Hallo Gemeinde!
Möchte meine softtouch Komfortsitzbank ca 1 cm je seite abpolstern.
Hat das schon mal jemand gemacht? Und worauf sollte ich aufpassen?
Wie ist die Sitzheizung eingebaut? Im sitzleder oder im Kunsttoff?
Gruss aus Wien, Hans
Abpolstern Komfortsitzbank
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
- Wohnort: 2230 Gänserndorf
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Abpolstern Komfortsitzbank
Hallo Hans,
zum ersten Punkt kann ich nichts sagen.
Die Sitzheizung ist eine Kunststofffolie mit eingelassenen Heizdrähten. Die Folie ist unter dem Kunstleder und dem Sitzpolster plaziert und leicht angeklebt. Die Folie kann man biegen falls das bei der Abpolsterung notwendig wird. Die Drähte dürfen natürlich nicht verletzt werden.
Dieter
zum ersten Punkt kann ich nichts sagen.
Die Sitzheizung ist eine Kunststofffolie mit eingelassenen Heizdrähten. Die Folie ist unter dem Kunstleder und dem Sitzpolster plaziert und leicht angeklebt. Die Folie kann man biegen falls das bei der Abpolsterung notwendig wird. Die Drähte dürfen natürlich nicht verletzt werden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Abpolstern Komfortsitzbank
Hallo Hans,
ich habe meine Sitzbank beim Polsterer schmaler machen lassen, und zwar bis die Heizdrähte anfangen, ( ca. pro Seite 2-3 cm). Er hat dafür 50.Euro verlangt.
Ich sitze, und vor allen Dingen, beim Anhalten stehe jetzt viel besser.
Gruß
Michael
ich habe meine Sitzbank beim Polsterer schmaler machen lassen, und zwar bis die Heizdrähte anfangen, ( ca. pro Seite 2-3 cm). Er hat dafür 50.Euro verlangt.
Ich sitze, und vor allen Dingen, beim Anhalten stehe jetzt viel besser.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 17. Mai 2004, 08:29
- Wohnort: 2230 Gänserndorf
Re: Abpolstern Komfortsitzbank
Hallo Michael!
Mir ist der Sitz auch zu breit. Wollte nur einen CM je Seite abnehmen, werde aber wohl doch gleich mal mit 2 cm anfangen.
Gruss aus Wien, Hans
Mir ist der Sitz auch zu breit. Wollte nur einen CM je Seite abnehmen, werde aber wohl doch gleich mal mit 2 cm anfangen.
Gruss aus Wien, Hans
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: Abpolstern Komfortsitzbank
Hallo Hans,
ich habe bis zum Anfang der Heizdrähte Abpolstern lassen. Das hat dem Polsterer keine Probleme mit den Heizdrähten bereitet.
Du wirst vom Ergebnis begeistert sein.
Gruß
Michael
ich habe bis zum Anfang der Heizdrähte Abpolstern lassen. Das hat dem Polsterer keine Probleme mit den Heizdrähten bereitet.
Du wirst vom Ergebnis begeistert sein.
Gruß
Michael