dingern.
Wenn Pkt. 9 wieder kommt, kannst du nur noch den Rahmen vermessen lassen. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Wenn du dies alles nicht machen kannst weil du keinen blassen Schimmer von dem hast was ich schreibe, mußt du wohl zum Händler deines Mißtrauens gehen.